- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erst Keine Zündungsignal Dann SG werden nicht erkannt - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fabian_92
Date: 24.05.2015
Thema: Erst Keine Zündungsignal Dann SG werden nicht erkannt
----------------------------------------------------------
Guten Tag zusammen,

Hab mir ein Interface gekauft um meinen e61 von 2008 auszulesen, finde hier die Batterie aber nicht die Zündung. Hab das ganze mal an unserem Mini R58 von 2011 probiert hier finde ich beides ohne Problem.

Was dann mal beim KFZ futzi um die Ecke, der kommt bei meinem e61 aber auch nicht in den Fehlerspeicher und meinte ich soll mir mal die Sicherung der K Leitung angucken. Diese soll die Nr 29 hinter dem Handschuhfach sein, hier soll laut inet eine 10A rein kommen bei mir ist aber eine 5A drin (höchstwahrscheinlich Orginal gleiche Bauweise/Form/Schrift wie die anderen im sicherungskasten.

Das inface leuchtet aber an meinem Auto auch nicht, jemand ne Idee was ich tun kann?

Bearbeitet von: Fabian_92 am 25.05.2015 um 15:44:02

Bearbeitet von: Fabian_92 am 26.05.2015 um 22:14:19

Bearbeitet von: Fabian_92 am 26.05.2015 um 22:14:36
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal ein Link zu deinem Interface?
Mit welchem Programm möchtest du deinen Fehlerspeicher auslesen?
Autor: Fabian_92
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab folgendes inface:

https://www.obdexpert.de/prestashop/home/9-maxdia-diag-2-bmw-diagnose-interface-bj-032007-2013.html

Und komme weder mit NCS/Edibas/Inap ins Auto

(NCS zum codieren)
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: turbovxr
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, Interface scheint soweit in Ordnung....

Ist BJ 2008 oder EZ 2008?

Sorry für die Frage, aber Zündung hattest du auf Stufe 2 beim auslesen oder?
Autor: Fabian_92
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry EZ 01/2008 und Baujahr 10/2007

Ja Zündung war an, also wurde mir angezeigt hab ja einen Startknopf
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: Fabian_92
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
*push*
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: bmw_freak96
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch mal die Sicherung rein, die in dem Sicherungsheft verzeichnet ist...
Autor: Hojo29
Datum: 26.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündung Stufe 2 wird hier benötigt.
Autor: Fabian_92
Datum: 26.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündung Stufe 2 hab ich immer genutzt (Anzeige im navi + Gong & Meldung)

So heute von der Arbeit gekommen (nicht mit dem Auto gefahren) Sicherung gegen ein 10A getauscht, Laptop an Inpa an zündungsingnal. Zündung aus Laptop aus Sicherung wieder getauscht gegen 5A Laptop dran wieder Signal.

Problem eins vorerst gelöst

Durch Inpa geklickt:

e60/e63/64 --> komplettes system --> FS lesen --> SG reagiert nicht oder gibt keine Rückmeldung........

Zwei Fragen tuen sich auf:

Warum wird der E61 nicht gelistet hab ich ggf en Problem mit meiner Software.
Muss ich ggf den Motor laufen lassen um den FS zu lesen (ich weis in der Regel eigt nicht....)
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: ratsplayer
Datum: 26.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

laufender Motor wird allgemein nicht benötigt, Zündung Stufe 2 ist ausreichend.
Probier das Diagnose-Interface noch einmal an dem Mini aus und lies den Fehlerspeicher: Funktioniert das?

Dann wähl mal am E61 (technisch größtenteils gleich wie der E60) das Instrumentenkombi in INPA einzeln aus.
Funktioniert das? Lässt sich der Fehlerspeicher einzeln auslesen?

Gruß

ratsplayer
Autor: Fabian_92
Datum: 27.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Mini lässt der Speicher sich ganz normal lesen, hab mal nur versucht meinen BMW zu identifizieren aber da kommt auch der Fehler.....
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: ratsplayer
Datum: 27.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau mal in die Diagnose-Dose des E61 ob der Pin 8 belegt ist.

Versteh ich das richtig, dass nun sowohl Batterie als auch Zündung in INPA schwarz ausgefüllt sind?

Gruß

ratsplayer
Autor: Fabian_92
Datum: 27.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht belegt :O

Bei mir ist nur 4,5,6,9,14,16 belegt.....
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: Fabian_92
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des Rätsels Lösung, ein Iabel war unterbrochen......
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile