- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sakis Date: 14.03.2005 Thema: ESD Einbau ---------------------------------------------------------- Bin alle 13 Seiten in der Suche durch, aber es wurde nirgends Hilfe gegeben. Also das wochenlange Suchen und vergleichen hat ein (fast) Happy-End genommen. Habe heute einen neuen originalen BMW-ESD inkl. Einbaumaterial (mein DTM ist einfach zu laut) für 248€ (bekomme sogar noch die 20%MWSt zurück !!) gekauft. Aber mir waren 120€ extra für´n einbau einfach zu viel. Daher meine Frage: Was für eine Aktion ist es den ESD selber zu wechseln ? Ich bin zwar kein Mechaniker aber ich habe auch nicht zwei linke Hände. Eine warme Garage mit viel Werkzeug und einen guten Wagenheber habe ich auch. Würde das, mit ein paar guten Tipp´s von euch, für einen ESD Einbau reichen ? Oder komme ich um die Werkstatt nicht rum ? Mfg, sakis ____________________________ Der Rausch von gestern, löscht nicht den Durst von heute !! |
Autor: coupe-maniac Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- auspuff wechseln ist nicht schwer. Du brauchst ne Ratsche, glaub ne 17/19 Nuss evtl. a bisserl Rostlöser und bischen Zeit. Als erstes FZ aufbocken und gegen Wegrollen sichern. Dann den montieren ESD abstützen und von hinten her abmontieren, draufbauen in umgekehrter Reihenfolge. Sind nur ein paar schrauben. Danach auf Dichtheit des Systems prüfen. ____________________________ BMW 328i Coupe - wandelnde Baustelle ************************ Wir bauen unsere Autos in allen Farben, solange diese Schwarz sind [H. Ford 1901] |
Autor: sakis Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: recht herzlichen dank coupe-maniac. Jedoch ein letztes bitte noch: Wie prüfe oder sehe ich, das es am ende dicht ist ? Mfg, sakis ____________________________ Der Rausch von gestern, löscht nicht den Durst von heute !! |
Autor: Dragon266 Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hörst du normal wenn er an der Verschraubung nicht richtig dicht ist, kannst dich ja nach dem anlassen nochmal drunter legen und schaun, aber nicht zu viel einatmen:-)) ____________________________ Lieber 150 PS unterm Arsch, als 150 WATT im Kofferraum... |
Autor: Cube43 Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten mit der Hand fühlen!Dann spürt man wenn irgendwo Abgase austreten. |
Autor: MikieM36 Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist echt kein großer Akt. Kannst auch sehn obs dicht ist wenn du an bissal gefahren bist oder ihn ein bischen laufen läst, und wenn dann Flüssigkeit austritt ist er nicht Dicht, oder einfach hand hinhalten ob Abgase rauskommen! Gruß Michi ____________________________ !!Live is Fast and Hard!! |
Autor: sakis Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke die Herren. Werde mich morgen Abend dann mal ranmachen. Mfg, Sakis ____________________________ Der Rausch von gestern, löscht nicht den Durst von heute !! |
Autor: sakis Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin am Verzweifeln. Habe den ESD ohne probleme gewechselt und dicht ist er auch. Werde es jedoch nie wieder mit dem Wagenheber machen. Auf einer Hebebühne hätte ich die Hälfte der Zeit gebraucht. Aber: Da mein voriger ESD zu laut, ausgebrannt war, bin ich davon ausgegangen das das scheppern vom ESD kamm. Habe nach dem Einbau alles am ESD kontrolliert und es sitzt einwandfrei. Das scheppern, schleifen, kommt also definitiv nicht vom Auspuff. Hitzeschutzblech habe ich auch schon runter. Deshalb meine Frage: Was könnte noch dieses dumme kurze Schleifen verursachen ? Wie gesagt. Es hört sich an wie wenn Metall auf Metall kurz schleift, wenn unebenheiten auf der Straße sind (Es dürfte von der Hinterachse, Fahrerseite kommen). Mfg, sakis ____________________________ Der Rausch von gestern, löscht nicht den Durst von heute !! |
Autor: Uncle_Bob Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus... ist es schon länger so`??? ich hab mir über den Winter meine Kat- Abdeckung "lockergefahren".Die klappert jetzt auch. sch**** Schnee. mfg Jochen ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
Autor: Bambi Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir aber am Besten noch neue Schrauben, weil teilweise sind die so vergammelt das du die wegschmeisen kannst |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |