- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbruch - Alarmanlage nachrüsten, Garantie? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BenS
Date: 18.05.2015
Thema: Einbruch - Alarmanlage nachrüsten, Garantie?
----------------------------------------------------------
Hallo,

knappe 4 Wochen hatte ich Freude an meinem neuen Wagen (118 d, BJ 05/2014, 7.000km runter, Sports Line), am Wochenende habe ich nun "Besuch" bekommen, der offensichtlich meine schöne Ausstattung ebenfalls sehr schön fand..

Dreiecksfenster hinten eingeschlagen und dann Lenkrad und Navi Prof. mitgenommen (dazu noch ein paar andere Dinge, aber selbst schuld, wenn man die im Auto lässt :(. Bin wirklich irgendwie unter Schock. Hätte eigentlich nicht gedacht, dass ein Einbruch in ein Auto einen so mitnimmt, Wohnung ist ja sicher viel schlimmer, aber trotzdem ist das ein blödes Gefühl.

Naja, nun muss ich mir natürlich Gedanken machen, wie man das verhindern kann. Habe auch schon einiges hier im Forum gelesen. Kripo hat mir ebenfalls gesagt, dass die natürlich jederzeit wiederkommen können, wenn das Auto im gleichen Umkreis abgestellt wird. Ich habe zwei Wohnsitze und bin daher relativ viel unterwegs und kann unmöglich immer nur auf Stellplätzen usw. stehen.

BMW hat den Wagen heute entgegengenommen, die sagen natürlich, dass ich mir eine Original-Alarmanlage nachrüsten soll, Preis wollte er noch mal schauen, aber vermutlich um die 2k. Habe aber öfters gelesen, dass die eigentlich nicht so wirklich das Optimale ist. Habe mir beim Kauf leider keine Gedanken dazu gemacht, war für mich irgendwie so weit weg, dass sowas passieren könnte, nun habe ich den Salat. Der Wagen ist fast Vollausgestattet, aber an der Alarmanlage haben se dann offensichtlich gespart..

Nun meine Frage: Habe bei der Recherche Anlagen von Viper usw. gesehen. ABER: Der Wagen hat ja Herstellergarantie + Gewährleistung bis 2017. Wenn ich jetzt so eine Fremdanlage einbauen lassen würde, die ja entsprechend an die Elektronik muss, was passiert dann mit der Herstellergarantie? Sollte tatsächlich mal was an der Elektronik sein, könnte diese dann nicht greifen? Aus meiner Sicht könnte doch BMW sagen, da war jemand an der Elektronik dran, daher keine Garantie mehr.

Kann mir jemand was dazu sagen?

Und falls jemand aus dem Raum Berlin oder Braunschweig/Wolfsburg einen Spezialisten im Bereich Alarmanlagen kennt, nehme ich auch gerne jeden Tipp.

Vielen Dank!!
LG
Ben

[img][/img]


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 30.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Alarmanlage ist nur so gut wie die Nerven des Einbrechers.
Wenn der sich durch das Gehupe nicht stören lässt und den Kram in 20 Sekunden ausbaut, ist das Zeugs ebenfalls weg.

Sicher kann man tausende an Euros in eine Alarmanlage versenken, aber woran willst Du die Qualität einer solchen Anlage fest machen?
Einige lösen eben schon beim rumwackeln aus, andere erst wenn die Scheibe eingeschlagen wird.
Mehr als rumhupen tun sie alle nicht.

So einen ähnlichen Anblick hatte ich auch schon.
War zum Glück sauber ausgebaut und nichts rausgerissen, gebrochen oder Kabel abgeschnitten.
Hat die TK übernommen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: J.C. Denton
Datum: 30.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal nach den Carguard Alarmsystemen. Die haben sogar Pager oder Livemeldung auf das Handy wenn gerade ein Einbruch oder sonstige Vorgänge an dem Wagen vollzogen werden. Die gibt's auch mit Vollsperrung der Motorfunktionen. Dann bleibt das Auto wenigstens, wo es ist.
Mein Beileid zu dem Einbruch. Diese Drecksäcke sind bei uns in der Gegend derzeit derzeit auch recht aktiv. Sehe jeden Tag solche Einbruchschäden.
Das Highlight war ein X3. Da haben sie das gesamte Armaturenbrett, Kotflügel, Motorhaube, Türen, Schweller, Frontschürze, Heckschürze, Sitze und Räder gestohlen. Der Wagen sah praktisch nach Rohbau aus. Schaden von über 30.000 Euro.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile