- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kompletts Fahrwerk neu, trotzdem schwammig!? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FcryCola
Date: 14.05.2015
Thema: kompletts Fahrwerk neu, trotzdem schwammig!?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Syndikatler,

wie schon die Überschrift besagt, habe ich an meinen 96er 328i Cab. so gut wie alles getauscht und trotzdem ein sehr schwammiges Fahrgefühl. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB und dabei kleinen Bodenwellen versetzt der Wagen. Das Lenkrad wackelt doch sehr mit und man spürt förmlich das da etwas am schwimmen ist.

Verbaut wurde folgendes:


1. Bilstein B14
2. Querlenker Meyle HD
3. Spurstangen Meyle HD
4. Koppelstangen Meyle HD
5. Domlager VA OEM / HA E46 M3 + Versteifungsplatten
6. Druckstreben HA Febi Bilstein
7. Länkslenkerlager HA Powerflex Road Series
8. Gummis der Stabis VA + HA Febi Bilstein

Als das B14 neu drinne war, dachte ich zu erst, dass es ziemlich hart ist und ich wie auf Schienen unterwegs bin. Als nächstes wurde die Achse vermessen und nicht sauber eingestellt was ich jetzt die Tage noch erledigen will.

Als Radsatz dienen Alpina Classics mit den Größen 8*17 + 9*17 ET46 + Hankook V12 Evo 225/45/ZR17 + 245/40/ZR17.
Die Felgen wurden komplett von einem Felgeninstandsetzer bearbeitet. Höhenschlag und co sind nicht mehr vorhanden.

Da früher ein KW V1 verbaut war und ich vorne 10mm H&R Spurplatten fahren musste habe ich dies beibehalten, obwohl es mir scheint, als sei dies nicht mehr nötig. An der HA sind 5mm verbaut.


So langsam bin ich nur noch m koXXX was das Fahrverhalten angeht und es macht einfach keinen Spas. In Kurven werden ich doch ziemlich in die Sitzwangen gedrückt und wie schon oben beschrieben, ist das Fahren auf höheren Geschwindigkeiten auch nicht gerade toll.

Zu guterletzt niegt der Wagen (minimale Keilform) dazu, bei Asphaltverseastz durch den Straßenbau doch zu springen. Das Fahrzeug gleitet nicht drüber sonst stößt regelrecht auf die Unebenheit zu.

Postet doch mal ein paar Tips....ansonsten sehe ich mich gezwungen in eine Fachwerkstatt zu gehen, welche sich mit solchen Problem befassen kann und Erfahrung hat.

Mfg


Flo


Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie siehts mit der Karosse aus? Ein Cab. ist ja nicht sooooo steif. Je nachdem was der Arme schon alles mitgemacht hat, ist die Karosse sehr weich geworden.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: FcryCola
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das am Fahrzeug noch was lackiert werden muss ist klar, allerdings sind weder der Rahmen noch sonst was verzogen. Fahre noch eine Domstrebe von Wiechers aus Stahl an der VA sowie standartmäsig das Versteifungskreuz
Autor: ChrisH
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo liebe Syndikatler,

....

Als Radsatz dienen Alpina Classics mit den Größen 8*17 + 9*17 ET46 + Hankook V12 Evo 225/45/ZR17 + 245/40/ZR17.
Die Felgen wurden komplett von einem Felgeninstandsetzer bearbeitet. Höhenschlag und co sind nicht mehr vorhanden.

...
Mfg


Flo
(Zitat von: FcryCola)


  Bezieht sich Höhenschlag nur auf das Rad?
Ich frage, weil hier von Hankook in letzter Zeit auch von Reifen mit Höhenschlag gesprochen wurde.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: FcryCola
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, 3 der 4 Felgen waren ziemlich in die Jahre gekommen und da sie entlackt wurden und neu lackiert, habe ich sie richten lassen
Autor: ChrisH
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie war´s denn vorher mit Winterrädern?

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: FcryCola
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über Winterreifen kann ich nur folgendes sagen, 15 Zoll.... Wie soll sich das wohl fahren.... Beschissen gut ^^

Meine Vermutung ist das die Reifen Mist sind, irgendwie das Fahrwerk total verstellt wurde beim vermessen (Lenkrad steht eh schief) oder irgendwas schon wieder hinüber ist.
Autor: JayB
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal klären, ob die Achswerte stimmen - scheint mir die wahrscheinlichste Ursache für deine Probleme zu sein.
Autor: FcryCola
Datum: 15.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Termin machen und alles neu vermessen und einstellen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile