- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SauerländerE36 Date: 13.05.2015 Thema: Leistungsverlust beim 318iS ---------------------------------------------------------- Guten Morgen Leute, wieder einmal beschäftigt mich etwas bei meinem E36 (318is Coupe BJ 1995). Und zwar habe ich mir den jetzt vor nem Monat gekauft weil mir der bei nem Freund total gefallen hatte auch was die Leistung angeht (er hat nichts dran verändert). Jedoch habe ich das Gefühl (und mein Kollege auch) das die Beschleunigung doch stark zu wünschen übrig lässt.Gerade beim Anfahren wirkt er doch ehr träge im Vergleich zum 318iS meines Kollegen. Ist das einfach ein normaler Leistungsverlust der über die Jahre durch Abnutzung entstehen kann wo er Glück hat und ich Pech oder hat jemand da ne Idee wo mir die PS verloren gehen? LG |
Autor: 5N1P3R Datum: 13.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst läuft er normal? Wie hoch ist der Verbrauch? Mal in den Fehlerspeicher reingeschaut? Ist es ein Automatik oder Schalter? Wie viel hat er schon runter? Wie ist der Pflege/Wartungszustand? Mal ne ordentliche Inspektion machen, mit allen Filtern (Benzin, Öl, Luft), Kerzen, eventuell auch die Zündkerzenleitungen austauschen. Und ganz wichtig, GUTES Öl verwenden. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: SauerländerE36 Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry hab die anderen Angaben total vergessen. Also es handelt sich um ein Auto mit Schaltgetriebe, die Gute hat mitlerweile knapp über 160.000km runter.Ich habe das Auto erst vor einem Monat gekauft und bin der (ich meine) 13 Besitzer also kann ich leider über die Pflege nicht viel sagen.Ich hab nachdem ich den Wagen gekauft habe alles Inspektionstypische gemacht. Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen, komplettes Kühlsystem gewechselt (weil kaputt). Nach den Ölwechsel habe ich 10W40 benutzt. Den Verbrauch würde ich bei durchschnittlich 9-10 Litern einschätzen Den Benzinfilter wollte ich ich mir als nächstes vornehmen und mal die süsse mit Super PLUS volltanken einmal richtig durch zu blasen und ein Freund hat mir so ein Säuberungsmittel empfohlen was man wohl mit in den Tank kippt. Ich meine klar ein Auto wird über die Jahrzente selten besser aber den 316 von meinem Bruder sollte ih mit 40PS mehr eigentlich zersägen müssen :D |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verbrauch ist eigentlich in Ordnung. Mal den Faltenbalg auf Risse kontrollieren, nachsehen ob alle Schlaüche da sind wo sie hin gehören und ob diese i.O. sind. Wie ist der Zustand der Abgasanlage? Eventuell ist der Kat oder ein anderes Teil der AGA nicht mehr ganz durchlässig... Ansonsten wirklich mal den Fehlerspeicher auslesen....könnte an irgendwelchen Sensoren liegen. Bearbeitet von: 5N1P3R am 18.05.2015 um 18:00:49 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: SauerländerE36 Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm okay werd ich mal machenich wollte eh in nächster zeit das fahrwerk und die domlager und lenklager erneuern da kanni ch die AGA ja mal direkt mit prüfen wenn ich ihn dann auf na bühne habe ^^ ich meld mcih wieder wenn ich mehr weiß ost villt das problem gelöst habe :D |
Autor: surrealparameter Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedenke auch das es 2 verschiedene "is"-Motoren gab. Ob die sich jetzt großartig in der Leistung unterscheiden ist fraglich, aber der Nachfolger von deinem ist leiser und hat 5nm mehr.Ob jetzt SuperPlus tanken was bringt wag ich zu bezweifeln bei Baujahr 95 wenn das Steuerteil original ist, würde mich aber auch interessieren.Was hat ein M42 an Sensoren die eine Leistungseinbuße erzeugen könnten im Falle eines Defekts?Ich fahr ihn ja selbst, eine Rakete ist es nicht, aber ab ca. 4000rpm sollte er schon bissl "giftig" werden :) |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Der M42 hat nen Kurbelwellen- und Nockenwellensensor, Klopfsensoren, Temperaturfühler und Geber am Zylinderkopf, Luftmassen Messer, Lambdasonde und wenn nur eine davon spinnt, kann es zu Leistungsverlust, unrundem Leerlauf, schlechtem Startverhalten, hohem Benzinverbrauch kommen...beim M44 ist es ähnlich. Als mein Motor noch original war, meinte ich nach dem Tanken mit Super Plus einen Unterschied bemerkt zu haben :) ...jetzt fahre ich mit Ultimate aber mein Steuergerät ist optimiert. Allein schon die Tatsache, dass es besser und sauberer verbrennt, ist es mir wert ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |