- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse ausgerissen... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrMarsimoto
Date: 10.05.2015
Thema: Hinterachse ausgerissen...
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich wollte mal wissen, ob jemand aus dem Raum Mannheim/Viernheim Erfahrungen mit einer Werkststt hat, die mir meine ausgerissene Hinterachse wieder instandsetzen kann?
Danke im voraus


Antworten:
Autor: ziroone
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh zur bmw, war ne schwachstelle in der Produktion einiger herstellungsreihen.wenn da von kommt, müsste es auf kolanz gemacht werd.

Autor: 982racer
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da die Autos zu alt sind nimmt BMW sich gar nichts davon an.Aber es gibt ab und zu Reparaturbleche auf eBay vielleicht bestellt man die und schweißt sie selber ein?Weiss ja nicht ob bei dir die Möglichkeit und das können vorhanden ist.

hier mal der 
Link
 

Bearbeitet von: 982racer am 24.05.2015 um 08:29:49
MfG
Pierre
Autor: Performances
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet bei BMW ja auch nur ca. 5000€ .
Reparaturbleche kosten ~150€ , allerdings brauchst du jemanden der dir die Bleche richtig einschweißen kann + Hinterachse muss raus. 
Gescheite Versiegelung nicht vergessen. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: surrealparameter
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann es denn eigentlich sein das solche probleme immer noch auftreten? ich dachte das es damals eine rückrufaktion gab, so daß es eigentlich keinen 46 mehr geben sollte mit diesem problem? da ich mir diese woche einen e46 anschauen will interessiert mich das jetzt schon sehr.
Autor: widi
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
jeder E46,
der mit ausgerissener HA von BMW fachgerecht instandgesetzt wurde, ist in der Datenbank erfasst,
der Freundliche gibt Interessenten Auskunft darüber, ob das betreffende Fahrzeug gelistet ist.
Weiters bekam damals jeder Besitzer bei Aushändigung des reparierten Fahrzeuges einen abgestempelten Wisch,
indem die fachgerechte Reparatur bestätigt wurde .

( Mein 328i war damals 5 Jahre alt, und hatte 135.000 km auf der Uhr )

lg
Widi
Autor: surrealparameter
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann jede Werkstatt diese Datenbank einsehen oder nur der BMW-Händler? Kann man es von unten erkennen ob die Bleche gewechselt wurden, bzw die Reparatur stattfand? Wenn es aber eine Rückrufaktion war, kann man sich doch gar nicht streuben, da irgendwann das Ordnungsamt eingeschaltet wird, so kenn ich das von ähnlichen Fällen?!
Autor: Performances
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur BMW direkt, macht dir aber auch nicht jeder.
Kann man schon erkennen. Es wurde aber nicht immer die Achsaufnahme repariert sondern auch teilweise nur ausgeschäumt. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: logopower
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausschäumen nur wenn es eine kleine Rissbildung gibt,
die Kulanzgeschichte gibt es schon seit langem nicht mehr, war glaube ich ne 10Jahres Frist
hier im Forum gibt es diesbezüglich jede Menge INPUT, wirst dich wundern
benutze mal einfach die SUFU
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: surrealparameter
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem an sich kenne ich, aber ich bin davon ausgegangen das es einen Rückruf damals gab. Wenn dem natürlich nicht so war, und die Risse treten nach den 10 Jahren auf, ist natürlich scheiße.Also kann ich anhand der Vin-Nummer bei über BMW die Info kriegen? (Kenne jemand dort, daher sollte das kein Problem geben)Angenommen die Reparatur fand nie statt, Finger weg vom Auto? auch wenn alles noch gut aussieht? Kommt das irgendwann?
Das Fahrzeug ist Bj Dez 98, 323 Limo, 180 Tkm.
Autor: Performances
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss nichts passieren , gibt auch genug ohne Probleme. 
Besonders waren eben der 323i und 328i betroffen, da Drehmomentstärker. 
Wenn noch nichts ist (sehe ist nur bedingt eine gute Variante) , der Kurs passt, kann man den Wagen schon kaufen. 
Warum aber keinen neueren nehmen ? , oder ist das Angebot so gut ? 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: surrealparameter
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis machts eben interessant, wahrscheinlich auch weil viele das Fahrzeug deswegen meiden. Ich werd mit der Fahrgestellnummer mal zu BMW gehen, in der Hoffnung das das Problem schon da war, bzw behoben wurde.
Autor: steffen692
Datum: 24.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Habe bei mir (323i bj99) einen minimalen riss gehabt daraufhin direkt bei ebay dir reperaturbleche bestellt. Habe die hinterachse ausgebaut und die bleche eingeschweisst. War echt keine schwere arbeit. In dem zug habe ich direkt den kompletten unterboden gereinigt und schön konserviert.


Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Autor: surrealparameter
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber lässt sich den mit ein par Blechen wirklich der Konstruktions oder Materialfehler seitens BMW ausgleichen. BMW hat doch nicht für umsonst damals das ganze Bodenblech gewechselt.
Da wäre es einfacher und wohl sicherer die Schweller meines E36 tüvfertig zumachen, als an der Hinterachse rumzuschweißen.

Hat jemand eine verlässlige Info ab wann dieses Problem abgestellt wurde? Manche reden von ab 03/2000 ...Kann ich einen e46 zb aus Bj 2001 ohne Bedenken auf dieses Problem kaufen?

Kann man einen betroffenen E46 kaufen? Ist die Reparatur damals (neues Bodenblech), wenn sie denn erfolgte, ein Garant dafür das dieses Problem nicht wieder auftaucht?Sorry für das Offtopic, mein Beileid dem TE, aber ich bin schockiert das sowas immer noch passiert ... und BMW hat es nun ausgestanden. Aber was will man noch kaufen wenn selbst BMW sowas passiert. Bleibt da wirklich nur noch Mercedes? 

 
Autor: cxm
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Aber lässt sich den mit ein par Blechen wirklich der Konstruktions oder Materialfehler seitens BMW ausgleichen. BMW hat doch nicht für umsonst damals das ganze Bodenblech gewechselt.
(Zitat von: surrealparameter)


Hi,

das Einschweißen von Blechen ist eine Reparaturmaßnahme, um den Wagen TÜV-gerecht ein paar Jahre weiter fahren zu können.
Selbst so eine Reparatur ist bei den derzeitigen E46 Marktpreise schon oft nicht mehr lohnenswert.
Für eine nachhaltige Reparatur sollte tatsächlich der ganze Bereich rausgetrennt und neu eingeschweißt werden, was aber bei den doppelten Blechen nicht gerade einfach ist.
Wenn ein Fahrzeug eine Komplett-Restauration erhalten soll, würde man das machen.
Aber wer restauriert schon einen E46?
Gibt doch genug brauchbare Fahrzeuge auf dem Markt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile