- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320i98
Date: 10.05.2015
Thema: Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

Ich suche ein neues Fahrwerk für meinen BMW 320i E48 Bj 98. 

Ich habe momentan das Original Fahrwerk drauf, aber mir ist das viel zu schwammig vor allem in den Kurven.
Ich suche nun ein Fahrwerk wo man Sportlicher fahren kann in den Kurven aber nicht Mega Hart ist aber auch nicht zu schwammig ist :) 

Kennt jemand vielleicht eins das genau dieses Mittelmass zwischen nicht zu hart und nicht zu Schwammig bzw. weich ist ?

Wie ist dieses von H&R ?
Link


Danke schon mal :)

Gruß Max 


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

H&R fahren hier viele.
Ich finde das AC-Schnitzer Fahrwerk aber besser.
Hatte ich auf meinem 330Ci - ziemlich genial.
Wenn es Dir nicht um Tieferlegung geht, tut's auch das M-Fahrwerk mit stärkeren Stabilisatoren (Anti-Roll Kit).

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BMW320i98
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal für die schnelle Antwort, 
Nein es geht mir in erster Linie nur um das nervige Schwammige Fahrgefühl, wen er dann ein paar cm. tiefer wird ist es auch nicht schlimm
ich möchte nur ein wenig Sportlicher fahren in den Kurven. Aber Bitte nicht so Hart da ich viele Langstrecken fahre. 


Gruß Max
Autor: automatiknoob
Datum: 11.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kauf dir die Eibach Federn und paar anständige Stossdämpfer, Bilstein oder Sachs, wobei ich nicht viel Glück mit den Sachs hatte.
Die Tiefe Auf jeden Fall Keil, weil sonst hast du einen hängearsch.
Domelager sollten auch getauscht werden.
Den Rest kannst du vom alten Federbein übernehmen.
Autor: Hellspawn
Datum: 11.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann aus meiner Erfahrung folgendes berichten.

H&R Federn mit Seriendämpfern - nach 2 Jahren (ca. 50.000 tkm) von der Tiefe her abgesoffen und sehr hart.

Jetzt fahre ich ein Bilstein B12 Pro-Kit (Bilstein B8 Dämpfer und Eibach Pro-Kit Federn in 25/10), DAS ist ein alltagstaugliches Sportfahrwerk mit einer passenden Kombination aus Straffheit, Federkomfort und Tiefgang.

Habe das Bilstein jetzt seit Dezember drin etwa 5000km und bin immernoch begeistert. Man merkt das man ein Sportfahrwerk verbaut hat, Kanaldeckel und Querfugen sind aber längst nicht mehr so brutal im Fahrzeug spürbar wie noch mit den Federn von H&R.

WENN es aber nur das SCHWAMMIGE Fahrgefühl ist dann lass mal bitte die Vorderachse checken ?!
Evtl. sind da auch blos die Traggelenke, Querlenkerlager runtergeritten und bereits für nen Austausch. Das wirkt meißt Wunder was die Präzision der Vorderachse angeht.

Bearbeitet von: Hellspawn am 11.05.2015 um 14:00:44
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: StreckenSau
Datum: 11.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da geb ich Hellspawn Recht. Querlenker, insbesondere die Halter, Lenkgestänge und Koppelstangen haben, neben den Federn und Dämpfern, Einfluss auf das Fahrverhalten. Das sollte erst mal gecheckt werden und dann ggf. beim Wechsel der Federn/Dämpfer mit getauscht werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile