- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Compact Temperaturanzeige und weiteres - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Julian10793
Date: 10.05.2015
Thema: 316i Compact Temperaturanzeige und weiteres
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen! Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen :)
Habe seit ein paar Tagen einen E36 316i Compact als Übergangsfahrzeug.
Leider macht er ein paar Problemchen :/

1. Wenn der Motor ganz kalt ist, springt er kaum an. Er startet und geht sofort wieder aus. Gas geben bringt nix. Erst nach mehreren Versuchen bleibt er an, läuft unrund und sägt. Erst wenn er warm ist läuft er normal. Danach springt er sofort wieder an. Ist nur beim ersten Start wenn er kalt ist!

2. Die Temperaturanzeige spinnt irgendwie total rum. Wenn der Motor gerade einmal 2 Min läuft zeigt sie mittlere Temperatur an. Beim fahren steigt sie immer bis in den Roten Bereich wenn man Gas gibt! Fährt man Sachte dann bleibt sie in der Mitte bis 3/4. Aber sobald man das Gas anguckt steigt sie. Aber genauso sinkt sie ein paar Sekunden nachdem man vom Gas geht Oo.

3. Die Heizung bleibt ziemlich kalt. Aud voller Stufe kommt kaum Wärme raus obwohl der Motor warm ist.

Die Schläuche sind beide warm!

Kann mir jemand weiter helfen ? Der Wagen hat jetzt 230.000 gelaufen ;)

Gruß Julian


Antworten:
Autor: e36-newbie
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem fehlt Kühlwasser oder aber die WaPu ist fritte..... Schau also erstmal nach den dingen. 

zu dem ersten problem, schau dir erstmal die üblichen verdächtigen an, also Kerzen, Filter usw. Wenn die io sind, solltest du mal auslesen lassen. Evtl einer der Sensoren hinüber. 
Autor: Julian10793
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar mache ich! Hatte auch den Temperaturfühler im Verdacht!
Kühlwasser etc prüfe ich gleich mal :)
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort!
Autor: e36-newbie
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so, Problem 3 wird mit Lösung von Problem 2 mitgelöst :-)
 
Autor: Julian10793
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Behälter war fast leer. 1.5 Liter gingen bis zum oberen Strich rein. Werde mal das System entlüften.

Gruß Julian
Autor: Julian10793
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftfilter sieht noch ok aus. Zur Probe habe ich mal eine Kerze raus gedreht. Sieht auch nicht übermäßig verschlissen oder verrust aus ;)

Denke mal es wird am Sensor liegen?

Autor: e36-newbie
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei die Frage ist, an WELCHEM. Entweder Nockenwelle oder Kurbelwellensensor. Dehalb wäre es gut wenn du jemanden hast, der dir die Kiste auslesen kann. 
Autor: Julian10793
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar! Wird eh noch gemacht. Dachte aber eher an den Temperaturfühler?
Autor: Julian10793
Datum: 19.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nochmal zur Temperatur. Bin jetzt mal mit dem Wagen gefahren. Er ist IM stand noch 5 min in der Mitte mit der Temperatur. Bleibt dann auch da stehen. Nach 15 min fahren mit paar Stops (Ortschaft) geht die Temperatur so bis auf 3/4 und dann wieder runter. Also variiert immer zwischen Mitte und 3/4.
Ist das normal bei BMW ? Ist mein erster und das kommt mir was komisch vor. Bei Golf hats immer länger gedauert bis er warm war und die Anzeige stand immer in der Mitte bzw war nie so empfindlich.
Schläuche des Kühlers sind am Anfang nur der obere warm und später öffnet das Thermostat auf den großen Kreis. Wasser ist mittlerweile genug drin und entlüftet ist auch ;)
Autor: jochen78
Datum: 19.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn alles ok ist bleibt der Strich der Temperaturanzeige auch bei Bmw immer schön in der Mitte stehen ;-)

Hast du jetzt Teile erneuert, wenn ja welche?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Julian10793
Datum: 19.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erneuert bis jetzt nichts ;)
Nur Wasser aufgefüllt und entlüftet ;)
Autor: jochen78
Datum: 19.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann Wasserpumpe und Thermostat mal erneuern, dann entlüften und alles sollte passen.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Julian10793
Datum: 19.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm okay, dachte das könnte ich mir sparen weil das Thermostat ja arbeitet.
Danke schonmal !

Autor: jochen78
Datum: 19.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hmm okay, dachte das könnte ich mir sparen weil das Thermostat ja arbeitet.
Danke schonmal !

(Zitat von: Julian10793)


 

Wenn du eh die Wasserpumpe neu machst, mach das Thermostat mit. Dann hast nur einmal die Arbeit...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Julian10793
Datum: 19.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sowieso. Hätte evtl als erstes mit dem Thermostat angefangen

Autor: Julian10793
Datum: 20.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher sagt Kühlmittelsensor und Lambda nach Kat !
Werde den Sensor gleich mal tauschen ;)
Autor: Julian10793
Datum: 21.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe beide Sensoren (Blau und schwarz) erneuert. Anschließend super angesprungen. Heute morgen auch sofort. Eben in der Pause wollt ich kurz weg und da wars dann wieder. Geht an, stottert und aus. 5 bis 6 mal. Beim Gas geben säuft er ab. Wenn er dann an bleibt muss man kurz warten dann ist alles gut.
Hab gesehen der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung hat nen Riss.

MfG Julian
Autor: Julian10793
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem beim Starten besteht weiterhin.
In den vergangenen, sehr warmen Tagen blieb er beim ersten Versuch an aber sägt trotzdem und nimmt kaum gas für die ersten paar Sekunden an. Nach wie vor kann ich dies durch ausstecken des LMM umgehen! Funktioniert aber nur wenn ich ihn vorher einmal mit eingestecktem LMM versuche zu starten. Stecke ich den LMM vor dem ersten Start aus, dann springt er so auch nicht an.

Also definitiv ein Temperatur Problem . Ich denke er bekommt irgendwo falsche Werte. Aber Wo? Sensoren unter der Ansaugbrücke sind neu! Schläuche alle geprüft und dicht..

Bin Ratlos :/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile