- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sicherung elek. Fensterheber - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pedro
Date: 13.03.2005
Thema: Sicherung elek. Fensterheber
----------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

bei mir fliegt ständig die Sicherung raus wenn ich den Schalter betätige, kann mir jemand verraten woran das liegt? Habe letztens wieder 3 Sicherungen getauscht, kann natürlich auch dann passieren wenn ich den Wagen starte. Danke schonmal für eure antworten.

Gruß...


Antworten:
Autor: David325
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
passiert das bei jedem fensterhebertaster?
welcher sicherungswert gesteckt?
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hallo zusammen,

bei mir fliegt ständig die Sicherung raus wenn ich den Schalter betätige, kann mir jemand verraten woran das liegt? Habe letztens wieder 3 Sicherungen getauscht, kann natürlich auch dann passieren wenn ich den Wagen starte. Danke schonmal für eure antworten.

Gruß...

(Zitat von: pedro)





Servus.


Könnte auch sein, dass eines der Kabel durchgescheuert ist und blank auf Masse liegt.
Wenn du etz den Schalter betätigst, hauts die Sicherung.

Wenn das allerdings bei allen 2/4 Schaltern passiert, ist es eher unwahrscheinlich mit dem Kabel.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: David325
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://members.fortunecity.com/sepp0/auto/plaene/e30/efh/efh.htm
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: pedro
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------


Hab vorhin nochmal getestet, also drin ist eine 30A Sicherung und die Sicherung fliegt erst raus wenn der Motor an ist, ist es eigentlich normal das wenn der Motor aus ist und die Zündung an ist ein piepsendes Geräusch beim Motorblock zu hören ist? Mit den anderen Fensterhebern hab ichs noch nicht ausprobiert wollt ja net das die Sicherung wieder rausfliegt.

Gruß..
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Hab vorhin nochmal getestet, also drin ist eine 30A Sicherung und die Sicherung fliegt erst raus wenn der Motor an ist, ist es eigentlich normal das wenn der Motor aus ist und die Zündung an ist ein piepsendes Geräusch beim Motorblock zu hören ist? Mit den anderen Fensterhebern hab ichs noch nicht ausprobiert wollt ja net das die Sicherung wieder rausfliegt.

Gruß..

(Zitat von: pedro)




Servus.

Also bei den 2 E30, die ich bisher besessen hab und bei kumpels ist des auf alle fälle nicht so, dass die Motoren piepsen.
Da hörst gar nix von.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht meint er unter *piepsendes geräusch* die relais?
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: David325
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm mal das entlastungsrelais efh, esd, sitzheizung raus (siehe schaltplan oben).
fliegt die sicherung immer noch?
dann anderes relais probieren.
wenns daran nicht liegt hilft nur kabel verfolgen, denke aber am warscheinlichsten in der steckverbindung a-säule (vor der türe) oder an den schaltern.

was piepst im motorraum? normal ist das nicht!
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nimm mal das entlastungsrelais efh, esd, sitzheizung raus (siehe schaltplan oben).
fliegt die sicherung immer noch?
dann anderes relais probieren.
wenns daran nicht liegt hilft nur kabel verfolgen, denke aber am warscheinlichsten in der steckverbindung a-säule (vor der türe) oder an den schaltern.

was piepst im motorraum? normal ist das nicht!
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!


(Zitat von: David325)





servus.

im Motorraum piepst nix. Ich denke er meint die EFH-Motoren.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: pedro
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch doch, wenn ich auf der Fahrerseite mich über den Kotflügel beuge sitzt ja in der Mitte der Motorblock und genau davor irgend ein schwarzes Kunststoffteil, von da hör ich diesen Dauerton. Ist mir nicht ganz geheuer.

Gruß
Autor: David325
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das teil auf einem der bilder drauf?


____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: pedro
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja auf dem 1. Bild, das was aus dem Motorblock oben rechts rausgeht,wo die Luft(glaub ich) angesogen wird da kommt das Geräusch her.

Gruß
Autor: David325
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du den leerlaufsteller (zylindrisches teil an dem schlauch links) absteckst, ist es dann weg?

wg. der efh schon genaueres herausgefunden? (bei welchen schaltern; relais gewechselt; kabel durchgemessen ab sa-stecker im fußraum)
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: pedro
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem abklemmen werde ich morgen mal ausprobieren und das mit den Fensterhebern am Wochenende, vorher habe ich nicht wirklich Zeit.
Werde aber Bscheid geben was dabei rausgekommen ist.

Gruß...
Autor: pedro
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab mal den Stecker abgezogen und jetzt ist das Geräusch weg, aber was hat das nun zu bedeuten?

Gruß....
Autor: bmwfans-brandenburg
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hall @all und pedro

Das Pfeifgeräuch vom leerlaufsteller kündigt ungewollt sein baldiges ableben an.
Aber keine angst schaden tut das seiem Motor nicht auf kürzere Dauer.

Ein Freund von mir hatte das selbe problem, Teil ausgetauscht und gut ist.

MFG
____________________________
-------------------------
--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--
-------------------------
Da wo VR6 im Roten Temperaturbereich aufhört fängt BMW erst mit Betriebstenperatur an!

Autor: pedro
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na Prima, wie teuer kommt mir der Spaß und wo bekomme ich das günstig her und kann ich damit auch noch ne weitere Strecke fahren? Muß am Montag so 200 km fahren.

Gruß...
Autor: bmwfans-brandenburg
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @pedro

Deiner fahrt am Montag steht nichts im wege sollte der leerlaufsteller mitmachen. Wie schon gesagt las keine panik aufkommen preis wenn es stimmt waren ca.150€ aber frage lieber mal beim freundlichen nach.

MFG
____________________________
-------------------------
--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--
-------------------------
Da wo VR6 im Roten Temperaturbereich aufhört fängt BMW erst mit Betriebstenperatur an!

Autor: David325
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
gebraucht (schrotthandel, kleinanzeigen, ebay.de, e30.de) solltest du den für ein paar euros bekommen.
regelt nur den leerlauf, im fahrbetrieb unrelevant.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: pedro
Datum: 19.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, da bin ich ja beruhigt, seid ihr auch ganz sicher das es das ist? Hab den Stecker mal abgezogen und da geht die Drehzahl mal kurz etwas höher ansonsten passsiert nichts.

Hab die Fensterheber nochmal getestet, also die Sicherung fliegt nur bei der Fahrerseite raus und der Schalter wurde vom Vorbesitzer getauscht, hab mir nochmal einen neuen bestellt, da der von ihm nicht beleuchtet ist, vieleicht liegts ja da dran?

Also, falls nichts mehr kommt, danke ich euch schonmal für eure Hilfe.

Gruß..
Autor: bmwfans-brandenburg
Datum: 19.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @pedro

Ja tausche mal den Schalter und teile uns das Ergebniss dann mal mit.

MFG
____________________________
-------------------------
--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--
-------------------------
Da wo VR6 im Roten Temperaturbereich aufhört fängt BMW erst mit Betriebstenperatur an!

Autor: David325
Datum: 20.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau.
aber nichtgleich neuen kaufen, einfach den vonm rechten fenster nach links.
beleuchtung ist evtl. nur defekt, kann man neues birnchen einlöten. (gibts nicht bei bmw)

Zitat:


Hallo @pedro

Ja tausche mal den Schalter und teile uns das Ergebniss dann mal mit.

MFG
____________________________
-------------------------
--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--
-------------------------
Da wo VR6 im Roten Temperaturbereich aufhört fängt BMW erst mit Betriebstenperatur an!


(Zitat von: bmwfans-brandenburg)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: pedro
Datum: 22.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------


Wie gesagt erstmal dank an euch alle.
Hab wie gesagt mal einen neuen (gebrauchten) Schalter eingebaut, da der wo drinnen war zusätzlich eingebaut wurde und nicht beleuchtet war und siehe da, funktioniert wieder einwandfrei.

Jetzt steht einem lässigen Fenster öffnen nichts mehr im Wege :-)

Also Gruß an alle.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile