- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: X3CL1999 Date: 09.05.2015 Thema: X3 3.0 Diesel ruckelt minimal beim anfahren. ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass mir Jemand helfen bzw. mir ein Tipp geben kann. Ich habe mir vor 2 Wochen einen X3 (E83) von 2007 gekauft. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Fahrzeug von 2009 mit Gebrauchtwagengarantie. Aber ich konnte den km-Stand von 27.000 km (Rentner von Privat) nicht widerstehen. Außerdem habe ich genau die Ausstattung (M-Paket) gesucht. Seit ungefähr einer Woche habe ich bemerkt, dass der Motor im Stand (z.B. an der Ampel) ein wenig unruhig läuft. Der Drehzahlmesser bewegt sich zuckt auch minimal. Ich meine, aber nur im kalten Zustand. Beim Anfahren, kurz bevor das Automatikgetriebe in den zweiten Gang schaltet, ruckelt das Fahrzeug ein wenig. Der X3 hat mich mehr gekostet, als ich eigentlich ausgeben wollte. Eine große Inspektion von über 600 € kam auch noch hinzu. Die eingelagerten Sommerfelgen sind auch bei BMW abhanden gekommen, da der Vorbesitzer die nicht rechtzeitig abgeholt hat. Fahrzeug wurde in den letzten 3 Jahren kaum gefahren. Also, musste ich neue Sommerfelgen beschaffen. Das Geld ist mir ausgegangen und ich mache mir Sorgen, dass noch irgendwas schlimmes kaputt ist. Hat vielleicht Jemand ein ähnliches Problem? Dieses ruckeln vor dem Schalten in den zweiten Gang ist nicht schlimm, aber fühlt sich auch nicht normal an. Es ist auch kein starkes ruckeln. Muss vielleicht nur der Partikelfilter freigeblasen werden? Das ist meine Hoffnung. Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus. LG Christian Bearbeitet von: X3CL1999 am 09.05.2015 um 23:08:01 Bearbeitet von: X3CL1999 am 09.05.2015 um 23:15:20 Bearbeitet von: X3CL1999 am 09.05.2015 um 23:26:20 |
Autor: Filat Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal den fehlerspeicher lesen lassen das könnte evtl. Helfen. Könnte eine banale Sache wie zB. kraftstofffilter sein ;-) Mit freundlichen Grüßen |
Autor: X3CL1999 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Nachricht. Der Kraftstofffilter wurde letzten Montag bei der großen Inspektion gewechselt. LG aus NRW |
Autor: phantom92 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,erstmal ein Kilometer stand von 27.000 für ein 8 jahre altes Fahrzeug,dann bei einem Diesel hätte mich sofort das weite suchen lassen. Ein Diesel muss viel gefahren werden, das hört sich nach extremer kurzstrecke an, und das ist überaus schädlich. Kann sein das du den dpf komplett tauschen musst, weil er sich so zugesetzt hat das freibrennen nicht mehr hilft. Außerdem kann es mit dem Turbo auch zu Problemen kommen, weil der Wahrscheinlich nie auf betriebstemparatur kam. Das mit den Drehzahl Schwankungen können schlimmstenfalls die injektoren sein. naja ich hoffe nix von dem oben genannten trifft zu, aber schlimmstenfalls kann es so kommen. Ist zwar ein toller Wagen, aber bei den genannten Daten wäre ich sofort beim Händler wieder vom Hof gerannt ! |
Autor: MasterofDisaster Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun lasst mal die Kirche im Dorf. Wie sich die Laufleistung genau zusammen setzt, ist ja nict geklärt. Das DPF Sytem im X3 verfügt über eine aktive Regeneration, erst wenn diese mehrfach angestoßen aber nicht beendet werden konnte, gibt es ein problem. Ein entsprechender Hinweis im Kombiinstrument inkl. und dann wäre Zwangsregeneration fällig Dem Turbo ist die geringe laufleistung relativ egal, solang er nict kalt gefordert und heiß abgestellt wurde. Injektoren lassen sich leicht mittels Injektormengenableich überprüfen. Defekte machen sich besonders durch ein sog. sägen / unrunden Leerlauf bei Betriebstemperatur bemerkbar. Mein Tip. - AGR ausbauen u schauen ob verkokt, ggf. Reinigen - Injektormengenableich durchführen lassen - einen Injektorreiniger in den Tank und mal ne schöne ausgedehnte Tour >200km können Wunder bewirken - ggf. Adaptionswerte des A-Getriebes löschen alternativ in Verbindung mit einem Getriebeölwechsel das gibt Ruhe für die nächsten ~ 100tkm
Bearbeitet von: MasterofDisaster am 10.05.2015 um 16:19:18 |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Hier den Foren steht, das es von.Vorteil wäre das Fahrzeug mal anständig durchgehend mit ordentlich Gas zu fahren. Der Dpf würde sich dann reinigen. Zumindest sollte das mal was bringen. An deiner Stelle auf die Autobahn und Feuer frei, natürlich so das du keinen Gefährdest. Am besten nachts zum Beispiel und dann langsam fahren um abzukühlen mal so 5 km. |
Autor: Flawless Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, lass ihn mal auslesen aber wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Glühkerzen Steuergerät sein was einen Schlag hat. Also leg beim auslesen das Augenmerk mal darauf ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |