- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie e93 Interieurleisten lackieren? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: teilchen
Date: 09.05.2015
Thema: Wie e93 Interieurleisten lackieren?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 09.05.2015 um 19:07:53 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hy Leute,

ich habe bei meinem e93 Cabrio Holz-Dekorleisten.

Hat jemand Erfahrung damit, ob diese abgeschliffen/angeschliffen und in weiß lackiert werden können, bzw. muss das Holzdekor komplett entfernt werden ?

Bearbeitet von: angry81 am 09.05.2015 um 19:07:53


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du anschleifen, dann mit Haftvermittler bearbeiten und lackieren. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: just-relax
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir Folie empfehlen. Da machst du dir die orginal Leisten nicht kaputt.
Autor: teilchen
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Performances,
vielen Dank für die schnelle Info.
Gruß teilchen
Autor: teilchen
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo just-relax,
ich habe noch nie foliert, aber lackiert. Ist die Handhabung mit Folie nicht sehr schwierig?
Gruß teilchen
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Nein das mit dem folieren und dem Wassertransferdruck funktioniert super einfach. Sogar auf YouTube gibt es dazu einige Videos und Welt der Wunder hatte das in seiner Sendung drin. Das haben Mädels gemacht.
Autor: Performances
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wassertransferdruck ist sicherlich NICHT super einfach! Vom Schwierigkeitsgrad über lackieren und folieren. 
Folieren ist nicht wirklich schwer ;), du musst nur sauber Arbeiten + gut nachföhnen (erhitzen gemäß Datenblatt). Ein Tipp , lass Bitte die Finger von billiger 0815 eBay-Chinafolie.

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: teilchen
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Roterwassermaxx,
ich werde nachdem ich die Leisten weiß grundiert habe, es mit Wassertransferdruck versuchen.
Danke für die Info.

Gruß teilchen
 
Autor: teilchen
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Performances,
ich glaube mit der Folierung ist nichts für mich. Ich versuche es mit Wassertransferdruck.
Danke für die Info.
Gruß teilchen
Autor: Performances
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es selbst machen möchtest, kein Becken hast dass das Wasser 100% glatt hält + die Temperatur auf der kompletten Fläche konstant, dann wird es nichts! In der Badewanne etc. wird es nicht sauber! Vorallem als Laie nicht. 
Es hat schon seinen Grund warum die Becken so teuer sind.
Die ganzen billig 100€ Starterkits kannst du vergessen. Dazu kommt dann noch, dass du die Teile mit Klarlack lackieren lassen musst ;). 
Wie gesagt ist es auch um einiges schwieriger wie Folieren oder Lackieren. Zumindest wenn es sauber werden soll.
Du musst dazu auch ein paar Dinge über den Kunststoff wissen, sonst wird es garnichts.
Des Weiteren sieht es mMn. nach affiger aus wie Folie! Den Videos im Netz solltest du keinen glauben schenken.
Wenn du es wirklich möchtest (glaube mir aber, es sieht ziemlich bescheiden aus!) dann lass es machen. Ist im Endeffekt günstiger , sauberer und du hast Gewährleistung drauf. 

Aber manche sind eben Beratungsresistent :) und müssen es selbst lernen. 

Bearbeitet von: Performances am 09.05.2015 um 23:58:15
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich ja auch diese Holzdeckorleisten hatte, hab ich mir aber die original vom M Paket geholt. Die anderen verkauft und jetzt hab ich nur noch die Mittelkonsole die wollte keiner, falls du noch ein Teil brauchst, Fang damit an. Kann ich dir zuschicken.
Autor: teilchen
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Performances,
danke für Deinen Tip, ein Kumpel hat wie ich soeben erfahren habe, schon mit Wassertransferdruck gearbeitet. Ich werde mir mal sein Ergebnis anschauen und dann entscheiden, ob ich den Selbstversuch wage oder doch eine Folierung oder Lackierung starte.
Gruß teichen
Autor: teilchen
Datum: 10.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Roterwassermaxx,
Danke für Dein Angebot, aber ich werde mir ein günstiges Leistenset besorgen und Test's mit dem Wassertransferdruck machen.
"Learning by Doing". Wenn es schief geht, dann habe ich halt pech gehabt, aber ich muss es mal selber ausprobiert haben.
Ein Kumpel von mir ist Lackiermeister und hat einen eigene Werkstatt. Den werde ich mal anfunken.
Gruß teilchen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile