- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tarias Date: 09.05.2015 Thema: Dotz Mugello 17" mit 30/20 Tieferlegung? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 11.05.2015 um 16:40:35 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum ... Betreff angepasst, nächstes mal bitte selber eine AUSSAGEKRÄFTIGE Überschrift wählen. .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Hallo Profis! Bin neu hier, allerdings schon einige zeit als gast hier unterwegs im Forum. Die sufu hab ich bereits genutzt aber speziefisch nichts gefunden, was mein Problem angeht. BMW E36 316i Compact 1.9l Bj 2000 Nachdem ich mir Dotz Mugello 17 zoll mit reifen: 225/45/17 geholt habe wollte ich mir diese montieren und eintragen lassen. So, in der Werkstatt (A.T.U. - schande über mein Haupt, dachte da gehts flott :P) meinten die dass vorne ein federwegsbegrenzer benötigt wird und hinten muss gebördelt werden kostenpunkt ~250€. In der werkstatt meines vertrauens rät man mir zu einem Sportfahrwerk mit straffer Tieferlegung (30/20). Frage: Kann ich mit dem sportfahrwerk tatsächlich federwegsbegrenzer u. bördeln umgehen? Habe mir dazu ein sportfahrwerk von ST ausgesucht (424€) tieferlegung:VA 30 HA 20 Freue mich über Rückmeldung Gruß Felix Bearbeitet von: Kingm40 am 11.05.2015 um 16:40:35 |
Autor: Performances Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Federwegsbegrenzer ist der letzte Schrott , lass da bloß die Finger von. Wie sind die Maße der Felge ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Hessenspotter Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher dass die Federwegsbegrenzer meinten und nicht Lenkwinkelbegrenzer ? |
Autor: E36-Freak Datum: 09.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nein |
Autor: cxm Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, welche Einpresstiefe haben die Felgen? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: tarias Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die Antworten! Ja es könnte auch ein lenkwegbegrenzer sein oO ET ist 35 |
Autor: cxm Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 7,5x17 ET 41 mit 225/40 sind eine ganz normale Räderkombination für den E36 - auch für den Compact. ET 35 ist ziemlich nah dran - sollte ebenfalls passen. Ein Lenkeinschlagbegrenzer war im E36 serienmäßig bei Verwendung von 225er Reifen verbaut. Wenn Du keinen hast, kann der nachgerüstet werden. Nicht optimal, aber tolerierbar. Du hast hoffentlich keine 9j Felgen ausgesucht oder sowas. Federwegbegrenzer sind dagegen der letzte Dreck. Die findest Du an diesen Hoppelhäschentuningböcke, die auf der Autobahn schon mit 120 km/h grausam über jede Bodenwelle hopsen. Unfahrbarer Murks. Außerdem - wer entscheidet bei Dir, was für die Eintragung zu ändern ist? - ATU? - TÜV Prüfer? - Du selbst? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ChrisH Datum: 10.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich habe oben mal das Reifenformat korrigiert. Carsten hat recht, entscheidend ist die Freigängigkeit im voll eingefederten Zustand und was der TÜV-Prüfer dafür sehen will. Und wie breit die Felgen sind ist für die Freigängigkeit schon wichtig. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: tarias Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, danke für die vielen nützlichen infos! :) Was würdet ihr mir nun raten? Sportfahrwerk einbauen lassen? Komisch ist nur, dass ich im moment auch 225 Reifen styling 43, 16 zoll drauf hab und ich ja dann anscheinend keinen fahrwegsbegrenzer eingebaut habe, wenn man mir das vorschlägt... Gut ich könnte es drauf ankommen lassen, sportfahrwerk einbauen um dann nochma versuchen es eintragen zu lassen... ???? ratlos :( |
Autor: Sabor Datum: 11.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das richtig verstehe warst du noch gar nicht beim TÜV? Fahr hin und versuch das so eintragen zu lassen, erzähl erst gar nichts von ATU. In deinem Gutachten stehen nummerierte Bemerkungen, die Beschreiben unter welchen Voraussetzungen die Rad/Reifen Kombi auf dem jeweiligen Fahrzeug freigegeben ist. Die arbeitet der Prüfer ab und gut. |
Autor: Gusman Datum: 11.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und den Lenkeinschlagsbegrenzer hast du in deinem Compact eh schon ab Werk Verbaut,der ist nämlich ab 8.98 Serie |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |