- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Krischi23 Date: 09.05.2015 Thema: Bilstein B6 Dämpfer nach 50000Km undicht?! ---------------------------------------------------------- Hallo ich möchte mich hier mal nach Erfahrungswerten umhören, wie es sich mit der Lebensdauer von Bilstein Dämpfern verhält. Ich habe in einem E46 Touring Bilstein B6 Dämpfer verbaut und hinten rechts macht das Auto seit ein paar Wochen einen Fleck aufs Pflaster. Ich staunte nicht schlecht als ich sah, dass mein hinterer Dämpfer (Bilstein. B6, 2 1/2 Jahre alt, 50k Km) tropfnass ist. Ich habe eigentlich mit etwas mehr Lebenszeit gerechnet. Oder habe ich einen Montagsdämpfer? Ich möchte ungern alle 50Tausend einen Dämpfersatz für 500 Euro tauschen müssen :/ Also wie sieht es bei euch aus? Wie lange halten die Teile nun? Beste Grüße |
Autor: yusuf Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hast du noch die Rechnung, wer hat die Dämpfer verbaut? Wenn du noch die Rechnung hast kannst du bei Bilstein anrufen und nach Kulanz fragen. Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Krischi23 Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja ich habe noch eine Rechnung und es sollte möglich sein, den Kilometerstand des Dämpfers relativ genau einzugrenzen. Ich habe vorhin festgestellt, dass es sogar noch weit weniger als 50000 sind :( |
Autor: CenSys Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde der Dampfer hinten in normal Lage fest gezogen. Wenn nicht kann es schon sein, das er relativ schnell undicht wird. |
Autor: Krischi23 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine gute Frage es wurde alles in einer freien Werkstatt gemacht. Es bleibt ja nicht viel anderes übrig als zu hoffen, dass die Jungs ihre Arbeit ordentlich machen. Aber möglich ist alles. Der Dämpfer ist komplett nass, es kommt also nicht wenig Öl raus. |
Autor: Filat Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruf bei bilstein an und frag was für Möglichkeiten es gibt. Was anderes bleibt dir eh nicht übrig ;-) wenn du Glück hast sind sie kulant und schicken dir einen neuen zu;-) Mit freundlichen Grüßen Felix |
Autor: Touri Normi Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- tag auch. als ich mir neulich extra für meinen dämpfertausch einen proxxon drehmomentschlüssel für "mittlere" Momente gekauft hab, haben viele gelacht und abgewunken. daher schließe ich, dass so der großteil die dämpfer und auch andere teile festknallt bis der schlagschrauber rattert. der laie wie ich weil es so billig wie möglich sein muss und die werkstatt, weil nur quantität bezahlt wird, nicht die qualität. ist ja in meinem beruf das selbe in grün. selbst in how-to videos auf youtube kommt immer wieder der schlagschrauber zum einsatz. getreu dem motto: Drehmomentangaben sind für Spießer. es sind halt oft kleinigkeiten. beim dämpfer die richtige lagerung vor dem einbau, das anziehen im normalzustand etc.. und bevor mich jetzt der nächste mitlesende mechi steinigt. ich will das nicht verallgemeinern aber der eindruck entstand nunmal. macht sicherlich nicht jeder. aber auch ich hatte damals ein nagelneues B14 verbaut bekommen und nach 20.000km waren die beiden vorderen dämpfer kaputt. es kamen schlagende geräusche vergleichbar wie wenn jemand ständig mit dem hammer gegen die spritzwand klopft. also selbst premiumhersteller haben mal ein defektes teil im regal. kulant sind sie aber auf jeden fall. bei mir wurden damals nur die 2 dämpfer eingeschickt und bekommen habe ich ein komplett neu verpacktes B14 Fahrwerk. keep my fingers crossed! Bearbeitet von: Touri Normi am 12.05.2015 um 00:18:35 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |