- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kamil83 Date: 08.05.2015 Thema: Wasser im Beifahrerraum ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 32 Jahre alt und ein stolzer Besitzer eines schönen e91 vfl. Habe diesen Wagen seit 2013 und er hat mich nie enttäuscht. War oft damit im Ausland und habe in den zwei Jahren 60000 km runtergefahren. Bis auf Reifen, Bremsen und Öl musste ich nichts wechseln. Jetzt seit ungefähr einigen Wochen habe ich das Problem, dass ich nach dem Waschgang in der Waschstraße viel Wasser und vor allem Schaum im Beifahrerfußraum habe. Ich habe nicht das Problem mit der Schallisolierung in der Tür. Die ist dicht!! Das Wasser kommt direkt unter dem Handschuhfach heraus ziemlich links oben. Das Laubgitter ist frei und die Pollenfilterabdeckung sitzt ebenfalls richtig. Hat jemand das gleiche Problem? Könnte es evtl. an dem Wasserkasten liegen, dass er verstopft ist? Hat BMW so einen Wasserkasten? (Bei VW und AUDI gibt es einen) Ich bitte euch um Hilfe. Viele Grüße Kamil |
Autor: hamburger330i Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Wurde die Frontscheibe schon mal getauscht? Evtl. ist an der Scheibe was undicht? Schon mal mit nem Dampfstrahler versucht die Stelle zu lokalisieren ? Nur so eine vermutung...viel Glück bei der Suche |
Autor: Kamil83 Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke für die Antwort. Die Windschutzscheibe wurde gewechselt, jedoch ist das Problem aufgetaucht, als die originale Windschutzscheibe noch montiert war. Von daher kann es davon nicht kommen. Ich bin Ratlos. Hat sonst niemand ein ähnliches Problem? Gruß Kamil |
Autor: thbo0508 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wonach riecht und Schmeckt das Wasser? Glykol, Frostschutz? Oder nach nichts, Regenwasser? Musstest Du Kühlwasser nachfüllen? Hast Du Teppich weggemacht und nachgesehen, ob im Boden ein Stopfen undicht ist? |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Unter dem Handschuhfach ist doch der Filterkasten, hast du dein Auto gewaschen und ist dort Wasser drin? Möglich das dadurch es eindringen kann? Türdichtung defekt? Das das Wasser sich dadurch rein zieht? |
Autor: Kamil83 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey also das Wasser riecht nach Wasser. Wenn ich aus der Waschstrasse komme dann riecht es eben danach. Sogar der Schaum dringt ein. Ich habe mal unters Handschuhfach gefasst und die dortige Schalldämmung, also diese Watte, ist total durchtränkt. Die Klima riecht etwas faul, so also ob etwas lange nass war. Und es kommt definitiv unterm Hanfschuhfach Links zur Mittelkonsole. :( |
Autor: Kamil83 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist der Filterkasten genau? Kann es sein, dass er verstopft ist? Das Kühlerwasser musste ich noch nie nachfüllen. |
Autor: schehofa Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die Schallisolierung der Tür ist sicher dicht? Im Beifahrerfußraum beim E8x E9x ist kein "Filterkasten". Der Mikrofilter beim E9x sitzt im Motorraum. Wassereintritt durch den Mikrofilter ist eher unwarscheinlich. Wurde die Frontscheibe schon mal bewässert? Hast du ein Panoramadach? Gruß |
Autor: Babene Datum: 11.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch auf die Türdichtung tippen, da gab es mal einige Probleme bei deinem Modell. Wenn du diese Allerdings ausschließen konntest, wird's etwas kniffliger. Ich würde an deiner Stelle unbedingt vermeiden durch die Waschanlage etc. zu fahren, denn wenn wie du sagst das Wasser im Bereich des Handschuhfachs eintritt, kann es sein das du noch größere Probleme bekommst, denn da steckt ne Menge Elektrik die kaputt gehen kann. |
Autor: sigis Datum: 11.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin........ auch wenn schon mal gewechselt und das Problem vorher schon war: als erstes würde ich die Windschutzscheibe prüfen: Alles unter der Windschutzscheibe sauber mit Folie und Klebeband abdichten, Türspalte sicherheitshalber auch (dann schließt Du die Türdichtung auch erstmal aus....) und dann ordentlich wässern und schauen, was passiert..... als nächstes, eben nur die Türspalten wässern (falls es nicht die Windschutzscheibe war.....) und dann eben nur den Bereich Lüftungseintritt unter der Windschutzscheibe. So kannst Due es relativ schnell und sicher feststellen. Ich tippe mal auf Windschutzscheibe......... Sigi |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Wie siehts aus, schon was gefunden?!? Oder was ist los?! |
Autor: Kamil83 Datum: 13.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich probiere alle Tipps am Wochenende aus und melde mich nochmal! Vielen Dank für die tollen Tipps!! |
Autor: Kamil83 Datum: 17.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. So... Nach Versuchen das Problem zu finden bin ich nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen, bis ich zu diesem Ergebnis gekommen war. Die Seitenabflüsse sind wahrscheinlich ganz tief unten verstopft. Mit einer Abflusszange bin ich mal tief rein und konnte etwas nasses Laub rausholen. Wahrscheinlich ist das das Problem. Jetzt hier meine Frage. Komme ich irgendwie von unten an die Abflüsse heran? Gruß Kamil |
Autor: 982racer Datum: 17.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht ohne den kotflügel zu demontieren MfG Pierre |
Autor: sigis Datum: 17.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ! Meinst Du mit Seitenabflüsse die beiden re+li unter der Windschutzscheibe ? Die sind doch eigentlich mit nem rausnehmbaren Laubschutzgitter abgedeckt... ?! Also wenns tief unten drin verstopft ist würd ich erstmal so Sachen wie Staubsauger ausprobieren, den zur Not mit nem dicken Gartenschlauch verlängern, falls das Rohr selbst zu dick ist........ Sigi |
Autor: Kamil83 Datum: 17.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sigi, ja genau es handelt sich um die beiden Abflüsse Links u recht von der Windschutzscheibe. Morgen werde ich mal mit dem sauber ran gehen!! Gruß |
Autor: Kamil83 Datum: 28.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe mein Problem gefunden. Es tropft zwischen beiden scheibenwischern rein. Ich habe den Pollenfilter entfernt und in den Lüftungsgängen Wasser entdeckt. Dann habe ich unterm Handschuhfach folgende Elektronik gefunden. Dazu habe ich ein video gemacht. Kann mir jemand sagen was das für ein Steuerelemt ist? Und was das für Folgen hat? Viele Grüße |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 28.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry das weiß ich auch nicht. Aber kann das sein das es die Klimasteuerung ist? Bin mir nicht sicher. Muß selbst nochmal schauen. |
Autor: Kamil83 Datum: 28.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Diese Vermutung habe ich auch. Die Stand komplett unter Wasser. Meine Belüftung und Klima funktionieren nicht, genau so wie mein Fernlicht sowie meine Lichtautomatik. Zur Lichtautomatik: Wenn ich den Lichtschalter auf A stelle dann leuten meine Scheinwerfer permanent... Ich hoffe nicht, dass durch das Wasser die Elektronik einen abbekommen hat. Der Verteilerkasten bzw. Sicherungskasten ist trocken. Es tropft nur aus der "Klimasteuerung?" heraus! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |