- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: reserve Date: 06.05.2015 Thema: 316i: Klimamagnetschalter schaltet nicht an ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir wie immer bisher bei meinem 316i N42 Bj. 02/2002 helfen: meine Klimaanlage geht seit diesen Sommer nicht mehr. Ich kann auf das Schneeflockensymbol drücken und höre auch dass das Gebläse "umschaltet", jedoch springt der Klimakompressor nicht an. Daraufhin habe ich das System neu befüllen lassen und dabei auch gleich den Druckschalter gewechselt. Leider ohne Erfolg, der Magnetschalter schaltet nicht zu. Gestern habe ich 12V an den Pin des Magnetschalters gegeben -> es schaltet! Anschließend habe ich das Relais ausgebaut (glaube das war an Position K4) und die Ausgangs-Pins gebrückt -> Magnetschalter schaltet und Klima funktioniert! Daraufhin wurde die Brücke am Relais wieder rausgenommen und dieses gegen ein funktionierendes Relais kreuzgetauscht -> Klima funktioniert nicht. Jetzt bin ich doch etwas ratlos. Mein Bekannter hat gestern Abend noch seinen PC mit der sehr bekannten BMW-Software angehängt und die Live-Daten gelesen, der Außentempfühler scheint korrekt zu funktionieren (hatte irgendwas mit 25°C, also plausibel). Befülldruck vom Druckschalter?? stand bei 3,9Bar soweit ich mich erinnern kann. Auch das Motorsteuergerät hat in den Live-Daten gezeigt, dass A/C aktiviert wird sobald ich die Klima anschalte. Leider tut sich am Relais und daher auch am Magnetschalter nichts. Hat irgendwer noch eine Idee? Kabelbruch zwischen Steuergerät und Relais? Habe hierzu leider keine Pin-Belegung gefunden... Viele Grüße, reserve Bearbeitet von: reserve am 06.05.2015 um 12:09:31 |
Autor: automatiknoob Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm einen Voltmeter und schau mal ob dort alle 3 Anschlüsse Strom bzw Masse haben. Du brauchst 12volt oder etwas mehr einmal Masse und wenn du auf die Taste vom Klima drückst nochmals 12volt Plus. Damit das Relais schaltet. Da irgendwo stimmt was nicht. Kann auch sein das dein Klimaautomatik defekt ist und nicht schaltet, aber die Schneeflocke leuchtet. Kabelbruch kannst du auch testen in dem du das Bedinteil ausbaust und mal das Kabel testest im dem du Strom auf das Kabel gibst und am anderen Ende schaust ob es ankommt. |
Autor: thbo0508 Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gnau, Spannung auf den KK geben, dann muss die Klima kühlen. Wenn nicht, ist der KK kaputt |
Autor: reserve Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Relais liegt einmal 12V und Masse an, wenn ich den Klimaknopf betätige bleibt das aus so, also das Schaltsignal für das Relais kommt nicht an. Gebe ich manuell 12V auf den KK läuft das Ding auch und Kühlt. hier sind einige INPA-Bilder: https://www.dropbox.com/sh/ae223iui6u0a5rh/AAAXsJef2MxGDyRSL294RuUoa?dl=0 Was mir auffällt, der Punkt bei Klimabereitschaft im IHKA-IO-Status bleibt immer aus. Sollte der nicht schwarz werden, sobald die Klimataste gedrückt wird? |
Autor: thbo0508 Datum: 11.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder ein Sensor ist kaputt, Temperatur oder Druck. Dann geht Klima auch nicht an, Also Temperatur oder Druck auslesen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |