- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Linker Nebelscheinwerfer funktioniert nicht! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pathfinder99
Date: 06.05.2015
Thema: Linker Nebelscheinwerfer funktioniert nicht!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Hab einen 328 e36 und warum auch immer funktioniert mein linker Nebelscheinwerfer nicht! Nur aus dem Grund hab ich kein TÜV bekommen :( Es sind nicht die Sicherungen, nicht die Glühbirne und ich denke auch nicht das Relais denn sonst müssten beide nicht funktionieren.
Freue und bedanke mich über jede Hilfe!

LG Ozan


Antworten:
Autor: e36-newbie
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mess doch erstmal den Stecker durch. Dann siehst du, ob vorn Strom ankommt oder nicht. Wenn nix ankommt, musst du halt herausfinden, wo du eine Unterbrechung hast. Btw. sind doch links und rechts getrennt abgesichert, oder?
Autor: bmw323ti1986
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nur um Tüv zu bekommen würde ich Sie ausbauen und nochmal hinfahren.war bei mir auch mal,der Prüfer meinte,ausbauen Wieder kommen,denn was nicht eingebaut ist kann man auch nicht prüfen.danach kannst du dich mit der Fehlersuche befassen.vllt sieht es dein Prüfer Ja auch so.
Geb ma Info was es denn letztendlich war
Autor: philipp080778
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon geschrieben am besten messen ob Strom ankommt. Alternativ könntest mal den Kontakt bearbeiten mit ein wenig Kontaktspray, vielleicht funzt er dann ja wieder J
LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Pathfinder99
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zunächst vielen Dank für die Antworten. Die sind Links und rechts getrennt gesichert, aber das Relais ist für beide. Ich hab mir auch schon überlegt die Nebelscheinwerfer auszubauen und so zum TÜV zu fahren, doch anscheinend müssen sie drin sein wenn die Vorrichtung dafür vorhanden ist. Ich Versuchs auch mal mit dem Kontaktspray, halte euch auf dem Laufenden! LG
Autor: khtech04
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da müssen keine NSW zwingend verbaut werden.
nur weil man den kabelbaum für die NSW bereits ab Werk drin hat, heißt das noch nicht, dass auch zwingend welche verbaut werden müssen.
was am Fahrzeug vorhanden ist, muss funktionieren. Wenn du keine NSW eingebaut hast, müssen diese auch nicht funktionieren. Punkt.
tausche auch mal die Birne aus, vielleichts liegts nur daran ?
Ansonsten bauste halt beide aus für deinen TÜV....



 
Autor: Pathfinder99
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Birne ist es nicht, hab das schon mit 2 verschiedenen probiert. Ich denke ich fahre morgen mal zum TÜV und und frag die obs ok wenn man die ausbaut oder sogar mit Panzerband abklebt. Die 2. Lösung wäre natürlich optimal :)
Autor: khtech04
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abkleben gilt nicht, kannst ja auch keinen defektes scheinwerferglas mit Tesa beim TÜV vorführen...
Bau die beiden Dinger aus und ferddich....




 
Autor: Fav
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns nicht perfekt sein muss zieh n Kabel vom funktionierenden Nebler zum anderen und gut ist.
Was fehlt dir am Stecker? Masse oder Plus?
Autor: Gusman
Datum: 07.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst die Nebel raus machen zum Tüv,habe ich auch gemacht,sogar vor Ohr der Prüfer hat zu geschaut,meine haben zu weit nach unten Geleuchtet,waren aber schon ganz nach oben gedreht,da meinte er so wird das nichts mit Tüv,ich Kurzerhand Dinger Ausgeklippst und in den Kofferraum^^ und Tüv bekommen ;-) 
Autor: ShadySteveO
Datum: 07.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig. Zum TÜV brauchst sie nicht. Nsw vorne sind nur Extras. Also kein muss. Hatte damals auch einfach abgemacht ud die Halter und denn Schalter dein gelassen beim Compact. Prüfer sagte nur: die Löcher sind ja nicht schon. Ich nur, ja habe keine blenden gefunden bis jetzt ;). TÜV bekommen. Dinger wieder rein und Ende. War weil bei mir die vorichtung nicht mehr zu verstellen geht. So scheint einer da hin der andere da hin. Habe sie auch nur als "deko" drin. Wegen denn Löchern. Nutze sie ja nie.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile