- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cebrail Date: 05.05.2015 Thema: Welche Reifen auf Borbet A Zulässig? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 06.05.2015 um 12:32:34 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Ich habe einen e36 Compact und Borbet A Felgen mit vorne 7.5x16 et 20 und hinten 9x16 et 15. Was für Reifen darf ich darauf fahren? Habe momentan beim Kauf waren 225 40 16 drauf die nicht eingetragen sind. Darf ich Ha 225 40 16 und va 215 40 16 fahren? Traglast und ohne tachoangleichung Gruss Bearbeitet von: ThaFreak am 06.05.2015 um 12:32:34 |
Autor: Old Men Datum: 05.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifengrösse steht im Gutachten |
Autor: xRockyx Datum: 05.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub in der erinnerung zu haben das es für die 9x16 et15 nur nen gutachten für 5er etc aber nicht fürn 3er gab, am einfachsten mal bei borbet anrufen und nachfragen, im zweifel mit dem vom 5er als vergleichsgutachten wegen festigkeit etc einzelabnahme BORBET GmbH Hauptstr. 5 D-59969 Hallenberg-Hesborn Tel.: +49 (0) 29 84 / 30 11 60 Fax: +49 (0) 29 84 / 30 11 70 info@borbet.de I put the "cute" in Execute! |
Autor: Cebrail Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt kein Gutachten für nen 3er. Ich würde aber gerne auf der 9x16 et15 225 40 16 fahren und auf der 7.5x16 et 20 215 45 16. Würde das passen oder ist da eine Tachoangleichung notwendig? |
Autor: cxm Datum: 14.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da passt ja gar nichts. Die Räder stehen hinten pro Seite fast 6 cm weiter raus als freigegebene 7x16 ET 46 mit 225/50. Und der Abrollumfang weicht um 7% ab. a: trägt Dir niemand ein b: was soll diese Räderkombination für einen Sinn haben...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Cebrail Datum: 14.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil als ich den e36 gekauft habe komplett 225 40 16 drauf waren aber nicht eingetragen |
Autor: cxm Datum: 14.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, drehen wir's mal um: Du hast ein Auto mit falschen Rädern gekauft ! Und wenn es der Vorbesitzer nicht geschafft hat, die einzutragen zu lassen, wirst Du es auch nicht schaffen. Hol Dir passende Räder und gut isses... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Cebrail Datum: 14.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir schon klar. Wie sieht der abrollumfang bei 225 50 16 aus? |
Autor: cxm Datum: 14.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, 225/40-16 haben einen geringeren Abrollumfang als 225/50-16 - logisch, oder? Und was willst Du mit dieser Info jetzt anfangen? Du bekommst die Räder immer noch nicht eingetragen - auch nicht mit Tachoangleichung. Nicht, weil eine Tachoangleichung keine (theoretische) Lösung wäre, sondern weil Du keinen Prüfer finden wirst, der das mitmacht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |