- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Software Spracheinstellung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tem01
Date: 03.05.2015
Thema: Software Spracheinstellung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ,

habe seit einigen Tagen einen E61. Bj 01/ 2010 gekauft
Fzg wurde in Frankreich gefahren und daher wurde die gesamte Software vom Fzg System und Navi
auf Englisch, France und Spanisch aufgespielt.
ich möchte das ganze jedoch auf Deutsch einstellen, jedoch nicht verfügbar.

Navi Professionell 

Welche Möglichkeiten gibt es denn.
Danke und Gruß
 


Antworten:
Autor: wolli1
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Die 3 Sprachen sind ab Werk und Bestandteil der Ausstattung für Frankreich. Ich gehe mal davon aus das es bereits CIC mit Festplatte verbaut ist!?
Die DE Sprache kann Dir der Freundliche programmieren, was etwas länger dauert, oder ein Codierer der in Besitzt von NCSExpert ist, nur codieren.

Gruß
Autor: tem01
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Festplatte ist verbaut.
wie lange wird das Update denn ungefähr dauern und mit wieviel € muß man denn rechnen.
Betrifft ja Fzg Software und Navi
Autor: Saguaro
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe seit einigen Tagen einen E61. Bj 01/ 2010 gekauft
Fzg wurde in Frankreich gefahren und daher wurde die gesamte Software vom Fzg System und Navi
auf Englisch, France und Spanisch aufgespielt.
ich möchte das ganze jedoch auf Deutsch einstellen, jedoch nicht verfügbar.

Navi Professionell 

Welche Möglichkeiten gibt es denn.

Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit. Hier muss man in ISTA/P die Umrüstung Sprache Deutsch, Englisch (UK) und Französisch wählen, wenn das Fzg. in den letzten zwei Jahren schonmal programmiert wurde ist es eine sache von etwa 30 min.

wie lange wird das Update denn ungefähr dauern und mit wieviel € muß man denn rechnen.
Betrifft ja Fzg Software und Navi

Kommt auf die I-Stufe an. Wie schon erwähnt dauert es, wenn noch die Werks I-Stufe programmiert ist, 2 - 3 Stunden und wenn das Fzg. vor ein oder zwei Jahren schonmal programmiert wurde etwa eine halbe Stunde.

Das sind hier Zeitwerte beim :-) so wie wir sie auch abrechnen (ich arbeite beim :-) in der Werkstatt), allerdings spielt die Programmierzeit an sich beim :-) keine Kostenrolle, es gibt für's programmieren einen festen AW Satz, der ergibt sich, wenn es der .-) richtig macht wie folgt:

1. Fahrzeugtest durchführen 4 AW plus Batterie nachladen (sehr wichtig bei der Diagnose/Programmierung) 1 AW = 5 AW

2. Steuergeräte programmieren/codieren (mit CAS) 5 AW, ohne CAS 4 AW

3. Falls nach der Programmierung Fehlerspeichereinträge nicht von ISTA/D gelöscht werden können kommen nochmal 2 AW zum zweiten Fahrzeugtest als Verbundarbeit hinzu. Dies passiert aktuell eigentlich aktuell nur bei F Baureihen, da kann ISTA/P kommunikationsfehler in verschiedenen Bussystemen nicht richtig löschen, das wären z. B. Fehler wie "Botschaft Aussentemperatur unplausibel, Empfänger DME", etc.. Diese FS Einträge werden während der Programmierung erzeugt, weil ja die Klemme 15 zum programmieren eingeschaltet ist und hier natürlich Steuergeräte programmiert werden und dabei nicht an der Buskommunikation teilnehmen.

Also würde Dich die Umstellung der Sprache minimal 9 AW und maximal 12 AW kosten. Allerdings haben viele :-) mittlerweile einen Pauschalpreis erstellt der zum Einen von der Werkstatt und zum Anderen von der Region abhängt. Hier lohnt sich die Preise zu vergleichen.






Grüße Saguaro
Autor: wolli1
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
...da hast Du leider nicht ganz Recht. Wie ich schon schrieb, es sind eigentlich 2 Möglichkeiten.
Beim Freundlichen was mit höheren Kosten und längeren Wartezeiten verbunden, oder bei einer Person mit entsprechenden Software/Hardware = schnell, günstig und flexibel.

Wenn die Aktualität der vorhandenen SG's und deren Software einem unwichtig sind (weil BJ 2010) und nur die DE Sprachpaket erwünscht ist, kann auch per Codierung realisiert werden. Ich brauche dafür keine 5 Minuten und es können sogar alle Sprachen aktiviert werden und einiges mehr, wenn Bedarf besteht :)

Gruß

Bearbeitet von: wolli1 am 04.05.2015 um 06:13:38




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile