- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diagnose App Android für e39? - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mics
Date: 03.05.2015
Thema: Diagnose App Android für e39?
----------------------------------------------------------
Moin, Gemeinde

hab mich schon ein bissel durchgewurstelt, aber bei der Fülle an Infos bin ich nicht wirklich schlauer als zuvor.
Welche Android App nutzt ihr so und was benötige ich?
Hab den 20-PIN Stecker, und suche so etwas in der Art wie Torque oder Carly. Sollte halt zumindest Fehlerspeicher lesen/löschen können, Service-Resett etc. Coden muss nicht zwingend sein.
Gibts da eine preisgünstigere App als Torque, das (meines Wissens) eh nicht so richtig mit dem e39 kommuniziert?
Welche Hardware nutzt ihr?

Sowas in der Art?
https://www.obdexpert.de/prestashop/home/8-maxdia-diag1-bmw-diagnose-interface-bj-1996-032007.html

Habe die 528i Limousine von 98.
Vielen Dank vorab für eure Antworten!
Micha

Bearbeitet von: Mics am 03.05.2015 um 18:26:57


Antworten:
Autor: deliciouscars
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lad dir für Android Schwarzmarkt runter da wirst du dann fündig glaub mir...!!!
Schwarzmarkt bekommst per Handy als Schwarzmarkt (apk) im Google

Bearbeitet von: deliciouscars am 04.05.2015 um 07:48:13
Autor: Mics
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt?
Na, das is ja mal cool! Danke, da werd ich gleich mal suchen!
(Ironie off)

Hör zu, Du Schwachmat- auch wenn ich hier neu im Forum bin, und mich eigentlich an Forenregeln und die Nettiquette halte- ich fahre nicht den ersten BMW. Neben dem 5er hatte ich bereits nen 635 CSI, einen 730er, einen 520 von 1980, einen 3er Compakt und nen 540. Und das neben etlichen Amicars, die Du Dir sicherlich nie leisten kannst/wirst.
Ich bin warscheinlich in mehr Foren aktiv, als Du jemals sein wirst. Anhand Deiner Beiträge (10!!!) erkenne ich, dass Du scheinbar auch nicht soviel beizusteuern hast zum Forenleben. Also...gelinde gesagt: Halt Deine Fresse, oder geb Kommentare ab, die evt. nicht nur mir, sondern auch anderen Usern helfen.
Meine Frage war eindeutig. Ich bin nicht bereit, für reine Diagnosesoftware a la Torque 75.-€ abzudrücken zzgl. dem benötigten Adapter, der dann auch noch knappe 40.- € kostet. Ich weiß sehr wohl, was eine vernünftige Software kostet und hatte für solche Sachen jahrelang einen Diag mit so ziemlich allen Schnittstellen bzw. Dongels für die meisten Fabrikate für schlappe 3800.-€ in meiner Firma. Aber hier ging es ums Fehlerauslesen MEINES BMWs privat.
Also genieße Dein Delicious Car und quatsch mich nicht voll!

Für alle anderen, die diesen Thread verfolgen und die Admins:
Verzeiht mir meine Wortwahl. Ich bin neu hier, habe aber das Syndikat wärmstens ans Herz gelegt bekommen und beim Durchstöbern bereits Dutzende informative AHA! Erlebnisse gehabt! Aber solche Querpisser erlebe ich tagtäglich in anderen Foren...normalerweise gehe ich auf solche Sachen gar nicht ein, aber Vollspasten regen mich einfach nur auf!

Greetz aus HD
Micha
(der jetzt erstmal ne Gerstenkaltschale genießt, um seinen Blutdruck zu regulieren...)

 
Autor: deliciouscars
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zurück :-) finden ich gut deine meinung,versteh jetzt nur nicht dein problem....
Und egal wieviel Autos du schon hattest,(Ford explorer)ob die aus Japan kommen oder aus Indonesien das interessiert hier keinen.und amicars sind bei mir die dicken Kisten f150 oder Dodge RAM 1500 ;-)

Du bist vielleicht der absolute Hengst :-) in Sachen bmw,aber wenn dir der Eintrag nicht gefällt oder für sinnlos erscheint dann einfach mal die ......... halten .

Schönen tag noch ;-)

Meine App für meinen BMW ist immer noch Carly for BMW (free download im schwarzmarkt) falls es dich interessiert

Bearbeitet von: deliciouscars am 04.05.2015 um 07:34:08

Bearbeitet von: deliciouscars am 04.05.2015 um 07:46:00
Autor: StreckenSau
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum muss man immer gleich persönlich werden? Bleiben wir doch mal sachlich und beim Thema.
Erst mal herzlich willkommen im Forum. Für Android gibt es neben Torque noch die App BMWhat. Die gibts als Free Version im Store. Damit lassen sich Fehler auslesen und sogar codieren. Codieren geht allerdings erst bei neueren Modellen. E39 ist glaub ich nicht dabei :-(
Die Free Version lässt dich zwar Fehler auslesen, gibt die aber nur die BMW internen Fehlercodes aus und nicht deren Beschreibung. Die Codes kannst du an die BMWhat Entwickler schicken und bekommst sie übersetzt zurück.
Um den vollen Funktionsumfang von der App nutzen zu können, d.h. auch die Fehlercodes im Klartext anzeigen musst du, wie überall, zahlen. Ob dir es 50€ wert ist musst du wissen. Alternativ wäre halt INPA fürn Windows Laptop noch zu erwähnen.
Für Diagnose Apps/Programme gibt es hier im Unterforum genug Threads darüber. Einfach mal durchstöbern oder über die Suchfunktion gezielt danach suchen ;-)
 

Bearbeitet von: StreckenSau am 04.05.2015 um 13:40:50
Autor: Mics
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau,
Carly (ehemals BMWHAT) hab ich ja bereits im Vorfeld erwähnt. Meine Frage bezog sich darauf, ob es eine kostengünstigere oder gar kostenlose App gibt. Scheint es aber wohl nicht zu geben. Somit bleibt eigentlich nur Carly für rund 45.-€.
Vielen Dank für die Antwort.

@ Deliciouscars
Dicke Kisten sind also RAM und F150? Naja, beide schon gehabt. Dick ist ein F250 oder ein F350 und ein RAM 2500. Und dick ist auch ein Van mit 5,7l Hemi, ein Expedition oder von mir aus ein Charger.
Aber sehr schön, wie Du Langweilig aussprichst...;-)

 
Autor: maikis
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal das es egal ist wieviele oder welche Fahrzeuge man besitz
Aber wenn man sowas hier liest dann muss man echt annehmen das hier kiddis schreiben
Und hier hat nicht der mit dem dicksten motor automatisch recht
Finde eine vernünftige ausdrucksweise ist nicht zuviel verlangt
Autor: ratsplayer
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mod: ich würde das hier einfach schließen...

BMWhat ist wohl die einzige App, die auf die herstellerspezifische Kommunikation von BMWs zugreifen kann.
Für E39 macht das aber wenig Sinn.
Am sinnvollsten ist die Verwendung von INPA und NCS Expert mit dem verlinkten Interface.

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile