- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 M3 Radlager HA Hersteller ? Radnaben - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: manu92
Date: 03.05.2015
Thema: E36 M3 Radlager HA Hersteller ? Radnaben
----------------------------------------------------------
Hallo, Ich mach bei meinem M3 die Hinterachse grade neu. Also unter anderem auch Radlager wechseln.
Jetzt hab ich mit nem Werkstattbesitzer geredet der hat gesagt ich soll bei so einem Auto das knapp 300ps hat nur original BMW Radlager kaufen und ausserdem die Radnaben auch gleich erneuern weil die mit der Zeit auch nicht mehr wie neu sind..
Was meint ihr dazu ?
Habt ihr dazu irgendwelche Erfahrungen ?
Ich mein was billiges bau ich da sicher nicht rein, aber ich wollte z.b. SKF Radlager bestellen. Sollte doch eigentlich qualitätsmäßig kein Unterschied sein oder ?
Und die Radnaben hätte ich eigentlich jetzt nicht mit gewechselt oder sollte ich doch ?
Fahrzeug ist ein M3 3.0 mit ca. 200.000km
Danke für eure Antworten


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kaufe doch komplett, Nabe mit Lager. Nach Möglichkeit als Original-Teil.
Autor: Fav
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit SKF machst du nix falsch.

Mfg
Autor: automatiknoob
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original ist FAG.

Autor: CenSys
Datum: 05.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
FAG ist skf. Mit denen machst nix falsch.
Autor: manu92
Datum: 05.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke werd dann wahrscheinlich skf kaufen.

kann zu den radnaben wer was sagen obs echt sinn macht die zu erneuern ?
an sich schauen die eigentlich noch gut aus bis auf paar leichte riefen auf der Fläche wo des radlager sitzt. die sind durchs auspressen gekommen. aber denke die könnte ich ja z.b. in ner Drehmaschine einspannen und leicht mit schleifpapier drüber dass die Fläche wieder passt ?
Autor: automatiknoob
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das muss 100% Plan sein.
Mach keine halben Sachen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile