- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zimmermann oder EBC Bremsscheiben? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 33mebo33
Date: 02.05.2015
Thema: Zimmermann oder EBC Bremsscheiben?
----------------------------------------------------------
und wieder steht ein kleiner service an :)

Ich fahre so viel, dass bei mir der ölwechsel immer 4Monate vorher als der Intervall vorgibt fällig wird.. Naja egal...

Ich brauche eine empfehlung für Bremsscheiben.

1. Zimmermann "gelochte" /mit ATE belege 210€ komplett für VA
2. EBC mit Redstuff ca. 380€-420€ Komplett für VA

Problem bei den EBC da steht auf ebay (ohne straßenzulassung) zumindestens bei den Gelochten und Geschlitzten scheiben.
Bei den "normalen" innenbelüfteten scheiben gibts die als "Eintragungsfrei" JEDOCH die belege wieder Ohne straßenzulassung...
Total komisch..

Ich möchte auf nummer sicher gehen und
tendire daher mehr zu den Zimmermann da diese auch um die Hälfte Günstiger sind und mit ABE verkauft werden.

Frage:
Sind die von Zimmermann vom bremsverhalten besser als ( originale bmw oder Textar scheiben?)

Hatte bisher auf anderen Bmw's immer Textar genommen und war eig. Zufrieden.
Jedoch hätten ich mir bei Textar in mache situationen eine bessere bremswirkung gewünscht.

(Jeder kennt es man ist mit über 200 sachen unterwegs auf der Linken spur, plötzlich zieht einer ohne zu Blinken rüber und man muss voll in die Eisen gehen)

Daher Ich würde gerne Zimmermann nehmen, da ich mir da bessere Bremsleistung dadurch erhoffe.
Sind die empfehlenswert, jemand erfahrung?


Danke :)






Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Zimmermannscheibe sind in der Leistung mit der Serien Bremse vergleichbar. Nicht mehr nicht weniger.
Vorteil, nassbremsverhalten und die bessere Optik.
Nachteile, eventuelles einreißen der Löcher.

Zu EBC einfach direkt mal anschreiben http://www.ebc-brakes.de/start.php5?page=contact

Wenn die Scheiben oder Belege keine Straßen Zulassung haben, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Hessenspotter
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal nach der ATE powerdisc :) fahre die zusammen mit dem EBC RedStuff seit nun knapp 60tkm und bin vollkommen zufrieden. ;)
Autor: 5N1P3R
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die gelochten Zimmermänner, sind stinknormale Scheiben mit Löchern drin, nicht mehr und nicht weniger.
Richtige Sportbremsscheiben werden speziell wärmebehandelt und sind auch härter, deshalb auch standhafter. Daher kommt auch der große Preisunterschied her.
Sportbremsscheiben mit Straßenzulassung haben eben ihren Preis, da die Nachfrage nicht so groß ist, wie bei normalen, das Herstellungsverfahren komplizierter ist und die ABE auch einiges an Geld kostet.

Wenn du gute Sportbremsscheiben mit Straßenzulassung suchst, dann kann ich dir die Sandtler Scheiben empfehlen. Die verzieht es auch nicht so leicht wie die anderen, wenn du mal auf der Autobahn, ein paar mal richtig in die Eisen trittst.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: B3AM3R
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es um mehr als Optik geht, kannst du die Zimmermann vergessen. Da hält jede Standard Scheibe mehr aus.
EBC ist gut und haltbar.
Halte dich einfach an die Liste und such dir was, was viel Grün hat. Wenn eine Scheibe bei EBC Yellow Stuff grün hat, kannst du sie kaufen.



hier nochmal Ein anderer Link, falls das Bild zu klein ist.
http://fs1.directupload.net/images/150502/oilni6xm.gif
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Bikelive
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Guck mal nach der ATE powerdisc :) fahre die zusammen mit dem EBC RedStuff seit nun knapp 60tkm und bin vollkommen zufrieden. ;)
(Zitat von: Hessenspotter)


  Hab die jetzt mit den GreenStuff drauf. ;) Ist aber nicht das erste Auto an dem ich diese Kombi fahre.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Sascha_528
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach alles nur bedingt empfehlenswert.

Gelochte/Geschlitze Scheiben neigen generll zum rubbeln beim bremsen.

Was als Vielfahrer sehr nervig werden kann.


Wenn die Optik egal ist :  ATE Standartscheiben und ATE Ceramic Beläge

Wenn Optik wichtig ist : Brembo Max Sportscheiben und ATE Ceramic Beläge




Das kann ich dir sehr genau sagen, da ich im Laufe der Jahre selbst alle möglichen Kombinationen getestet habe und auch bei Kunden verbaut habe.

Zu EBC: kann ich generell nicht empfehlen. Die Staubentwicklung der Beläge ist wirklich enorm hoch. Speziell im Vergleich zu ATE Ceramic.
Autor: B3AM3R
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst schon wissen ob du hohen Reibwert ODER wenig Staub willst.
Das ganze Keramikgedöns sind keine Performance Beläge. Das ist kein bisschen zu vergleichen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: 33mebo33
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke für die ganzen Antworten :)

Kann ich also Belibige Scheiben und Belibige Belege fahren, habe ich das Richtig Verstanden?

Wieso ich geschlitze bzw Gelochte haben will,
Ich hatte im Winter öfters mal das Problem mit
Wasserfilm auf der Bremsscheibe, das Auto hat ein paar sekunden 0, wirklich 0 bremswirkung gehabt...
Und das auch mal auf der Autobahn bei tempo 180....

Vl. könnt ihr mir eine Pn schreiben, mit eine
Link wo ich noch schauen könnte außer Ebay :)
Wäre cool.

Danke

Autor: 33mebo33
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=220923691781


Hier steht wieder Eintragungsfrei...

Was sagt Ihr zu diesen...??
Autor: 5N1P3R
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------



Gelochte/Geschlitze Scheiben neigen generll zum rubbeln beim bremsen.
(Zitat von: Sascha_528)


  Ich habe geschlitzte Sandtler Typ GT verbaut, mit Red Stuff Belägen von EBC. Da rubbelt und quietscht gar nichts :) 
...die Staubentwicklung ist ein anderes Thema ;)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Mad-76
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bisher immer ate und war sehr zufrieden. Für meinen e91 gibt es keine power Disk, deshalb hab ich die Zimmermann besucht und bin voll und ganz zufrieden!
Beläge die ceramic von ate, der Staub ist deutlich weniger und dazu noch hell grau, wodurch man ihn auch kaum sieht, zumindest auf hellen Felgen.
Bremsverhalten wie schon gesagt wurde, mit Serie zu vergleichen.
Risse hab ich nach 20tkm keine, ich fahre ab und zu schon auch mal etwas rasanter, und viel sagen ich würde erst sehr spät bremsen, somit auch etwas stärker... Es gab scheinbar mal Probleme mit den Zimmermann, ins am Produkt oder evtl. Am Einbau lag?
Autor: Toni M
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne entfernt dazugehörende Frage zu diesem Thema.

Möchte alsbald auch Scheiben und Beläge vorne und hinten wechseln und da frage ich mich was ich alles noch dazubestellen muss online.

Muss ich z.B. einen bremsbackensatz für die Handbremse dazukaufen? Wagen ist ein e90 325i mit ca 72000km
Autor: veno
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum keine BMW Compound Scheiben!? Diese dürften deutlich besser sein als Zimmermann oder die Powerdiscs.

@toni
Wenn du nicht mit der Handbremse aktiv bremst, so brauchst keine Handbremsbeläge. Du musst sie halt, für gewöhnlich neu einstellen. Das musst aber so oder so.




Bearbeitet von: veno am 03.05.2015 um 06:58:22
Autor: Toni M
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke:) ne, außer beim Parken wird die Handbremse nie aktiv zum Bremsen benutzt. Ok, dann bestell ich mir Scheiben und Beläge
Autor: 33mebo33
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also
Man liest sehr viel unterschiedliches im Internet..

Bei den Gelochten Zimmermann muss man drauch achten, dass man keine "Agressive" bremsbelege dazu kauft, da die agressiven dazu führen können das die scheibe rissig werden könnte..
Daher fahren viele Zimmermann mit ATE belege..


Ich denke ich kaufe ganz normale von Textar, ich hatte in der vergangenheit mit Textar nie probleme gehabt..

ATE würde mich evtl. Auch Interessieren..
Mal schauen.

Autor: MalibuM41K
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem 5er haben die Zimmermann gerubbelt wie Sau. Habe ich schnell wieder runter geschmissen die Teile.
Autor: MartinGSI
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habs in nem anderen Thread schon geschrieben und schreibe es gerne nochmal. Die Zimmerman sind von der Bremsleistung her SCHLECHTER wie ATE Serien scheiben. Das ist fakt. Vor allem extrem Hitze empfindlich (was ja bei ner Sport scheibe nicht sein sollte). Die Scheiben verkaufen sich nur deshalb, weil es genug Proleten gibt die garnicht wissen wie ein Auto funktioniert und nur "coole" bremsscheiben wollen. Das sind die selben, die auf 19 zoll felgen 30€ Chinesen Reifen montieren! Der letzte müll.

EBC scheiben sind qualitativ gut. Die beläge sind auch gut und vor allem im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern mit Zulassung!

Leider gibt es meine "Lieblings-scheibe" nicht für dein Auto, bzw nicht mit papieren. Die Sandtler GT ist einfach ne wucht. Die kann man quälen und quälen und die funktioniert einfach weiter!

ATE Powerdisc ist auch ne brauchbare scheibe (auf alle fälle deutlich besser als der Zimmermann schund, aber sie braucht kühlung. Die Powerdisct sind etwas Hitze empfindlich! Im straßenbetrieb reicht die originale luftführung, bei "Sporteinsätzen" muss da mehr luft hin!

Beläge ist das einzig legale und brauchbare der EBC red. Der rest ist einfach entweder nicht zugelassen oder nicht brauchbar bzw einfach kein sport-belag.
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: ChrisH
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, Leute, aber das muss jetzt mal sein :)

Belege haben grundsätzlich keine TÜV-Zulassung für die Bremse, weil sie aus Papier bestehen!



Probiert es also besser mit Belägen:

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Toni M
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@te

Warum probierst du nicht einfach ate Scheiben aus? Fährst du denn so oft im Grenzbereich dass du eine höhere bremsperformance nötig hast??? Im Alltag sollten doch normale ate Scheiben und Beläge reichen. Oder halt originale von bmw wobei das ja auch ate ist (korrigiert mich wenn ich falsch liege).

Ich werd mir auf jeden Fall normale ate vorne und hinten installieren in ein paar Wochen und gut ist.
Autor: Papa76
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Oder halt originale von bmw wobei das ja auch ate ist (korrigiert mich wenn ich falsch liege).
(Zitat von: Toni M)


Ich korrigiere: Das ist falsch. Original verbaut BMW keine ATE-Scheiben oder -Beläge, sondern greift auf qualitativ hochwertige Zulieferprodukte zurück.  

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Toni M
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha. Schlussfolgerung für mich nach dieser Aussage: ate ist nichts hochwertiges?!

Dachte die wären erstausrüster
Autor: 33mebo33
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe banhof hier....
Irgenwie wei keiner so ganz was gut ist und was nicht...
Ich werde zu Bmw fahre ..
Autor: Toni M
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mal wieder ne glaubensfrage. Der eine schwört auf Originale, der andere auf ate und wiederum andere auf sonstiges.

Ich hab bisher von Zimmermann nichts Gutes GEHÖRT. hatte bisher nur Originale verbaut und war rundum zufrieden. Aber wenn man 2 normale ate Scheiben für vorne für 90€ und zwei für hinten für 73€ online kaufen kann ist man gewillt was anderes zu probieren da ich sonst knapp 600€ für Originale Scheiben und Beläge zahlen müsste.

Muss jeder selber wissen im Endeffekt.

Edit: was für ein Modell fährst du?

Bearbeitet von: Toni M am 04.05.2015 um 21:58:09
Autor: 33mebo33
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
130i E87
V-max offen und etwas Leistunggesteigert
(Daher auch die suche nach etwas "BESSEREN" )
Autor: Kobura
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich würde zu einer Standard Brembo oder Brembo Max Scheibe mit Ferodo DS Performance (DSP) raten, wenn es rein um Funktion geht. Sollte es keine Angst vor nicht zugelassenen Belägen geben: Ferodo DS2500 oder PerformanceFriction (PFC) Z-Rated.

Zimmermänner habe ich über alle Automarken hinweg bisher selten gutes gehört und mitbekommen. Das beste war "grad mal so gut wie ATE". Von den gelochten sollte man definitiv die Finger lassen, außer man schont die Bremse eh die meiste Zeit und möchte nur billig die gelochte Optik haben.

Wenn es etwas teurer sein darf, kommt man zu Tarox (nicht Modell SportJapan) und Sandtler (GT oder RS) Scheiben in Verbund mit Ferodo DSP oder eben den beiden nicht zugelassenen Belägen.

Serienscheiben sind in der Funktion meist identisch zu ATE, halten aber oftmals länger. Je nachdem welcher Zulieferer genommen wurde.
Autor: 33mebo33
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe wie ich schon gesagt hatte, immer TEXTAR gefahren...
Jedoch auf keiner 3 liter maschine mit ca. 286Ps...
Autor: Toni M
Datum: 05.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unabhängig der Leistung des Autos muss die Frage erlaubt sein ob dein Fahrverhalten eine "bessere" Bremse nötig hat. Wenn du normal fährst wird sowas wenig Sinn machen vom Kosten Nutzen Verhältnis würd ich sagen
Autor: Amstrong
Datum: 05.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ob die Motorleistung eine Rolle bei der Bremse spielt, steht auf einem anderen Blatt. Eher Sachen wie maximal Geschwindigkeit, Gewicht des Fahrzeuges. Auch wieviel Energie auf die Straße durch die Reifen gebracht wird.

Grundsätzlich ist die BMW Bremsanalage ausreichend dimensioniert. Für den normalen Straßenverkehr. Ob nun Textar, ATE, Zimmermann tun sich alle nichts in ihrer Leistung.

Wenn man "mehr" Möchte muss man auch deutlich mehr ausgeben und zu wirklichen Sportbremsscheiben und Belägen gehen. Was nicht heiß das sie im normalen Betrieb besser sind oder länger halten. Mit einer echten Sportbremse kann es sogar schlechter im normalen Verkehr sein da sie eine gewisse Temperatur braucht.


Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: charlie2
Datum: 05.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

130i E87
V-max offen und etwas Leistunggesteigert
(Daher auch die suche nach etwas "BESSEREN" )
(Zitat von: 33mebo33)


Wenn Du etwas besseres suchst, dann Tarox Zero oder Sandtler mit ebc-redstuff Belägen. Habe ich auch erst aus einem anderen Beitrag erfahren und werde das beim nächsten Mal verbauen. Ist aber nicht ganz billig, z.B. hier.
 
Autor: Papa76
Datum: 05.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Aha. Schlussfolgerung für mich nach dieser Aussage: ate ist nichts hochwertiges?!

Dachte die wären erstausrüster
(Zitat von: Toni M)


Ich hatte mal an meinem e46 ATE-Beläge an der HA verbaut. Die haben von Anfang an geklappert. Das ist mir mit Jurid oder Textar (Erstausrüster beim e46, nix ATE) nicht passiert. Man konnte bei einem direkten Vergleich deutlich sehen, dass die ATE-Beläge sehr viel mehr Spiel in der Führung hatten, als andere Beläge. Selbes Symptom wurde auch schon von anderen Mitgliedern berichtet. Das scheint also kein Ausrutscher bei mir gewesen zu sein, sondern kommt offenbar häufiger vor. Auch liefert ATE keine Bremsscheiben zu. Die baut sich BMW selber im BMW-Werk Berlin.

Dieses Forummärchen mit ATE ist m.E. daraus entstanden, dass auf den Bremssätteln das ATE-Logo prangt und einige daraus folgern, ATE würde auch die Scheiben und Beläge zuliefern. Dem ist aber nicht so. ATE steht da drauf, weil die die Sättel liefern und damit das System ATE verbaut wurde. Bei nem BMW ist das nicht ganz so wichtig, m.W.n. wird bei BMW aktuell und in der jüngeren Vergangenheit nur das System ATE verbaut. Bei nem Golf 4 oder diversen Franzosen ist das aber umso wichtiger. Denn dort liefern auch andere Hersteller wie z.B. Lucas oder Girling die Bremssysteme. Und die können sich im Detail untereinander so unterscheiden, dass ein Mischen von ATE-Komponenten mit Girling oder Lucasteilen nicht möglich ist, d.h. ein für das System ATE gefertigter Belag passt nicht in den Sattel vom System Lucas und umgekehrt.

Und noch was zum Thema Erstausrüster und Erstausrüsterqualität:

Wie bereits oben geschrieben, wurde am e46 Jurid und Textar verbaut. Jurid aber hat z.B. für den e46 drei unterschiedliche Qualitäten und damit auch Preise. Für nen 318er sind das die Nummern 571959D, 571959J und 571959J-AS. Dabei sind die D die billigsten und die J-AS die teuersten. Die J-AS sind aber auch nur die, die original verbaut wurden und die man bei BMW kaufen kann. Die anderen beiden sind für den jeweiligen Geldbeutel. Bei meinem letzten Onlinekauf von Bremsbelägen habe ich drei mal die Lieferung zurückschicken müssen, weil jeweils nur die J geliefert, die J-AS aber angeboten wurden. Bei der schlussendlich richtigen Lieferung ist der Preis dann nicht mehr weit weg von dem bei BMW gewesen.

Verstehe banhof hier....
Irgenwie wei keiner so ganz was gut ist und was nicht...
Ich werde zu Bmw fahre ..
Zitat von: 33mebo33


Haben doch schon genügend ihre Erfahrungen gepostet?
 

Bearbeitet von: Papa76 am 05.05.2015 um 12:49:09

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Hessenspotter
Datum: 05.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich darf nächste Woche die neueste Generation von Zimmermann Scheiben testen :). Bin gespannt :)
Autor: Raveshaw
Datum: 12.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zimmermann ist der größte Kack...

ATE, Brembo & EBC sind der Hit.
Autor: Mad-76
Datum: 12.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre Zimmermann und kann nicht klagen...
Autor: Toni M
Datum: 12.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe seit 3 Tagen an der VA Textar Scheiben und Beläge drauf. An der HA lediglich Beläge auf originalen Scheiben.

Sobald ich die eingefahren habe und ein paar km mehr gemacht habe werd ich hier meine Erfahrungen mal kundtun. Ist übrigens das erste mal dass ich Textar fahre

PS: war der erste Satz an Scheiben und Belägen der ab Werk verbaut war übrigens. Habe jetzt knapp über 73000 km drauf. Und die hinteren Scheiben sind immer noch ausreichend für die nächsten 10-15.000km.

Bearbeitet von: Toni M am 12.06.2015 um 22:55:16
Autor: 33mebo33
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch damals öfter textar war zufrieden...

Autor: Fogg
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Früher hab ich eigentlich immer ATE Powerdisk gefahren, waren bis auf ein Produktionsfehler auch immer ganz gut. 
 Am GTI hab ich jetzt Black Dash mit GreenStuff Belägen rundum, trotz mehr Leistung wie Serie sind die Top. SInd zwar lauter wie Serie (normal bei geschlitzten Scheiben) aber dafür deutlich belastbarer.
Wenn ich überlege was die schon alles aushalten mussten... dafür sind die echt top.
Das einzige was man beachten muss ich die Einfahrzeit. Solange die nicht gescheit eingefahren sind wird man denken "was hab ich mir da angetan... soviel Geld für den Schrott".
Danach sind sie aber jeden Cent wert.
...don´t care about tomorrow!
Autor: 33mebo33
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Greenstuff sind ja die "schlechtesten" von der sorte...

Wieso hast du nicht redstuff geholt?
Autor: Fogg
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil mir einige dazu geraten haben ;)
Für den Alltag vollkommend ausreichend.
Wenn ich jetzt ab und an mal ne schnelle Runde im Kreis gefahren wäre (NOS oder gar GP Kurse) dann hätte ich evtl. rot genommen.

bin soweit auch zufrieden, quietschen ab und an mal bei langsamer fahrt aber das ist halb so wild.

Bearbeitet von: Fogg am 13.06.2015 um 17:05:09
...don´t care about tomorrow!
Autor: 33mebo33
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich baue näste woche Brembo belege ein..
Scheiben bleiben noch Original, da diese noch gut sind..
335d...

Mal schauen wie die sind :)
Autor: Papa76
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich baue näste woche Brembo belege ein..
Scheiben bleiben noch Original, da diese noch gut sind..
335d...

Mal schauen wie die sind :)
(Zitat von: 33mebo33)


  Die Belege werden ziemlich schnell hinüber sein. Garantiert.

Bearbeitet von: Papa76 am 13.06.2015 um 20:09:25

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: 33mebo33
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht nichts :)
Autor: Papa76
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Macht nichts :)
(Zitat von: 33mebo33)


  Nach der ersten Bremsung um genau zu sein.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: 33mebo33
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hahaha so ein schwätzer

Ich hatte Brembo scheiben und Belege NEU zuletzt auf meinem 130i und bei 275km/h runter gebremmst auf 100km/h
Naja da war noch genug da, aber DU HAST DIE BESTEN BREMSEN HOMIE
Autor: Papa76
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hahaha so ein schwätzer

Ich hatte Brembo scheiben und Belege NEU zuletzt auf meinem 130i und bei 275km/h runter gebremmst auf 100km/h
Naja da war noch genug da, aber DU HAST DIE BESTEN BREMSEN HOMIE
(Zitat von: 33mebo33)


  Sachte min Jung. Wenn du den Unterschied zwischen nem Beleg und nem Belag, trotz des Hinweises von Chris, immer noch nicht begriffen hast, würde ich an deiner Stelle die Füße still halten. Intelligenz und Fahrzeug- bzw. Motorgröße stehen in keinem direkten Zusammenhang.

Bearbeitet von: Papa76 am 13.06.2015 um 20:31:22

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: 33mebo33
Datum: 13.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok "chef"
Autor: STAGE 2
Datum: 14.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Erfahrung mit den Zimmermännern ist nicht die Beste.
Gegen jeden Rat im Internet bin ich auf ein Angebot angesprungen und habe mir einen Satz gelochte Scheiben und Beläge von Zimmermann für meinen S4 bestellt und verbaut.
Ich habe die Teile genau nach Anleitung eingefahren und noch ein paar Bremszyklen mehr gemacht.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe noch keine Schwachstelle dieser Scheiben entdeckt.

Doch nach kurzer Zeit, habe ich es dann auch mal Fliegen lassen und vor der zweiten Kurve hatte ich extremes Rubeln, so das ich dachte das ABS greift ein.
Das Rubeln ging dann auch einige km nicht mehr weg, so das ich dachte, das ich die Scheiben schon nach wenigen km in die Tonne werfen kann.
Jedoch hat sich dieses Rubeln nach einiger Zeit wieder erledigt.

Ich werde mir das Zeug auf keines meiner Autos jemals wieder montieren.

Für Normales Fahren und etwas mehr, kann man das Zeug schon nehmen, aber wenn man die Bremse dann wirklich mal braucht, ist Zimmermann bestimmt die schlechtere Wahl.

 
Before you diagnose yourself with Depression or Low Selfesteem, first make sure you are not infact, just Surrounded by Assholes
Autor: turbostar
Datum: 08.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Sorry, Leute, aber das muss jetzt mal sein :)

Belege haben grundsätzlich keine TÜV-Zulassung für die Bremse, weil sie aus Papier bestehen!



Probiert es also besser mit Belägen:

Grüße
ChrisH
(Zitat von: ChrisH)


 
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Stage 2 , ist doch schon seit vielen Jahren bekannt , hier trifft auch zu, wer nicht hören will kauft 2 x  .

Gruß Peter
 
Autor: susanne19b
Datum: 16.08.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Die Zimmermannscheibe sind in der Leistung mit der Serien Bremse vergleichbar. Nicht mehr nicht weniger.
Vorteil, nassbremsverhalten und die bessere Optik.
Nachteile, eventuelles einreißen der Löcher.

Zu EBC einfach direkt mal anschreiben http://www.ebc-brakes.de/start.php5?page=contact

Wenn die Scheiben oder Belege keine Straßen Zulassung haben, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
(Zitat von: Amstrong)


  Leider kann ich Link nicht mehr öffnen.
Liebe Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile