- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Styling 32 17" am E36 eintragen ? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lixe36
Date: 02.05.2015
Thema: Styling 32 17" am E36 eintragen ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 09.05.2015 um 19:52:30 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.



Servus
Habe eine Frage und zwar :

Habe ein e36 318is Coupe und der hatte die Originalen Styling 32 16" drauf.
Habe mir jetzt , aber die in 17" vom e39 gekauft , muss ich diese eintragen lassen ?

 

Bearbeitet von: angry81 am 09.05.2015 um 19:52:30


Antworten:
Autor: DeChamp320
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ja muss eingetragen werden, weil im Gutachten sind die Dinger nur für den E39 freigegeben.

Welche Maße haben deine Felgen?

Mfg
Autor: MrDetra91
Datum: 02.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten ist du holst dir die Styling 32 in 17 Zoll und et 41 vom e36/e46/z3
Autor: Lixe36
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo bekomm ich das Gutachten ?

Autor: cxm
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wo bekomm ich das Gutachten ?
(Zitat von: Lixe36)


Hi,

von BMW gibt's keine Freigabe - für keine 5er Felge auf dem E36, egal welche Baureihe.
Man kann es nur über eine Einzelabnahme eintragen lassen.
Als Grundlage für eine Einzelabnahme muss ein Gutachten herhalten - welches genau, entscheidet der Prüfer.
Üblicherweise braucht man in solchen Fällen ein Traglast- oder Festigkeitsgutachten (von BMW), eine Reifenfreigabe (vom Reifenhersteller ) und einen willigen Prüfer.
Wo man Letzteren herbekommt, muss jeder selbst wissen.

Hol Dir die 17" Styling 32 mit ET41, ist weniger Stress...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: diesel--wiesel
Datum: 05.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Eintragung sollte kein unüberwindbares Problem sein. Traglastbescheinigung von der Kundenbetreuung BMW in München anfordern. Teile denen deine Fahrgestellnummer des 3er mit. Ebenso, dass Du die Felgen des E39 eintragen lassen willst und die Nummer der Felgen. Ich meine die Teilenummer der Felgen. Stehen innen in der Felge.

Dann schreiben die Dir die gewünschte Traglastbestätigung. Damit und mit dem Argument, dass Du eine Felge vom schwereren 5er auf den kleineren und leichteren 3er bauen willst, sollte selbst dem Prüfingenieur klar sein, dass das passt. Sollte sich die Spur innerhalb der erlaubten Toleranz ( ich meine, dass es 2% sein dürfen ) verbreitern, macht Dir das jeder halbwegs klar denkende Ingenieur. Kosten 70-100 Euro.

Wird die Spur allerdings über die tolerierten 2% breiter, wird es kompliziert. Aus meinem ehemaligen E36 320i Touring wurde dadurch ein 4- statt 5-Sitzer und an der Hinterachse wurde die zulässige Zuladung abgelastet. Damals waren wir nur zu zweit und selten mit andern Leuten unterwegs. Und eine für mich gangbare Lösung.

Mit freundlichen Grüßen

Maik

Bearbeitet von: diesel--wiesel am 05.05.2015 um 19:52:18
Autor: 328iCoupe2012
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich stand auch vor dem ganzen Theater, bezgl. von Einzelabnahmen. Die Regeln haben sich dermaßen geändert, das Breitbau und gute Quernichtsreifen weniger Spaß anrichten als damals.

Zumal macht der TüV nicht nur Probleme mit dem Felgen, sondern auch noch mit den Reifenkombinationen. Einige hier fahren ja mit 205er Reifen auf der VA und 215er auf der HA rum, bei uns hier macht das kein TüVer mehr, zumindest hatte ich mit dem 328er Probleme. Und das alles nur theoretisch, zum Glück hatte ich nicht alles schon verbaut und stand nicht mit 3er bei denen aufm Hof.

Also, kläre lieber alles sehr penibel mit dem TüV ab, was die alles haben wollen und welche Regeln du beachten sollst. Teilweise wurden diese hier ja schon erwähnt.

Ach ja, bei mir waren es 8x17 ET20 und 9x17 ET26, mit den genannten ET41 wirst du aber denke ich auch keine Probleme bekommen, da ja original ET vom E36.

Laufflächenabdeckung wird dann noch ein Thema sein!

LG

Bearbeitet von: 328iCoupe2012 am 09.05.2015 um 18:35:49
Autor: Lixe36
Datum: 09.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also , war beim Tüv , Felgen waren kein Problem und Reifenkombination war bei ihm auch kein Problem ;)
Das einzigste Problem war , dass sie geschhliffen haben ;)
Fahrwerk bisschen hoch und ich muss bisschen ziehen , dann bekomm ich es eingetragen ;)

Danke für eure Antworten ;)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile