- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Buggycity Date: 01.05.2015 Thema: Kaufberatung: E93 320i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 02.05.2015 um 13:20:45 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen. Ich bin derzeit im Begriff mir einen 320i Cabrio Facelift aus Baujahr 03/2011 zuzulegen, ich hab das Forum bereits rauf und runter durchsucht und bin nun auf der Suche nach Erfahrungen, auf was muss ich achten usw. Kurz vorab, ich hätte auch gern den 35er unter der Haube, aber das Auto ist für meine Tochter und hin und wieder dürfen auch "die Alten" Spaß haben damit, somit sollte das Fahrzeug im Unterhalt bezahlbar bleiben, der Motor steht also fest. Kurz das wichtigste zum Auto: Baujahr 03/2011 mit 83000 km, Navi, Bixenon, M-Paket komplett und ansonsten eigentlich volle Hütte, es ist eine ewig lange Ausstattungsliste. Das Auto selbst hab ich noch nicht gesehen, der würde erst rangeschafft wenn ich das O.K gebe, ich muss ihn aber nicht nehmen wenn er mir nicht zusagt. Bei dem Händler mache ich mir keine Sorgen, dort habe ich schon mehrere BMWs geholt. Dazu habe ich einen 320i als Limousine probegefahren und denke daß die Motorisierung ausreichend ist, sollte also zum gemütlichen cruisen reichen. Gibt es noch Probleme mit dem Verdeck bezüglich Mechanik, Undichtigkeit etc.? Stimmt es daß man das Verdeck nur betätigen sollte wenn der Wagen gerade steht? Angeblich soll sich da die Mechanik verziehen? Was taugt der 320er Motor, wie anfällig oder zuverlässig ist der, da er ja mittlerweile nur noch 4 Zylinder hat. Gibt es noch Knackgeräusche?Haben die Faceliftmodelle überhaupt noch Kinderkrankheiten? Ich wäre für Erfahrungswerte gerade bezüglich der jüngeren Baujahre sehr dankbar. Gruß Walter Bearbeitet von: angry81 am 02.05.2015 um 13:20:45 |
Autor: erikumpf Datum: 01.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi-eins vorweg:nur weil es ein Facelift Modell ist bedeutet es nicht das keine Macken mehr da sind,im Gegenteil.Neue Teile bedeuten oft auch neue Probleme ;) Generell solltest du den genauen Motor Typ,bzw die Bezeichnung raus suchen und dann hier oder in anderen Foren die Erfahrungen darüber durchlesen.Zu jedem Motor gibt es eine sehr große Datenbank über Laufleistung und Macken.Das gleiche gilt für die Getriebe.Dies sind nun mal die teuersten Teile wenn es dort Probleme gibt.Unter deinem Thread stehen ähnliche Beiträge,diese solltest du auch mal lesen. Viel findet man (ich) nicht über das Cabrio außer das einige undichte Dächer hatten. Ich würde auf den Schließmechanismus (Dach) achten-geht es gut und einfach zu/Dicht, ob alle beweglichen Teile ohne "knarzen" öffnen und schließen (verzogen?Risse?).Halt das übliche worauf man bei Cabrios achtet. Viel Spaß beim cruisen,mfG Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Autor: phantom92 Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenne mich mit den Cabrio Eigenheiten nicht so aus, jedoch muss ich leider sagen das die 4 Zylinder Benziner der e9x baureihe mit zu den anfälligsten gehören die es gibt. Habe auch mehrere solche Erfahrungen in meinem Umkreis gehört. Das geht schon beim vanos System los, bis hin das der Motor wie bekloppt Öl verbraucht... Mein Rat, such dir einen 325i... |
Autor: Taner14 Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde dir ein 6zylinder empfehlen beim Cabrio . Weil ein Cabrio wiegt ja seine 1600kg oder so . Da wird der 4zylinder bisschen schwach auf der brust sein . Musst du halt wissen . |
Autor: ChrisH Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eher 1700 kg (zumindest mit dem kleinen 4-Zylinder-Motor). Du solltest auf jeden Fall auch die Funktion der Dachmechanik prüfen, die soll anfällig sein, speziell wenn das Dach betätigt wurde, wenn das Auto nicht eben steht (laut Aussage eines Verkäufers aus einer BMW-Niederlassung). Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Performances Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ob es dicht ist ;D. Es gibt einige E36 Cabrios die dichter sind wie ein E93 . Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Taner14 Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1700 ist der so schwer oha . Boah da zieht 2.0 mit 170 ps gar nicht . Der säuft ja nur geht gar nicht . Ehrlich guck nach einen stärkeren Motor , sonst wirst du dich richtig Floppen wenn du den 320i hast . Der wird dir zu viel verbrauchen guck doch nach ein 320d Cab oder so . Aber Diesel würde ich dir nur empfehlen, wenn du wirklich viel fährst . Von mein Kollege der große Bruder hat den 420d Limo mit 184ps Richtig geiles Auto 👌. Der verbraucht 6liter so geil . Und geht ab bomben teil . |
Autor: BMW-Erich Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 320er ist im Coupe und Limo mit seinen 170PS sicher ausreichend motorisiert! Allerdings nicht beim Cabrio! Ich hatte sowas mal als Mietwgen. Fährt sich wie ein 316er! Fahre ihn also in jedem Falle ausgiebig zur Probe, damit Du einen Eindruck hast. Zu den Motoren gibt es eine lange Liste mit Mängeln und Macken. Am besten bei der Laufleistung ein kompetentes Ohr mitnehmen oder den Wagen checken lassen. Die hören sich auch sehr ungesund an, wenn sie nichts haben. Lässt Du ihn in der Tiefgarage laufen, denkst Du, dass er kaputt ist. |
Autor: MIKE46 Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch dran, dass das "Blechdachmonster" fast keinen Kofferraum hat, sowas ist fuer mich kein Cabrio Meiner Tochter wuerde ich sowas nicht kaufen, wenn schon BMW, dann einen Z4 oder sowas in der Art Volle Huette, aber nur ein Roehrchen hintenraus, ich finde das nicht so gelungen, 170Ps hin oder her, vom Missklang in der Tiefgarage und auch sonst mal ganz abgesehen sorry |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Also ich hab einen e93 05-2007 218. 6 Zylinder, Automatik. Einige sagen und schwören bei diesem Modell auf einen Schalter. Wegen der spritzigkeit. Ja ok der geht erst ab 3000 Touren, aber mir langt es. Ich hab 10 Liter durchschnittlich Verbrauch. Motor läuft einwandfrei (Holz klopfen). Der Nox Filter ist für diese Modelle ganz normal, das der durch Kurzstrecke usw defekt sein kann, bei den Facelift weiß ich es nicht genau. Das mit dem dichten Verdeck ist so eine Sache. Hatte am Anfang kondensiertes Wasser im Batterieschacht durch eine verzogene Dichtung. Batterie und diverse andere Teile sind defekt gewesen. Sauteuer, aber Garantie und dann Gegenmaßnahmen eingeleitet (siehe e93 Forum hier) ,alles in allem so an die 1300€. Wenn das Verdeck kaputt wäre, sind es so laut :-) um 15-16 t€. Man.sollte aufpassen wenn das Fahrzeug verschränkt steht, kann es definitiv kaputt gehen. Es reibt oder schleift irgendwo und dann ist Schicht im Schacht. Auch die im Kofferraum gekennzeichneten stellen frei halten! Wenn da was liegt wird es wieder teuer, bei meinem waren es die Sensoren (1 mal so 380€ plus einbauen) 2 getauscht und das zum Glück auf Garantie. Genauere Änderungen des Verdecks, ab Facelift, kann ich dir nicht sagen. Aber alles in allem macht der Wagen sehr viel Spaß. |
Autor: BMW-Erich Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind es nicht die gleichen Motoren, die auch im E46 FL verbaut waren? Wir hatten vor Jahren mal einen 318i FL. Der hörte sich auch nicht so gut an, Rasseln usw. Der Verkäufer meinte, dass sei normal und bot schnell noch eine 2 Jährige Car-Garantie an , dann wäre man auf der sicheren Seite. Allerdings waren die 50 000KM von 42ooo-93000KM doch immer von der Angst begleitet, dass was kapautt geht. Aber habe da auch immer drauf geachtet, also Kettenspanner tauschen lassen usw. Bei privaten Verkauf dann, hatte ich einige Interessenten, die nach Hörprobe die Haube zumachten und meinten "wir melden uns". Der Vorteil beim 320er ist wohl der Preis , der beim Gebrauchtwagen aufgerufen wird. Also bitte nochmals der Rat: Ausgiebig Probefahren und hinhören bzw. lassen! |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mal ein paar Fotos oder mehrere Daten einstellen?! Bei uns hier in der Umgebung gibt es Momentan mehrere Angebote die ich mal gegoogelt hab und die hören sich mal gut an. Ich war nicht vor Ort, nur im Internet. |
Autor: Tomiro Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir fahren einen E93 320d lci seit August 2014 und sind sehr zufrieden. Ja, der Wagen ist schwer und offen ist der Kofferraum winzig. So ist das eben bei einem Viersitzer Cabrio mit Stahldach. Die Verdeckmechanik funktioniert problemlos und macht auf mich einen guten Eindruck. Von Problemen damit liest man kaum und wenn man damit sachgerecht umgeht sollte es okay sein. Wenn allerdings unsere Jüngste so alt ist, dass sie nicht mehr mitfahren wird, dann wird ein Z4 sofort folgen. Wer ein 3er Cabrio fährt und nur zwei Sitzplätze braucht macht in meinen Augen einen Fehler. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Sagen wir es mal so. Ein 2 Sitzer ist halt ein 2 Sitzer. Nun möchtest du bestimmt mal deine Tochter und deine Frau mitnehmen. Tja also dann doch lieber ein 3er mit genügend Sitzplatz. Klar ist der z4 leichter, doch mal ehrlich du möchtest lieber cruzen, anstatt heizen. Unterhaltungstechnich / Geldtechnich gesehen wird es wohl nicht so viel unterschied geben. |
Autor: Buggycity Datum: 04.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für die vielen Antworten, das hilft mir schon weiter. Es muß ein 4sitzer sein, weil gelegentlich mehrere Personen mitfahren, der Z4 dagegen ist in der neueren Version sehr unübersichlich und der alte hat mir in Sachen Verarbeitung nicht zugesagt. Tja der 4zylinder - derzeit läuft noch ein 116i, der vom Cabrio ersetzt werden soll, der Motor zieht die Wurst nicht vom Teller von den ganzen Teilen die der Motor mit gerade mal 65000 km schon gefressen hat ganz zu schweigen, von BMW gabs lediglich die Zündspulen, ansonsten noch Über - und Unterdrucksensoren und 4 neuen Einspritzdüsen investiert, sowas schmerzt. Ich werde wohl doch lieber zum 25er greifen. Ausstattungstechnisch sieht er so aus, Bilder hab ich leider noch keine: BMW 320i E93 Cabrio M-SPORTPAKET EZ: 03.2011 KM-Stand: 83.500 Bauart CABRIO Türen 2 Motor N43 Hubraum 2.0 Leistung 125KW/170PS Antrieb HECK Getriebe MECHANISCH 6-GANG Farbe BLACK SAPPHIRE METALLIC (475) Polsterung LEDER DAKOTA/D3 SATTELBRAUN (LCD3) Sonderausstattung 1CC AUTO START STOP FUNKTION 1CD BRAKE ENERGY REGENERATION 161 ABGASNORM EU5 2MF M LM RAEDER STERNSP. 193 M MISCHB. 216 SERVOTRONIC 322 KOMFORTZUGANG 337 M SPORTPAKET 387 WINDSCHUTZ 4AE ARMAUFLAGE VORNE VERSCHIEBBAR 4BY EDELHOLZAUSF.BAMBUS MASER ANTHRAZIT 4UT DURCHLADEOEFF.M.INT.TRANSPORTSACK 423 FUSSMATTEN IN VELOURS 430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND 431 INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND 481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER 493 ABLAGENPAKET 494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER 5AC FERNLICHTASSISTENT 5AK LED-LICHTELEMENTE 508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC) 521 REGENSENSOR 524 ADAPTIVES KURVENLICHT 534 KLIMAAUTOMATIK 540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG 563 LICHTPAKET 6AA BMW TELESERVICES 6FL USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE 6NF MUSIC-SCHNITTSTELLE FUER SMARTPHONE 609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL 612 BMW ASSIST 614 INTERNET VORBEREITUNG 615 ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION 616 BMW ONLINE 620 SPRACHEINGABESYSTEM 633 HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH. 676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM 7HE CONNECTIVITY PAKET 7RS COMFORT PAKET 7R7 INNOVATIONSPAKET 7SP NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH 704 M SPORTFAHRWERK 710 M LEDERLENKRAD 715 M AERODYNAMIKPAKET 760 INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE 8TL TAGFAHRLICHT FRONT UND HECK AKTIV 8TN TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINST 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG 459 SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY 502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE 522 XENON-LICHT PREIS: 23.900€ Gruß Walter |
Autor: BMW-Erich Datum: 09.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also, er hat zwar Alles aber ich finde den Preis zu hoch! Immerhin auch schon eine beachtliche KM Leistung,. Da ja schon negative Erfahrungen mit dem 116er vorhanden sind, würde ich das nicht fortsetzen und einen 325er nehmen! Für 24 Mille ist da schon was drin, auch wenn das ein oder andere Extra evtl. fehlt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |