- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nemesis335 Date: 30.04.2015 Thema: 335i dkg stottern beim abbremsen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 01.05.2015 um 13:35:08 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo leute. Bin neu hier und hoffe das vll schon jemand erfahrung mit meinem problem hatte. Erstmal daten zu meinem auto: E92 335i m-edition paket mit dkg 48.000 km gelaufen Bj 2012 Meine sorge richtet sich ums abbremsen. Wenn ich zb auf eine ampel zu fahre und leicht abbremse ( so kurz vom stehen bleiben) fängt der wagen an leicht zu stottern als würde er absaufen. Sobald ich stehe ist es weg. Lass ich aber während des stotterns die bremse los und will wieder gas geben macht er einen kurzen satz nach vorne ( als wäre man mit kumplung schlecht angefahren) und danach läuft alles normal. Das getriebe schaltet auch beim stehen bleiben und anfahren hörbar ( klacken). Geht man damit dann zum 😊 heist es nur solang keine störrung ansteht is auch nix -.- kla is ja auch noch garantie drauf und die würden keine kohle bekommen. Vll einer von euch schon sowas gehabt? Danke schonmal im vorraus. :) Bearbeitet von: LatteBMW am 01.05.2015 um 13:35:08 |
Autor: Antepli-Genc Datum: 01.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, fahre auch 335i mit DKG "facelift" und hab exakt das gleiche Problem wie du. Ist es bei dir auch so, wenn du stärker bremst ist das stottern weg? Sobald du langsam abbremst und anhalten willst fängt es an Zustottern. Und das beim Anfahren ist auch genauso wie du es beschrieben hast. |
Autor: Nemesis335 Datum: 01.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Exakt. Bremse ich schneller stottert er nicht. Lediglich die drehzahl geht einmal von 600 bis 800 umdrehungen hoch beim stand für 1 sek oder so.... Soll das auskuppeln sein, so ein meister vom 😊. Aber sollte das stottern denn normal sein? Kenne keine andere automatik bei der das so ist. |
Autor: Antepli-Genc Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm komisch.. Vielleicht gibt es einen software update für das problem. Hast du auch so ein (tiefes) knacks geräusch wenn du kurz vorm anhalten bist? |
Autor: Nemesis335 Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein klack-klack ( doppel klack) ? |
Autor: Antepli-Genc Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja! Genau... :S Ich hatte sogar diesbezüglich ein thread hier aufgemacht Link dann sind es bei mir doch nicht die bremsklötzen die das klacks geräusch erzeugen. Bearbeitet von: Antepli-Genc am 02.05.2015 um 16:02:55 |
Autor: Nemesis335 Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute das es vom getriebe kommt wenn es auskuppelt. Weil ich hab auch ein deutliches klacken wenn ich in D schalte oder R. Ist es bei dir auch das wenn du bei laufendem motor stehst durch das auto ein leicht fühlendes zucken in unregelmäßigen abständen spürst (popometer)? |
Autor: Antepli-Genc Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das hab ich auch. Aber das klacken ist doch nicht normal oder? Hmm ich frag mich ob es mit ein getriebe software update verschwindet... |
Autor: Nemesis335 Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte natürlich auch an der niedrigen drehzahl im stand liegen. Is mir eben beim fahren aufgefallen. Leichte steigung + standgas = ruckeln Ich frag montag ma den freundlichen ob es mit einer erhöhung des standgases verschwinden würde. Seine antwort teil ich dir dann mal mit |
Autor: Nemesis335 Datum: 04.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So kurzes update. War heute bei ner anderen bmw werkstatt in der nachbar stadt. Viel freundlicher und hilfsbereiter. Direkt is der gefahren und gemeint das man das zucken und ruckeln deutlich spürt. Wird jetzt nachgeschaut er geht davon aus etweder echt software update des getriebe oder das eine einsprutzdüse nich optimal einspritzt. |
Autor: Antepli-Genc Datum: 04.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info! Berichte bitte ob das update was gebracht hat. Wenn ja, dann würde ich es auch updaten lassen. Schönen abend dir noch, gruß. |
Autor: Nemesis335 Datum: 04.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd ich machen aber glaube i wie an die einspritzdüse wegen dem zucken im stand. Danke dir auch |
Autor: Nemesis335 Datum: 26.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So war jetzt beim freundlichen. Die haben festgestellt das der luftmassensensor nicht richtig arbeitet. Das erklärt das zucken im stand und eventuell auch das "sporadische aussetzten" des getriebes beim schalten. |
Autor: Antepli-Genc Datum: 26.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha okay.. Aber im FS war bei dir nix hinterlegt oder? Sollte da keine meldung im FS stehen wenn etwas mit LMM nicht stimmt? Berichte bitte ob die neue LMM was gebracht hat. Ich war übrigens vor paar tagen beim freundlichen, der meister ist kurz probegefahren er hat gemeint das diese "klacks klacks" geräusche von meiner bremsbelägen kommen. Ich lasse mir die demnächst wechseln. Ich werde dann berichten ob dieses geräusch verschwunden ist oder noch da ist. Lg. |
Autor: Nemesis335 Datum: 27.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der wagen selbst hat nichts angezeigt aber als die ausgelesen haben wäre das im "unterspeicher" gewesen. Ja sobalds gewechselt ist berichte ich. |
Autor: Rozay Datum: 27.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Ich war bezüglich dem 'ruckeln beim leichten bremsen' inner Werkstatt. Lag an der Einspritzdüse. Seitdem ist dieses "Problem" weg. Kam nicht immer vor aber oft genug, sodass es mich gestört hatte. Falls es hilft ;) Viel Glück!! |
Autor: Nemesis335 Datum: 29.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben die das bei dir über den fehlerspeicher entdeckt oder hast du einfach alle wechseln lassen? |
Autor: Antepli-Genc Datum: 29.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rozay, du hast ja noch das vorfacelift modell mit n54 motor, da ist es ja bekannt das die einspritzdüsen anfällig sind. Soweit ich weiss gibt es bei n55 motoren kein problem mit den einspritzdüsen. |
Autor: Nemesis335 Datum: 07.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lmm wurde jetzt erneuert. Das starke turboloch beim anfahren is jetzt weg aber das schütteln im stand leider immer noch nich. Vll ist das ja wirklich normal?😳 |
Autor: Nemesis335 Datum: 19.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt eine neue programmierung bekommen da die getriebesoftware mit der motorelektronik nich hamonierte. Das stottern beim bremsen ist weg und das zucken im stand ist normal. Habe mich dort in 2 nagelneue 335i bzw 435i ( auch n55 motor) reinsetzten können und es ebenfalls fühlen können. Also fazit: alles in ordung am auto |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |