- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Barky Date: 29.04.2015 Thema: Nur ein Reifensatz beim BMW? ---------------------------------------------------------- Hallo! Unser Audi A4 ist mittlerweile 12 Jahre alt und dieses Jahr ist ein Ersatz fällig. Neben A4/A6 kommt für uns auch BMW in Frage und zwar sowohl der 3er als auch der 5er. Der Kauf wird im Juni stattfinden, allerdings schaue ich mich schon seit Januar nach Angeboten um (Mobile.de, Autoscout 24). Was mir dabei aufgefallen ist dass sowohl beim 3er als auch beim 5er BMW die Autos zu 95% nur mit einem Reifensatz angeboten werden. Bei vielen A4/A6 sind hingegen öfters Sommer und Winterräder dabei. Ich wollte Fragen wieso das so ist. Liegt es daran dass durch das sportlichere Image beim BMW die Leute sehr individuelle Felgensätze haben die sie extra verticken? Oder sind es etwa Ganzjahresreifen beim BMW? Daran dachte ich weil auch im Januar als überall bei uns viel Schnee lag, wurden immer noch fast alle BMWs mit nur einem Reifensatz angeboten. Wenn es Sommerreifen wären, würde man doch im Winter gesetzlich gar nicht vom Autohändler wegfahren können, oder? Wären es aber alles Winterreifen mit den die BMW im Original-Zustand ausgeliefert werden, dann würde sich das auf den Regelverbrauch negativ auswirken. Deshalb kam ich auf die Idee das es Ganzjahresreifen sein könnten. Liege ich hier falsch? Wenn tatsälich immer nur Sommerreifen dabei sind und ich einen 1000er zusätzlich für Felgen und Winterreifen ausgeben muss, dann geht ein ganzes Stück von dem besseren Preisleistungsverhältnis der BMW gegenüber den Audis verloren (wir wollten einen 3 bis 4-jährigen für etwa 17000 Euro und unter 100000 KM). Eine zweite Frage noch. Oft steht bei den BMW-Angeboten 'Bereifung mit Notlaufeingenschaten'. Bei den Audis ist es fast nie der Fall. Wenn man die Reifen ersetzen muss weil sie abgefahren sind, wo kriege ich solche Reifen wieder zu kaufen, oder tauscht man die dann mit Stinknormalen? Lieben Dank für die Hilfe im Voraus! |
Autor: Paul-E39 Datum: 29.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus ;)Also BMW Modelle werden sowohl mit Sommer-, Winter- und Ganzjahres Reifen ausgeliefert. Je nachdem wie der Kunde das wünscht. Es ist schon gut Möglich, dass die Besitzer ihre Felgen nicht mit dem Fahrzeug verkaufen um mehr Profit aus der Sache zu ziehen. Da könnte man aber auch gut mit dem jeweiligen Händler verhandeln..also um einen Weiteren Satz Reifen/Felgen! Man kann also nicht sagen, dass es ausschließlich Sommer/Winter oder Ganzjahresreifen sind! Reifen mit Notlaufeigenschaften werden gerne auch als Runflat bezeichnet und sind mit einem "RSC" am Reifen gekennzeichnet. Die kann man ganz normal überall wo es auch Reifen gibt kaufen...du kannst sie auch gegen normale tauschen, musst aber wissen dass du dann entweder ein Ersatzrad oder ein Kompressorkit im Auto brauchst um im Falle einer Reifenpanne weiter fahren zu können. Die Reifen haben verstärkte "Reifenwände", sodass bei einem Druckverlust die Form des Reifens aufrecht erhalten bleibt, du hast also die Möglichkeit noch bis zur nächsten Werkstatt weiter zu fahren, wenn auch etwas vorsichtiger. So haben die meisten BMW Modelle kein Ersatzrad mehr. Ich hoffe das konnte dir weiter helfen. Mfg. Paul Bmw ist keine Marke - sondern eine Lebenseinstellung. |
Autor: rumpel666 Datum: 30.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nein, nein, nein und nochmals nein! Niemand muss einen Ersatzreifen oder ein Pannenset im Auto mitführen !! Mitführen muss man: a) Verbandkasten, b) Warndreieck, c) Warnwesten für den Fall, daß man liegenbleibt (seit neuestem) Das Reserverrad/Pannenset ist optional, kann man durch die Gegend kutschieren, muss man aber nicht. .... aber ich denke das "Märchen vom Reserverad/Pannenset" wird auch noch in 1000 Jahren erzählt werden, wenn Autos dann noch Reifen haben sollten. Falls es keine Reifen mehr geben sollte wird dann das "Märchen vom Reserverad" durch das "Märchen vom Ersatztriebwerk/Ersatz-Flux-Kompensator" ersetzt werden. Ich nutze bei einer Reifenpanne ausschliesslich die ADAC-Karte ^^ Bearbeitet von: rumpel666 am 30.04.2015 um 08:29:59 MFG rumpel666 |
Autor: Plankton Datum: 30.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und trotzdem ist es nur empfehlenswert einen Ersatzreifen mitzuführen. Ich (aus Österreich) bin vor einigen Wochen nach England gefahren. Bei Köln ist mir am Karfreitag der Reifen geplatzt. Da ihr Deutschen ja alles geschlossen habt am Karfreitag und selbst der ADAC KEINEN Reifennotdienst wusste war ich sehr froh einen Ersatzreifen mitzuführen. Bin dann weiter nach Belgien gefahren und habe dort zwei neue Hinterräder gekauft. |
Autor: Amstrong Datum: 30.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das spricht nun weniger für einen Ersatzrad, sondern mal wieder gegen den ADAC. Es ist mehr als erbärmlich das der ADAC überfordert ist ein Ersatzreifen zu organisieren oder zu vermitteln. Leider habe ich schon zu oft die Erfahrung gemacht, dass sie für mehr als Starthilfe oder Batterie, Reifen Wechsel, Auto öffnen und abschleppen nicht zu gebrauchen sind. Das ist der Grund warum ich nie eine Mitgliedschaft im ADAC bezahlen würde. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: rumpel666 Datum: 30.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann versuch mir mal zu erklären, wo der ADAC am Karfreitag einen Reifen organisieren soll ?? Ich hatte in mittlerweile 28 Jahren (grade mal) 2 Reifenpannen (nicht an einem Feiertag) gehabt und jedesmal hat mich der ADAC zum Reifendienst transportiert und das in beiden Fallen ca. 30 Minuten nachdem ich den ADAC kontaktiert hatte. Bearbeitet von: rumpel666 am 30.04.2015 um 12:00:41 MFG rumpel666 |
Autor: rick2601 Datum: 30.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Mein Reifenfuzzi hat eine Notfallnummer (24h, Tag und Nacht). Die könnte der örtliche ADAC-Fuzzi haben. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |