- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Damien Date: 12.03.2005 Thema: Bremsen M3 E36 ---------------------------------------------------------- Hi! Sind die Bremsen vom M3 3,0 und M3 3,2l die gleichen? Hab auf ebay nach Scheiben gesucht und manchmal gibt es welche, die sind für beide und manche sind nur für 3,0 oder 3,2! Was gibt es für unterschiede? MfG Daniel ____________________________ - Hubraum statt Spoiler - |
Autor: Thrill-Seeker Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die beiden sind identisch soweit ich weiß |
Autor: Cube43 Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die sind gleich. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, von den Dimensionen her sind die Bremsscheiben gleich (315x28) aber der 3.0er und der 3.2er haben zumindest bei BMW unterschiedliche Teilenummern und von der Optik her unterscheiden sie sich auch. Man kann die vom 3.0er ohne Probleme am 3.2er montieren und umgekehrt, aber ich denke BMW wird nicht ohne Grund die Teile unterscheiden...!? ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: M3 Compact Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Die scheiben vom 3,2l sind schwimmend gelagert. ____________________________ http://people.freenet.de/BMW-Hardcore Mein Bimmer MFG M3 Compact |
Autor: Damien Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich jetzt wüsste was des bedeutet! ;) ____________________________ - Hubraum statt Spoiler - |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber nicht Serie, das sind ganz normale einteilige Grauguß-Scheiben. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Damien Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sind sie etz gleich oder net! Bin nur noch verwirrter! ____________________________ - Hubraum statt Spoiler - |
Autor: WhiteHorse Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- beide scheiben haben gleiche grösse (315x28) aber 3,2 scheiben sind meiner meinung nach schwimmend gelagert mfg WH |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Soweit waren wir auch schon :) Aber schwimmend gelagerte Bremsscheiben - werden nur mit Festsätteln gefahren, der 3.2er hat aber wie der 3.0er Fausstattelbremse, - wären 2-teilig, d.h man müsste bei BMW den Scheibenkorb einzeln beziehen können, dem ist aber nicht so. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Tuma Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit schwimmend gelagerten bremsscheiben sind compound scheiben gemeint ? der topf ist aus alu ?? (rostet nicht) und mit stiften an scheibe festgemacht . scheiben passen beide m3s nur 3.2 neuer Bearbeitet von - Tuma am 14.03.2005 15:10:24 |
Autor: Kai M3 Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- toll wie schlau Ihr hier wieder eure unkontrollierten Komentare abgibt! Wenn Ihr nicht bescheid wisst dann lasst es doch lieber sein, das ist nicht Böse gemeint aber bevor hier unnötig viel geschrieben wird und die Frage nicht Korrekt beantwortet wird würde ich an eurer Stelle lieber nix schreiben. Wie schon gesagt, der 3,0l hat normale Scheiben, der 3,2l hat Compound Scheiben mit AluTopf und die Scheibe ist mit Stiften befestigt soll angeblich besser sein im Rennsport wurde das nicht umbedingt bestätigt. Ich kann die trotzdem nur sagen, kaufe Dir nur orig. BMW Scheiben ob 3,0l oder 3,2l passen bei beiden M3´s und Qualitativ gute Beläge sonst kannst Du deine schöne Bremse schon nach wenigen Brems attakten in die Tonne treten. Falls Du ein sanfter/softer Fahrer bist und viel Optik mit normaler Bremswirkung haben möchtest, kannst Du dir auch die Zimmermann gelocht kaufen. Nun mal eine andere Frage, hast Du einen M3? Oder wo möchtest Du die Scheiben montieren? gruß KAI |
Autor: Damien Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eine M3 Bremsanlage in meiner Karre und die sind langsam runter! Wusste aber net ob die Scheiben gleich sind! ____________________________ - Hubraum statt Spoiler - |
Autor: m3-poser Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt habe ich das geplauder lange genug mitgelesen und muß nun doch mal eingreifen :-) also die 3.0 m3 scheine ist einen normale grauguß / stahlscheibe innenbelüftet die 3.2 liter scheibe ist die gleiche blß mit dem unterschied das es eine copoundscheibe ist, will heissen, der topf ist alu, der reibring stahlguß ( vergossen nicht 2 teilig)... also der topf rostet nicht wie im gegensatz des 3.0er topfes die zubehörsacheiben sind alle stahlgraugußscheiben einteilig, nur original bmw 3.2 liter scheiben sind copoundscheiben... SCHWIMMEND GELAGERT IST DA NICHTS ABER AUCH GARNICHTS... fahren kanst du beide scheiben sowohl im 3.0er als auch im 3.2er... die 3.2er scheibe original bmw is halt teurer..der topf rostet dafür aber nicht :-) ich empfehle immer zimmermann gelocht mit ferrodo ds 2000 oder 2500... die kombi fahre ich nun schon als 2.ten satz ( 1.satz 54tkm ohne verzug) so nun viel spaß beim bremsenkauf ____________________________ www.oval56.com www.auto-treff.com/bmw/userpages/m3-poser.html .... wer leise fährt hat was zu verbergen.... |
Autor: dereinzug Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich muss mich wundern was hier und vor allem teilweise von wem geschrieben wird. Aber man kann ja nicht alles wissen (im Bezug auf die Compound-Bauweise). Der Reibring will sich aufgrund der Wärmeeinwirkung stark ausdehnen. Nun hindert ihn dabei der Topf und es kommt zum schirmen (die Bremscheibe fluchtet nicht mehr zum Bremssattel). Um das zu verhindern oder zu verringern gibts mehrere Möglichkeiten. Die Steifigkeit des Topfes wird verringert durch Aussparungen, die Topfhöhe wird möglichst gering gehalten. Eine anderer Ansatz ist die Compoundtechnik von BMW. Hier sind Reibring und Topf über Stifte miteinander verbunden. Diese Verbindung ist in der Lage die Bremskräfte zu übertragen sie läßt aber der Scheibe genügend Freiraum um sich ungehindert auszudehnen. EDIT hier ist das Bild:Klick Dazu habe ich noch folgenden Text gefunden: Der innenbelüftete Reibring der Bremsscheibe besteht aus GG-15 (ob es beim E36 3,2 Liter der gleiche Werkstoff ist weiß ich nicht, der Text stammt vom E46) und ist über eingegossene Edelstahlstifte schwimmend mit dem Scheibentopf aus Aluminium verbunden. Die Beanspruchung der Bremsscheibe durch thermische Spannungen wird so deutlich reduziert und die Lebensdauer der Bremsscheibe erhöht. mfg Tom ____________________________ Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure Bearbeitet von - dereinzug am 15.03.2005 20:21:55 |
Autor: m3-poser Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der einzug: gute ergänzung :-) ____________________________ www.oval56.com www.auto-treff.com/bmw/userpages/m3-poser.html .... wer leise fährt hat was zu verbergen.... |
Autor: Damien Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Jetzt bin ich schon mal ein ganzes Stück schlauer! Will mir auch die Zimmermannscheiben holen! Sieht auch optisch gut aus bei so einer grossen Scheibe! MfG Daniel ____________________________ - Hubraum statt Spoiler - |
Autor: dennisl84 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kram mal den Thread wieder raus...mir gehts eigentlich nur um die Erfahrung bzg. der Bremsen zwischen Zimmermann und Original 3.2. Wohin würdet ihr eher tendieren, oder kann jemand änliche Erfahrungen mit Zimmermann posten wie "M3 Poser"? Hätte gerne, wenn möglich, Vor - und Nachteile beider Produkte sowie Haltbarkeit, Bremsleistung etc. Danke m Voraus |
Autor: dennisl84 Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal was anderes. Im Winter will ich die Bremsen austauschen...sind zwar noch nicht runter aber hab mein Auge auf Move It geworfen. Kann mir da jemand mehr Infos bzw. irgendwelche Erfahrungen berichten? |
Autor: JeLa Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, so habe den ganzen fred hier nun mit bzw. durchgelesen und muss hier auch mal ne satz dazu sagen,ggg. thema zimmermann, hmmm, reißen gerne zwischen den löchern und bringen meiner bescheidenen meinung nach gar nix, ausser das sie deutlich günstiger sind wie die orginalen. zum thema movit, wieder hmmm, die sind im verhältnis zu anderen doch recht teuer, ich selber habe mich auf meinem emmy lange genug mit der serienbremse rumgeärgert und mir eine STOPTECH gekauft, ergebnis: nie wieder ne andere bremse und ich bin auch schon brembo,tarox...... gefahren, preis/leistung sehr gut, ersatzteile gibts dafür bei porsche ;-) und die bremse gibts hier! :-)klick! die hersteller seite dazu hier! und wer die bremse erleben möchte und um die ecke wohnt - einfach melden, ciao ciao Lars |
Autor: dennisl84 Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, das ließt sich alles super...aber wie sieht es preislich aus? was soll das komplettkit denn kosten...dazu konnt ich nichts finden...aber wie gesagt...hört sich super an und man hat auch viel (zu viel) Auswahl. |
Autor: JeLa Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Dennis, rufe am einfachsten mal den Andreas Hellwig von BigBrake.de an, super nett gibt gerne Auskunft und ist sehr schnell, also keine langen Lieferzeiten. Preislich? Hat sich für mich nicht gestellt die Frage weil: Beide Sättel vorne def., Scheiben naja - auch nicht doll, was gebrauchtes kaufen,hmmm, wer weiß was du da bekommst und wie lange das hält. Dummer Spruch aber war - Neu ist treu- und bei 260km/h will ich nicht über die Funktion meiner Bremse nachdenken sonden einfach den "Anker werfen" und das wenn es sein muss 4-5 mal hintereinander und sorry, das geht mit der Serienbremse numal nicht (zumindest ist sie danach mal bald fertig), egal welche Scheiben,Beläge oder Bremsflüssigkeit. Denke der Preis ist angemessen - und in jedem Fall günstiger wie Brembo,MovIt oder Tarox z.B ;-) |
Autor: dennisl84 Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das meine ich ja nur...weil du sagtest "günstiger wie movit". von daher reicht mir ja die aussage schon...werd da mal anrufen...danke für den link...ist wirklich sehr interessant und ausführlich beschrieben...vor allem das PDF mit dem Bremsenverlauf. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |