- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phaenomenon Date: 27.04.2015 Thema: Scheibenwischer ---------------------------------------------------------- Hallo vielleicht kann jemand dazu etwas sagen: Meine Scheibenwischer liegen nicht mehr wirklich fest an der Scheibe. Der Anpressdruck ist nicht wirklich doll :-( In den Armen befindet sich ja eine Feder, diese scheint im Alter nachzulassen, oder? Schaffen neue Wischerarme Abhilfe und liegen die Gummis dann wieder vernünftig auf der Scheibe an, auch bei 160km/h oder schneller? Danke für hilfreiche Kommentare zu diesem kleinen Problem. Gibt es Unterschiede in diesem Bereich? Sind die Wischerarme und Aufnahmen bei ALLEN Baujahren gleich? Ich habe einen 520i Touring von 1994, passen da alle? *** Der frühe Vogel kann mich mal...*** Aus Freude halt .... :-) http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related |
Autor: Old Men Datum: 28.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche doch mal, die Wischerarme etwas nach zu biegen. |
Autor: phaenomenon Datum: 28.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachbiegen? Schon gemacht, hat auf Dauer keine Abhilfe geschaffen.... :-( Habe auch schon einen gebrauchten Wischerarm verbaut, ist wesentlich besser geworden, aber nicht so, wie es sein sollte. Von daher glaube ich schon, dass neue oder neuwertige das Problem lösen könnten. *** Der frühe Vogel kann mich mal...*** Aus Freude halt .... :-) http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related |
Autor: ThogI Datum: 30.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt wahrscheinlich am Gewinde der Großen Mutter, mit der das Wischergestänge durch die Karosserie gesteckt gehalten wird. Da gammelt das Material weg. Wischerarm abnehmen und versuchen, ob du das ganze schon durchdrücken kannst. http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=687569 Das Bild Seite 5 (mit dem blauen Hebel) zeigt die Stelle ganz gut ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Projekt X 1-4 Datum: 30.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Problematik kenne ich beim Heckwischer vom Touring. Hier helfen ein paar Tropfen WD40 am Gelenk des Wischerarms, dort gammelt es gerne etwas. Vielleicht ist das bei den vorderen Wischerarmen genauso, denn die Feder ermüdet eigentlich nicht, jedenfalls habe ich davon noch nie gehört. Gruß, Erik. Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |