- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

leichtes Ruckeln im Leerlauf - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWFahrer123
Date: 26.04.2015
Thema: leichtes Ruckeln im Leerlauf
----------------------------------------------------------
Servus Gemeinde,

Opa sein E34 hat folgendes Problem:
Egal ob nach dem Starten oder bei Stand an der Ampel, beginnt der Motor (520i 24V) ganz leicht zu ruckeln. Drehzahlschwankungen im bereich von 100U/min. Also er sackt keinesfalls in den Keller ab oder sonstiges.
Ich selbst bin lange 124er Benz gefahren, da waren Vibrationen seitens der Motorlager Standart :D
Meine Frage nun:
Haben die Bmw Motoren Probleme mit dem Leerlaufsteller? Oder hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt und der Fehler war eher seitens Einspritzventile (tropfen) oder Liftmassenmesser?

Wäre klasse wenn einer ne Antwort hätte, ihr wisst ja wie die Alten Herren sind und meckern :P


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lerrlaufsteller ist gerne ein Problem.
weitere Problemstelle wäre der Faltenbalg an der Drosselklappe (Falschluft)
 
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: BMWFahrer123
Datum: 16.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus forum,
Hab den Leerlaufsteller getauscht, neue kerzen, neu ventildeckeldichtung, neue dichtungen an der ansaugbrücke, Drosselklappe gereinigt. Aber trotzdem bleibt im Leerlauf ein ganz leichtes Rucken.
Vielleicht noch jemand eine Idee?
Oder hat jemand Messwerte für die Zündspulen.

Danke im Vorraus
Autor: Jazz_89
Datum: 17.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hab zwar bisher am Fahrzeug so gut wie gar nichts selber repariert, aber da ich meine Masterthesis über Motorlager geschrieben habe, würde ich dir  empfehlen die Elastomer-Motorlager zu prüfen.

Viele Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile