- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JimPanse Date: 23.04.2015 Thema: Umlackieren ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 23.04.2015 um 11:43:13 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Hi würde meinen e60 evtl gerne umlackieren. Würde gerne ein dunkles grau nehmen. Gibt's für den e60 schöne Grautöne? Oder würdet ihr mir einen anderen Grauton zB sparkling Graphite vom e90 empfehlen? Gruß Bearbeitet von: angry81 am 23.04.2015 um 11:43:13 Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: Performances Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch nicht Fahrzeugsabhängig, die Farbtöne ...
Finde ich auch sehr hübsch. Ebenfalls dass vom E46 (Stahlgrau). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Schalltherapie Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das der Schwarze aus deiner Fotostory? Der sieht doch verdammt gut aus. Also wenn der Lack in Ordnung ist, würde ich das Geld doch lieber in andere Dinge investieren. Wieso willst du ihn denn umlackieren? Mfg Alex ________________________________ Blue / Alcantara / Carbon ________________________________ |
Autor: JimPanse Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Lack ist in Ordnung. Schwarz gefällt mir auch gut, allerdings gefällt mir der Blaustich im Sonnenlicht nicht. Und grau gefällt mir allgemein sehr gut! Für das lackieren würde ich auch nicht so viel zahlen, da ich das über die Firma machen würde... Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: rick2601 Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Lack i.O. ist, dann würde ich mich ernsthaft mit einer Folierung befassen. Das ist "rückrüstbar". Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: JimPanse Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das lackieren kostet die Hälfte der Folierung :) Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: angry81 Datum: 23.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Kommt man immer darauf an welche Preise man für was bekommt. Ich bin bei Lackieren und Folieren vom Profi jeweils bei ungefähr 800€ (am Bsp. E39 Limo). |
Autor: Performances Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise ist lackieren etwas teurer wie folieren. Folieren beim E60 , je nach Folie ~2000€+. Lackieren je nach Lack, Standort blablabla ab 3500€+. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: angry81 Datum: 23.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Da sieht man mal wie persönliche Erfahrungen auseinander driften :) |
Autor: jochen78 Datum: 23.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Für das Geld würde ich mein Cabrio auch lackieren lassen (ohne Dach bestimmt noch billiger), aber so günstig komm ich hier nicht weg... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: JimPanse Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich zahle beim örtlichen folierer mit besseren Konditionen 1800€ und bei mir in der Firma fürs lackieren 800-900€ Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: Performances Datum: 23.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja. Ist aber natürlich auch extrem Ortsabhänging + Farbe + Modell + wer es einem lackiert. Die genannten Preise bezahle ich auch nicht, kenne mehrere Lackierereibesitzer und Lackierer :). Allerdings hat ein Bekannter neulich seinen RS4 lackieren lassen - inkl. Motorraum ... preislich lag er bei etwa 4500€, metallic schwarz. Die Preise die du bezahlst bekomme ich allerdings auch bei weitem nicht :D - da lohnt sich selbst lackieren ja nicht einmal. Allein für eine Stoßstange bezahlt man , Regulär , mit Rechnung ohne irgendwelche Rabatte ca. 400-450€ hier. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: angry81 Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Lack eines Herstellers, wo die 3-4Liter schon 600€ kosten, kommt der Preis auch nicht zustande. Soviel sollte klar sein. Hab für den E36 Touring mit original BMW Lack 1700 bezahlt (nicht bei der die 800€ wollen), wobei ich nachher auch original Lack noch günstigere Möglichkeiten gefunden habe. Bearbeitet von: angry81 am 23.04.2015 um 13:14:14 |
Autor: JimPanse Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zurück zum Topic: Welches grau steht dem e60 noch gut? Finde das Platingrau recht gut Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: xRockyx Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du bei nem lacker arbeitest wärs da nicht einfacher sich nen farbkatalog zu greifen und durch grautöne zu blättern, muss ja kein bmw lack sein ;) I put the "cute" in Execute! |
Autor: JimPanse Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch überlegt, aber weiß nicht wie es sich auf den Wiederverkauf auswirkt, wenn das Auto eine nicht BMW Lackierung hat... Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: Performances Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackieren ist immer wert mindern auch wenn es Originallacke sind - außer der Originallack ist komplett verstümmelt. Bei einem so alten Auto wie dem E60 interessiert es vermutlich aber die wenigsten ... vorallem wirst du ihn ja nicht lackieren wollen , um ihn zu verkaufen ? Falls doch, verkaufe ihn wie er ist . Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: JimPanse Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, will ihn natürlich behalten! Aber irgendwann auch wieder verkaufen ;) Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: xRockyx Datum: 24.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ob da jetzt nen bmw, mercedes, porsche, vw, lambo was auch immer lack drauf is bockt wohl keine sau, solang die lackierung gut gemacht ist, und ne wertminderung seh ich bei ner guten lackierung nicht, da is es eher ne aufwertung, zumal die lackierung ja nicht aufgrund eines schadens durchgeführt wird sondern aus optischen gründen, das würd ich aber sicherheitshalber auch dokumentieren. I put the "cute" in Execute! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |