- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M3 Led Rückleuchten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwhazer
Date: 11.03.2005
Thema: E46 M3 Led Rückleuchten
----------------------------------------------------------
Hi, ein Freund von mir hat nen E46er M3. Leider "nur" 2001 ohne Led Rückleuchten.
Da originale LED Rückleuchten sehr schwer zu bekommen sind, überlegt ob er sich Nachbauten von FK in.pro etc. zu kaufen.

Die größte Angst ist aber das sie nicht passgenau sind, und der Spalt ungleichmäßig ist!

Würd echt billig an einem 50 000 € Auto aussehen.

Hat irgendwer schon mit Led Nachbauten Erfahrungen gemacht?? Sind sie 100% passgenau?


Danke!


Antworten:
Autor: Startup
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey!
Bei Fk würd ich die Finger weglassen, gab schon viele die Probleme mit undichten Teilen haben. in.pro schon eher, aber ne Garantie hast auch da nicht. Mit den Originalen hatte ich bis dato keine Probs.

Sei mir nicht böse, aber wenn man nen
"50 000 € Auto" fährt, dann sollte man auch die 250 € für die originalen bei eBay zamkriegen.

BTT, die Nachbauten kommen auch optisch nicht an die originalen ran, meist sind die Blinker noch mit normalen Birnen (z.B. FK).
Lieber bissel sparen und dann was gescheites, es lohnt sich
____________________________
PEACE
Mein Coupe,Stand 12/04=Update mit WR: KLICK!!

Autor: M-Styler
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich würd auch Lieber die Originalen im Ebay Kaufen,dennoch hat"startup"nicht ganz recht,den mein Kumpel hat die Neuen LED Rückleuchten für E46 Cabrio auch Letzte Woche bei FK gekauft und die sind vom 2005 Katalog also die ganz neuen,total Baugleich(Identisch auch von der LED anordnung) mit den Originalen von BMW,das heißt auch LED Blinker und so.Und ich muß noch dazu sagen das sie auch noch Top passen ohne SPALTMAßE und DICHT sind worüber ich auch total verwundert war weil ich bis jetzt auch nur schlechte erfahrungen damit gemacht hatte.Aber wie es aussieht bekommt FK auch Langsam aber sicher die Qualität in den griff....


MfG M-Styler
____________________________
(ehemahliger Benutzername:bmw-styler)
BMW-E46_M3-POWER=DIE-ELITE

Autor: bmwhazer
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sei mir nicht böse, aber wenn man nen
"50 000 € Auto" fährt, dann sollte man auch die 250 € für die originalen bei eBay zamkriegen.

Wenns ja nur 250 Euro wären, laut Werkstatt kosten sie 874 €. Allein 160 für ein Vorschaltgerät.

MfG
Autor: M-Styler
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem BMW Händler kostet der Komlette Umrüst KIT sowas um die Knapp über 400euro samt neuem Lichtschalter.


MfG M-Styler
____________________________
(ehemahliger Benutzername:bmw-styler)
BMW-E46_M3-POWER=DIE-ELITE

Autor: Startup
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, hatte vergessen das FK die jetzt auch baugleich zu den originalen anbietet.
Bleib aber bei meiner Meinung dass ich sie eher bei ebay holen würde.
____________________________
PEACE
Mein Coupe,Stand 12/04=Update mit WR: KLICK!!

Autor: Joey Starman
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben !

Wenn das Auto nach dem Produktionsdatum 09/2001 hergestellt wurde muß das Lichstschaltzentrum nicht getauscht werden !

Der Umrüstsatz kostet bei BMW komplett mit allen Kabeln und Teilen um die 435 ,-Euro !

Das Lichtschaltzentrum ist "NICHT" mit enthalten !!!

Ich würde nur die Orginalen verbauen ! Und wie hier schon erwähnt : An einen M3 gehören auch nur orginal Rückleuchten !!!

Meine Meinung der sich keiner anschließen muß !

;-))))


____________________________
Gruß

Joey


Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*)

Autor: Startup
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi !

Jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben !

Wenn das Auto nach dem Produktionsdatum 09/2001 hergestellt wurde muß das Lichstschaltzentrum nicht getauscht werden !

Der Umrüstsatz kostet bei BMW komplett mit allen Kabeln und Teilen um die 435 ,-Euro !

Das Lichtschaltzentrum ist "NICHT" mit enthalten !!!

Ich würde nur die Orginalen verbauen ! Und wie hier schon erwähnt : An einen M3 gehören auch nur orginal Rückleuchten !!!

Meine Meinung der sich keiner anschließen muß !

;-))))


____________________________
Gruß

Joey


Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*)


(Zitat von: Joey Starman)




Schließe mich aber an:-)

Und wie auch schon gesagt, eBay lässt es bestimmt noch etwas "günstiger" werden.
____________________________
PEACE
Mein Coupe,Stand 12/04=Update mit WR: KLICK!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile