- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittelverlust - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stefan3112
Date: 20.04.2015
Thema: Kühlmittelverlust
----------------------------------------------------------
Hallo, 

bin neu hier im Forum und echt am verzweifeln. Ich besitze einen e91 330d vfl. Vor einem Monat hatte ich Kühlmittelverlust. Darauf hin hat mein kfz Meister das Motor und Agr Thermostat gewechselt und dann nach Vorschrift entlüftet. Alles war super bis jetzt. Bin heute einkaufen gewesen halte bei einem Kollegen an und dann läuft das kühlmittel wieder aus motortemperatur war aber nicht zu hoch das war sie beim ersten mal auch nicht. Hat einer eine Idee was das sein könnte? Freu mich auf eure Antworten.


Antworten:
Autor: Lynx
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Stefan,

was heißt denn "läuft aus"? Tropft sie aus dem Motor bzw. aus dessen Anbauteilen herunter? Verschwindet sie einfach? Wie sieht das Abgas aus?

Ohne diese Angaben wird es schwierig.
Autor: Stefan3112
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kühlmittel läuft aus dem ausgleichsbehälter raus ca. 0,5-1 Liter Undichtigkeiten der Schläuche kann ausgeschlossen werden kein Auspuffqualm werde jetzt mal das Kühlsystem abdrücken wäre aber für jeden Tipp dankbar 
Autor: Stefan3112
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ich habe auch keine Meldung bekommen das der Kühlmittelstand niedrig ist oder ist einfach zu viel drin könnte ich aber auch nicht verstehen weil es einen Monat problemlos geklappt hat er hätte dann ja schon mal was rausdrücken müssen und ich habe immer geguckt bin dafür leider sehr anfällig geworden jeder Parkplatz wird beim wegfahren untersucht😅
Autor: Lynx
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine gewisse Menge kann auslaufen, ohne dass es Flecken auf dem Boden gibt. Der Motorraum ist unten verkleidet, und die Kühlflüssigkeit verdampft schnell solange sie heiß ist - erst recht wenn sie auf etwas heißes tropft. Mach mal 5 min nach einer Fahrt die Haube auf und riech mal / fühl nach Feuchtigkeit.

Ansonsten kann es alles Mögliche sein: Marderbiss im Schlauch (siehe oben) - kein Problem. Kühlerdeckel oder Überdruckventil fehlerhaft - kein großes Problem. Riß im Kühler - ein Bißchen Problem. ZKD - ziemliches Problem. Riß im Zylinderkopf - echtes Problem.

Ich würde noch einmal abwarten und beobachten. Solange Du drauf achtest und häufig kontrollierst sollte nichts passieren.
Tritt der Verlust weiterhin auf kommst Du um eine gründliche Suche nicht herum. Fang mit dem an wo Du einfach ran kommst; das wäre für mich ein Blick aufs Öl, danach die Schläuche. Dann der Kühler. Du kannst danach auch die Kühlflüssigkeit auf Verbrennungsgase prüfen / prüfen lassen. Hast du dann immer noch nichts gefunden hilft nur "volles Ballett" in der Werkstatt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile