- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330ci Anlasser defekt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Switched
Date: 19.04.2015
Thema: E46 330ci Anlasser defekt
----------------------------------------------------------
Moin Leute!
Gestern Abend der Schock:
Zündung an, nichts rührt sich. Und das Samstags um 20:00 200KM von Zuhause entfernt.
BMW Servicemobil ist dann gekommen und der freundliche Junge Kerl kam auch gleich zum selben Entschluss wie ich:
Anlasser ist defekt. Haben dann vor seiner Abfahrt (stand schon beim BMW Händler auf dem Parkplatz, wurde vom ADAC hingeschleppt)
entschieden, den Anlasser per klopfen versucheb zu starten. 3mal geklopft und versucht zu starten-nichts. Also gut, noch ein Versuch und Tadaa, Wagen startet. Welch Erleichterung. Heimgefahren, unterwegs bei laufendem Motor getankt. Jetzt die Preisfrage:
Gibt es im TIS(hab meins Grade nicht zur Hand) eine Austaschanleitung? Habe im internet und hier gesucht, allerdings keine gescheite Anleitung gefunden. Die Leute sind sich einig dass es eine Drecksarbeit ist und am besten von unten auf einer Bühne gemacht wird. Gibt es im Großraum Frankfurt jemanden, der mir dabei in einer Hobbywerkstatt oder so behilflich sein könnte? Wo bekomme ich günstigen und guten Ersatz? Danke schon mal und Grüße,Tobias


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 19.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im tis ist die Anleitung im ausgebauten Zustand. Man sieht also nicht wie schwierig das ist. Man sieht ihn ganz gut von unten.
Batterie ab, die Kabel am Anlasser lösen. 2 große schrauben vom Anlasser lösen und das war's.

Klingt einfach, ist es leider nicht.
Autor: Switched
Datum: 19.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das beschreiben hier alle. Würde mich freuen wenn ein Erfahrener Schrauber für ein bisschen Kohle das mit mir durchziehen würde, wollte erst ab Herbst wieder richtig Geld in den Wagen stecken.... Gerne auch bisschen weiter weg als im Großraum Frankfurt
Autor: Switched
Datum: 19.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wäre noch die Frage, ob es am Magnetventil oder wirklich am Anlasser liegt. Zudem gibt es 3 verschiedene Teilenummern beim Anlasser fü den 330ci
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Coupe/Europe/330Ci-M54/L-N/may2003/browse/engine_electrical_system/starter/

Wäre cool wenn mur jemand eun paar Tipps bezüglich Werkzezg etc nennen könnte, danke!!
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 19.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das ganze gerade hinter mir, allerdings beim M57.
Donnerstag Mittags Zündung an und es tat sich nichts. Anlasser drehte nicht. Auf Magnetschalter geklopft, dann sprang der Motor sofort an.
Bis Samstags keine Probleme mehr, dann wieder das selbe. Eisenstange genommen und wieder auf den Magnetschalter geklopft, Motor sprang wieder an.
Jetzt das Doofe an der Sache: Samstag Abends 23:00 Uhr 70km von zu Hause weg, Anlasser drehte, aber schaffte es nicht mehr den Motor zu starten, der Anlasser hatte nicht mehr genug Leistung! 

Magnetschalter hatte ich schon besorgt von BMW, konnte ich zum Glück wieder zurückbringen. Habe dann einen neuen Anlasser von Bosch (190€ statt 520€ bei BMW für einen von Denso) bestellt. Einbau war richtig beschissen. Man kam nur mit 8 (!) Verlängerungen am Getriebe entlang bis zum Mittelschalldämpfer an die Schrauben dran. Und um die Leitungen abzuklemmen musste die Ansaugbrücke runter damit man überhaupt ein wenig dran kam. Ob es beim M54 besser geht, weiß ich nicht. Jedenfalls würde ich es nicht mehr selbst machen, obwohl ich wirklich nur selten etwas machen lasse.

Meiner hat zwar 348.000km gehalten, jedoch würde ich gleich den kompletten Anlasser wechseln an deiner Stelle.

Zum Werkzeug: Mein Anlasser ist mit 2 Außentorx-Schrauben befestigt (E12 Nuss), Leitungen sind mit 6er, 8er und 10er Muttern fest. Schrauben hab ich gleich mit erneuert, da die Außentorx nach dem Ausbau nicht mehr in gutem Zustand waren. Besorg dir jedenfalls genügend Verlängerungen für die Ratsche!

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile