- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Charlie Waffles Date: 18.04.2015 Thema: E46 neues Navi/Radio Problem ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Community, habe ein kleines Problem mit meinem BMW E46 330i Bj. 2002, genauer gesagt mit dem neue Navi/Radio. Da das alte Navi/Radio so langsam den Geist aufgibt hab ich mir ein neues zugelegt (kein Originales). Original verbaut ist das große Navi und ein Harmann Kardon Sound System. Jetzt hab ich natürlich das Problem das vorne im Auto ein blauer und ein weißer Stecker sind und diese natürlich nicht ans neue Radio passen. Die passenden Stecker bzw. die Radio Antenne befinden sich ja Kofferraum. Gibt es nun nur die Möglichkeit ein 5m Verlängerungskabel vom Kofferraum nach vorne zu verlegen oder fällt euch evtl. eine andere Lösung ein? Vielleicht nen Adapter o.Ä.? Kann der originale Tuner bzw. Verstärker komplett raus sobald das neue Navi/Radio drin ist oder funktioniert dann evtl. das Harmann Kardon System nicht mehr richtig? Ein weiteres Problem das ich habe ist, dass ab und zu nach Abschalten des Autos ein Summen von den Boxen zu hören ist und es mir dann die Batterie leer zieht wenn ich nicht die Sicherung entferne. Liegt das am defekten Radio oder zieht er iwo Masse? Entschuldigt bitte meine Ahnungslosigkeit, bin nicht ganz fit in dem Gebiet =) Über Hilfe und Anregungen Eurerseits wäre ich sehr erfreut, ansonsten wünsche ich nen angenehmes Wochenende =) Mfg Manuel |
Autor: cxm Datum: 19.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde das originale Navi Professional behalten und die defekten Komponenten ersetzen. Alles andere ist aufwändig und teuer. Mit einem Adapter kannst Du vorne nichts anfangen, weil die Signale, die vorne gebraucht werden, gar nicht übertragen werden. Wäre ungefähr so sinnvoll wie ein Adapter von Drehstrom auf Gardena. ;-) Mit der Anschaltung ans Harman/Kardon System wirst Du auch nicht glücklich. Macht die Sache nur zusätzlich noch komplizierter. Dynavin & Co haben mehr Funktionen und Spielkram, besser und stabiler sind sie nicht. Bessere Geräte bekommst Du nur als 2-DIN Geräte der etablierten Hersteller. Dafür muss aber der Klimakanal umgebaut werden. Nochmal komplizierter, nochmal teurer. Ich hatte das System auch in meinem 330Ci - Navi Professional mit Harman/Kardon Soundsystem. Mit einem MK4 Rechner hatte ich keine Wünsche, was die Geschwindigkeit angeht. Der MK3 Navi Rechner ist langsam, deswegen habe ich den auch getauscht. Mit einem iPod-Adapter habe ich auch den CD-Klapperkram ersetzt (heute würde ich einen USB-Adapter oder SD-Card Player nehmen). Vermisst habe ich eigentlich nur eine Bluetooth FSE, die wollte ich mal nachrüsten, hab's aber dann doch nicht gemacht. Das eingebaute SIM Karten Telefon habe ich irgendwann auch nicht mehr benutzt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |