- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Transportmöglichkeiten abgemeldeter Autos - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xenon
Date: 11.03.2005
Thema: Transportmöglichkeiten abgemeldeter Autos
----------------------------------------------------------
Stehe vor folgenendem Problem, wie bringe ich mein Saison- angemeldetes Sommerauto von A nach B

- rote Nummer: rückt niemand raus...
- Kurzkennzeichen: zu teuer
- Autohänger leihen: zu teuer
- auf den Rücken packen und tragen: gibt Kreuzschmerzen

Bleibt eigentlich nur noch abschleppen. Das darf man doch eigentlich immer, egal ob das Auto angemeldet ist oder nicht. Lieg ich da richtig?

Bearbeitet von - xenon am 11.03.2005 17:14:30


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast dann keinen versicherungsschutz soweit ich weis. wieso ist ein kurzzeitkennzeichen zu teuer? du kannst doch ein kennzeichen holen, was nur 3 tage gültig ist. so teuer ist das nicht. ein freun von mir nimmt das immer für seinen BMW 1502.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: xenon
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es denn was ändern wenn das Fahrzeug nicht betriebsfähig wäre (also einfach kurz z.B. Stecker am EWS abziehen, damit er nicht anspringt)?
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Biste ADAC Mitglied? Wie wärs wenn irgendwas kurzzeitig den Wagen "nicht fahrbereit" machen würde, am besten was das nicht vor ort gemacht werden kann...dann müssten die den doch kostenlos an nen Ort deiner Wahl bringen oder?

MfG Obi
____________________________

my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: FRY
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die werden sicher kein abgemeldetes auto durch die gegend karren.


mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch koennte schon sein...als unser wagen nach nem Laaaaaaangen Urlaub mal starthilfe brauchte (der war auch abgemeldet) ham die auch nichts gesagt....kannst dich ja mal erkundigen ob die das uebernehmen

MfG Obi
____________________________

my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: xenon
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im ADAC bin ich nicht. Da ich das Auto zum Karosseriebauer (hat leider keine rote Nummer) und zurück bringen muss, würde der ADAC ja sowieso entfallen.

Sind rund 20km... also tendiere ich immer noch zum abschleppen.
Autor: rumpel666
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sind rund 20km... also tendiere ich immer noch zum abschleppen.

(Zitat von: xenon)




... das würde ich schnell vergessen, wenn sich damit anhalten ist das "Essig" ... ob abgeschleppt oder selber gefahren, das Auto wird OHNE Versicherungsschutz im öffentl. Verkehr geführt, wie das so schön auf Beamtendeutsch heisst - naja und was auf Fahrzeugführen OHNE Versicherung steht, das wisst ihr ja.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: PT
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Miet dir nen Autotransportanhänger.

Nen Wagen mit Anhängerkupplung wirst vielleicht im Bekanntenkreis haben.

Damit bist du einfach auf der sicheren Seite und 20km ist doch zum abschleppen ne ganz schöne Strecke.
____________________________
BMW....und Tschüß

Autor: FRY
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein auto mit anhängerkupplung reicht da nicht, es muss auch die entsprechende last ziehen dürfen. ich würde das wochenende kennzeichen nehmen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Bachelor
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde ein Kurzkennzeichen nehmen kostet doch nicht die Welt. Ich kenne zum Glück jemand beim Kennzeichenhandel der gibt mir für paar Euronen immer ne Rote Nummer habe sie die letzten Wochen auch schon oft gebraucht.
____________________________
Mein treuer Wegbegleiter

Autor: Mc Murfhy
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Karosseriebauer haben im allgemeinen Transporter bzw. Transportanhänger,
ohne kann der keine Unfallwagen von Kunden holen. Sonst bleibt dir nix anderes
als Kurzzeitkennzeichen
____________________________
--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.

Autor: xenon
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider hat mein Karosseriebauer (Rossbach) keinen Autohänger, auch hätte ich kein passendes Auto, welches die Last ziehen darf.
Hab mich auch mit ihm darüber unterhalten... der meinte auch entweder Hänger leihen oder abschleppen.

Über die genaue rechtliche Grundlage zwecks abschleppen werd ich mich noch informieren.

Ansonsten werd ich wohl oder übel ein Kurzzeitkennzeichen organisieren müssen. Kann mir jemand sagen was das kostet? Brauch ich dazu auch ne Versicherungs-Doppelkarte?
Autor: Gatorator
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde dir auch raten rote nummerschilder zu holen, soviel kosten die nicht. Wenn dich die Polizei beim abschleppen erwischt, dann wird es erst richtig teuer und dann ärgerst du dich nur grün und blau
____________________________
tiefer liegt nur die titanic

Autor: Bassbumper
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, da ich Kraftfahrer bin, Sage ich mal folgendes dazu der unterschied zwischen abschleppen und Schleppen ist folgender. Abschleppen darf jeder, der aus einer notsituation handelt, d.h wenn du jemanden siehst der liegen geblieben ist und du ihm aus der not hilfst darfst du ABSCHLEPPEN.

Zum Schleppen selber, Brauchst du eine Schlepp Genehmigung, und auch einen anderen führerschein den klasse II. Wir handhaben das immer so, bis abends warten, Schleppstange drann, bloß nicht noch mit nem seil, ein paar alte nummernschilder drann, und vorsichtig schleppen und das wenn es sehr spät abends ist !! ist zwar verboten aber so machen wir das auch mit unseren autos !! haben meinen bmw auch so geholt gehabt und das über 100km autobahn... Ist verboten ich weiss das...

Achso und die letzte fahrt zum schrottplatz darf auch geschleppt werden auch ohne kennzeichen...
Autor: timo.xx
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Xenon

Wo bist Du denn her, wohne auch in der Nähe von Augsburg?

Ich könnte Dir evtl. helfen das Auto zum Rossi zu bringen. Meld Dich bei mir per PM.


Gruß Timo
____________________________
Mein Auto

Autor: Powerpack
Datum: 26.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab letztes Jahr mal bei den grünen angefragt wie das ist... Wollte mein Golf Cabrio in die Werksatt schleppen. Der grüne meinte ohne Schilder ist das teuer wenn ich erwischt werde....

Und den Gedanken ein anderes Schild, oder ein entstempeltes zu nehmen vergiß lieber....

Das ist Urkundenfälschung und kostet richtig Kohle....




____________________________
Wir sind sicherheits bewusste autofahrer......
ab 200 schnallen wir uns an ;-)

Autor: E36Touringfreak
Datum: 27.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das KZK kostet 60 €!!!!! Wenn du glück hast kriegste es aber auch umsonst bei deiner Versicherung da das dann mit dem Versicherungsbeitrag verrechnet wird!!!
____________________________
Gruß
E36TouringFreak

Zitat Nina Ruge: Alles wird gut!! ;))))

Autor: Rieger 325
Datum: 29.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Moin !
Da gibt es Überführungs/Ubergangskennzeichen für 5 Tage ( haben rechts ein gelbes Feld mit dem Daten der Gültigkeit der Zulassung also z.B. 20.08
24.08
bin mir nicht mehr ganz sicher was die bei der KFZ-Zulassungsstelle kosten: entweder 15,20 oder 19,20 € ich meine man braucht auch noch eine Doppelkarte von der Versicherung, ist schon 5 Jahre bei mir her.
Mfg
Rieger 325
Autor: b_man
Datum: 29.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe meinen auch ohne schilder im dicken berufsverkehr von berlin nach potsdam geschleppt mit nem seil und die grünen haben gar nichts dazu gesagt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile