- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 33mebo33 Date: 17.04.2015 Thema: Gebrauchten 535d mit Italienischen Chekheft kaufen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 17.04.2015 um 12:49:31 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Servus Ein kollege möchte sich einen 535d Bj2007 130.000km (286ps) 13,900€ (recht günstig im gegensatz zu anderen im Netz) Beim Händler angekommen, sehen wir dass dieses Fahrzeug Importiert wurde aus Italien. Hat hier Neuen Tüv machen müssen, damit man die papiere umgeschrieben bekommt. Das wurde gemacht, Tüv bestanden. Probefahrt war ok. Ein blick auf das chekheft hat mich nicht überzeugt... 3 einträge seit 2007 und diese in Italien. start/Stop Knopf sieht man nichtmal die "Start/Stop" zeichen mehr, bzw nur minimal.. Ebenfalls an der sportautomatik die knöpfe eigentlich "schwarz" wenn diese Neu sind bei dem Fahrzeug waren die Weis, weil die schwarze farbe "verschlissen" ist. Kann man den km.Stand von 130.000km ernst nehmen? Der händler sagt, ich kann mit dem Auto zu Bmw Fahren und es prüfen lassen... Heut zu tage ist eigentlich alles möglich das man Tacho und Schlüssel zurücksetzen kann oder? Wie kann ich noch herrausfinden ob die Km Original sind? Gruß Bearbeitet von: angry81 am 17.04.2015 um 12:49:31 |
Autor: angry81 Datum: 17.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Kurz, NEIN. Das sind alles Indizien die du bei jedem Gebrauchtwagencheck lesen kannst, die auf einen hohen KM-Stand deuten. Gerade Italiener werden gedreht bis die Schwarte kracht. FINGER WEG |
Autor: 33mebo33 Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs mir gedacht, wiel mein 1er der Knopf ist noch "Neu" un ich habe 100.000 drauf:) Naja der Preis hat wohl sein Grund gehabt |
Autor: angry81 Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definitv. Und da hat sich jemand noch nicht mal Mühe gegeben diese Anzeichen zu kaschieren. |
Autor: Bikelive Datum: 17.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Von daher... Ein ehlicher Betrüger?? :) Bearbeitet von: Bikelive am 17.04.2015 um 13:01:11 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: rick2601 Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder das Auto wurde nur auf vielen kurzen Stadtstrecken mit häufigen Motorstarts und mit viel Geschalte bewegt. Was genauso negativ ist wie ein evtl. manipulierter KM-Stand. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: angry81 Datum: 17.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Klar. das wäre auch eine Erklärung. Wobei man unter den gegebenen Umständen (gerade im Hinblick auf Italien-Import) eher von Manipulation ausgehen kann. |
Autor: B3AM3R Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal die Gründe warum NICHT: -Italiener -dadurch schlechte Karten bei Problemen, Kulanz, Widerverkauf usw. -kein Scheckheft (3 Spagetti Einträge zählen nicht's) -zu 99% zurück gedreht -Der 5er brauch massig Kilometer um abgespeckt auszusehen -der 35d ist ohnehin schon ein großes finanzielles Risiko. -die günstigsten vergleichbaren Autos sind immer Müll. Das ist ein alter Merksatz der immer wieder zutrifft. -schlechtes Gefühl beim Kauf, macht man auch nicht -Das ist definitiv zu viel Geld um es unter solchen Bedingungen auszugeben less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 33mebo33 Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe ich genau so. Ich dachte mal ich schreib hier mal das "Problem" damit ich meinem kollegen auch andere Meinungen abliefern kann :) Aber hey, Nichts gegen Italiener, Bin selbst einer!! xD Und Stolz auf mache Autos, wie de Lancia Delta Intregale :) Naja Trozdem kommen mit keine Italiener mehr ins Haus:) Bin und Bleibe Leidenschaftlicher Bmw Fahrer :) danke für die Meinungen ;) |
Autor: 33mebo33 Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer mal das auto sehen will soll auf Mobile.de 535d AB 2007 eingeben 0 bis 150.000km Gleich der erste ist es:) So ein Grau,Blauer |
Autor: aycetin Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell doch gleich den link hier rein. |
Autor: 33mebo33 Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=207659318 |
Autor: B3AM3R Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne es ist nicht's gegen Italiener zu sagen. Land und Leute sind sehr lieb und schön. Es gibt auch dort genug Leute die ihr Auto super pflegen und Liebhaberstücke stehen haben. Grade italienische Fabrikate werden fanatisch gepflegt und geliebt. Trotzdem, stell dich mal an eine Kreuzung in Italien und zähle die Beulen und Kratzer an den Autos. Alltagsautos haben dort nicht so viel zu lachen, genauso wie in Frankreich. Aber es ist hier nunmal gängige Praxis dort hin zu eiern, die abgeranzten deutschen Premiumautos billigst einzukaufen, etwas aufzubereiten und zurück drehen und dann teuer zu verkaufen. Wenn der hier mit 130tkm steht, hat er dort sicher 250tkm gehabt und grade so 10tsd gekostet. Das ist schon ein alter Hut. Diese "zufällig italienischen" Modelle findest du bei allen teuren Autos. Schau nach großen E Klassen, A6 oder was auch immer (NP um 60 - 100tsd€ Autos) und du wirst noch viel mehr Italiener finden. ;) Edit: Da steht Scheckheftgepflegt und nix von Import. Alleine schon aufgrund dieser gewaltigen LÜGEN und zurückhalten wichtiger Infos im Inserat ist der Händler sowas von disqualifiziert. Der Pfusch und die Lügen werden noch extremer werden je genauer man sich das Auto anschaut. Bearbeitet von: B3AM3R am 17.04.2015 um 17:09:55 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 33mebo33 Datum: 17.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist genau das was ich dann gesagt habe. Am schild steht Chekheft gepflegt man denkt ok preis ist Super für den 286Ps motor... Am nästen Tag geht man hinn und sieht, das nicht alles Gold ist was glänzt :) Naja lieber 3-4Tausend mehr ausgeben und 20-30tkm mehr in kauf nehmen als dieses Fahrzeug zu kaufen :) |
Autor: BMW-Erich Datum: 18.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finger weg von solchen Autos! ICh würde selbst als Italiener mein Auto ungern in Italien kaufen! Die trauen sich selbst untereiander nicht überm Weg! Je südlicher in Italien die Stempel im Serviceheft zuhause sind, je vorsichtiger wäre ich! |
Autor: B3AM3R Datum: 18.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man könnte auch Spanien, Frankreich, Polen oder sonstwas nehmen. Import ist einfach immer blöd. Man hat hinterher einfach keinen Ansprechpartner wenn was dran ist. Das einzige Land aus dem ein Import KEIN großes Betrugsrisiko darstellt, ist Japan. Dort gibts eine Art Schulnotensystem bei allen Exportfahrzeugen und darauf kann man sich verlassen. Wenn die schreiben Zustand 1, 2 etc stimmt das. Zudem werden teure Autos da besser behandelt als die meisten Menschen. Aber das ist alles kein bei E60. Die gibt's noch massig in Deutschland. Die Preise sind einfach so hoch wie sie sind. Wer weniger bezahlt, bekommt auch weniger. Keiner verkauft sein Auto unter Wert. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: buddy_79 Datum: 20.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das so lese hab ich meinen 535d viel zu billig hergegeben. Hat zwar 170tkm aber ne ziemlich umfangreiche Ausstattung (Head-Up, Komfortzugang, großes Navi, Leder etc.) und lückenloses BMW Serviceheft. Arghn. |
Autor: joecrashE36 Datum: 24.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach,zwischen Verlangen und bekommen ist doch oft eine große Lücke. Ab einem gewissen Alter ist's egal wo das Ding herkommt. Da haben alle was. Wenn das Budget knapp ist sollte man so einen grundsätzlich nicht kaufen,egal woher. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: B3AM3R Datum: 25.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist nie egal wo her das Auto kommt. Es geht ja nicht um nen abgefahrenen Bremsbelag den alle iwann haben, sondern um die hohe Wahrscheinlichkeit betrogen zu werden. Quasi das dort schon der zehnte Belag verfahren wurde und 100tkm auf dem Tacho stehen. (ums mal zu dramatisieren) ;) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |