- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marc318is Date: 16.04.2015 Thema: 530i Zündaussetzer ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, E60 530i Bj:2004 hat wieder en Problem^^ Auto ruckelt im Standgas und geht nach ca 30s in Motorstörung , gemäßigt fahren sonst wird KAT beschädigt bla bla. Starte ich das Auto neu, wieder alles gut. Halte ich im Stand die Drehzahl auf 1000-1200U, dann ruckelt es nicht und das Auto geht auch nicht in Störung. Neue Zündspule besorgt, googeln ergab das es ein bekanntes Problem wäre. Vorher natürlich erstmal auslesen lassen um zu wissen welche von den 6. Auslesen ergab ,Zündaussetzer an Zylinder 1, 3 und 2. Fehlerspeicher gelöscht, Auto kurz gestartet und erneut ausgelesen. Nun hatten wir nur noch Zündaussetzer an Zylinder 3 und die Meldung Katschädigende Aussetzer an mehreren Zylindern!? Nachhause, Zündspule 3 und Zündkerzen erneuert. Denke das ich die korrekte Spule getauscht habe, soweit ich informiert bin, vom Kühler angefangen 123456!? Problem besteht aufjedenfall weiterhin, allerdings ruckelt es nicht mehr so stark, also jemand der kein Gefühl dafür hat würde es wahrscheinlich nicht merken. Bevor ich weiter das Geld aus dem Fenster schmeiß, kann ich wirklich soviel Pech haben das Spule 1 und 2 auch kaputt sind? Oder gibt's vielleicht noch andere Möglichkeiten? Danke schonmal |
Autor: thbo0508 Datum: 18.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündaussetzer entstehen durch defekte: Zündspulen oder Zündkerzen oder Kabel oder Einspritzdüsen oder kein Sprit (Tankpumpe, Kraftstofffilter) Wenn Du das abgearbeitet hast, läuft Dein Wagen wieder |
Autor: rchmiele Datum: 20.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Selbst wenn ich auf einem Zylinder Zündaussetzer habe, merke ich das eigentlich ganz gut.Wenn du weiter fährst, sollten sich die anderen Zylinder auch durch Fehlermeldungen bemerkbar machen. Ansonsten sind die Spulen nicht so teuer, wenn man sie nicht gerade bei BMW kauft. Gruß, Ralf |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 20.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- tausch die zündspulen quer und sieh nach ob der fehler mit wandert. ggfs spule tauschen. Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Blinki Datum: 30.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündspulen tauschen bringt nix! Zündkerzen wechseln auch nicht! Dein beschriebenes Problem (Kaltlauf-Ruckeln und Motorstörung im Stand, beim gleich-losfahren nicht) ist ein eindeutiges Zeichen auf das Problem welches sehr viele BMW-Besitzer mit dem N53 Motor haben: Fehlerhafte Injektoren! Und ja, die Injektoren für die Kraftstoffeinspritzung in die Zylinder gehen !!! BMW-Hauptwerk-München-bekannt!!! schon nach kurzer Zeit und wenigen tausend Kilometern in Arsch! Zumindest bei allen LCI-Modellen. Bei deinem Auto macht mich stutzig dass es von 2004 ist und dieselben Probleme bereitet. Hat es keine Injektoren da noch kein N53-Motor? Dann weiß ich nicht woher die Probleme kommen. Ansonsten ist dein Problem nämlich so beschrieben wie alle Leidgeplagten der LCI-Modelle ihre Injektorenprobleme beschreiben: Bemerkbar macht es sich dass sie verdrecken, verkoken und keinen sauberen Sprühnebel mehr in die Zylinder geben. Nach 3 Minuten Betrieb gehen sie wieder einwandfrei, weil sie die Reste vom letzten Motorlauf aufgelöst haben. Nach Motorneustart innerhalb der Kaltlaufphase kann sich das Problem ebenfalls vorerst auflösen. Ich habe mir dieses Phänomen vom Bosch-Dienst erklären lassen und auch vom BMW-Freundlichen bestätigen lassen. Abhilfe schaffen kann man nur nur Austausch der Injektoren mit max. 50.000 KM Garantie oder halt 2 Jahre. Es gab auch Rückrufe. Aber wie gesagt, dein Fzg. ist ja von 2004 und du hast wahrscheinlich ganz andere Sorgen und Ursachen. Googele mal nach deinem Problem. Es sind in 95 Prozent aller Fälle IMMER die Injektoren (wenn welche vorhanden sind)! |
Autor: rchmiele Datum: 30.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Er hat keinen N53, den gab es erst nach dem Facelift. Der M54 und N52 haben Saugrohreinspritzung. Erst mal abwarten, ob der TE das Problem gelöst hat. Gruß, Ralf |
Autor: Marc318is Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig ich hab den M54 . Zündkerzen oder Spulen sind es nicht. LMM ist auch in Ordnung. Als ich beim TÜV war hat der Prüfer noch versucht zu helfen, er hat den Fehler gelöscht, Fehler kam aber immer wieder, das Gerät von ihm sagte immer zu mager. Auffällig ist halt Zylinder 1 2 und 3, demnach dachte ich an Lambdasonde, hab die aktuell abgesteckt weil der Motor dann ja eher zu Fett laufen sollte, Problem besteht aber weiterhin. @Blinki das leichte Ruckeln hab ich nicht nur im kalten Zustand, auch wenn er warm ist. Das ganze sieht so aus, ich fahr auf ne Ampel zu, stehe, anfangs merkt man nichts, plötzlich fängts ganz langsam an, bis nach ca 30s der Motor in Störung geht. |
Autor: Matthias_P Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst lesen dann schreiben das nervt hier so langsam im Forum. So zum thema . Schau bitte im Steuergeräte Kasten nach ob das Steuergerät abgesoffen ist. Ich hatte 2 Kunden wo genau das der Fall war weil die Abflüsse im Wasserkasten dicht waren. Kompletten Wasserkasten ausbauen und in Fahrtrichtung rechts den weißen Kasten auf machen . Entweder steht das Wasser da noch drin oder nicht . Evtl. Ausschau halten nach Wasserspuren. Mit freundlichen Grüßen Matthias Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: e46-Reihensechser Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es eigentlich aus mit den "hängenden Hydrostößeln" die für Zündaussetzer gesorgt haben? Es gab ja jetzt schon einige die schon tausende von Euros in Reparaturen gesteckt haben und nichts hat geholfen, erst nach dem Tausch der besagten Hydrostößeln. Da du ja den M54-Motor hast und selbst wenn du Zündkerzen und Spulen tauscht, dürfte dort der Fehler nicht mitwandern, sofern ich mit meiner Vermutung Recht habe. |
Autor: Marc318is Datum: 19.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wo sitzt der Steuergeräte Kasten? |
Autor: Marc318is Datum: 19.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn die hängen, hätte ich dann nicht auch die Probleme während der fahrt? Wie gesagt, das ruckeln und die darauffolgende Motorstörung hab ich nur im Leerlauf also wenn ich mit dem Auto stehe. Leider kann ich erst Freitag weiter suchen, werde dann aufjedenfall mal alles absuchen wo er Falschluft ziehen könnte. Bearbeitet von: Marc318is am 19.05.2015 um 14:28:02 |
Autor: Saguaro Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,
Es ist vieles Möglich, aber Hydrostößel würde ich erstmal später prüfen. Hier könnte eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung defekt sein, einfach mal bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel öffnen und beobachten ob sich der Motorlauf verändert. Verändert er sich nicht, dann ist diese defekt. Grüße Saguaro |
Autor: Matthias_P Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorhaube auf dort siehst du beide Pollenfilterkästen und das alles ist der wasserkasten, den ausbauen
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: Marc318is Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem endlich gelöst^^ hatte ja schon geschrieben das ich die Lambdasonde abgesteckt habe, allerdings war das nicht die Lambda, also irgendwas anderes nutzloses denn geändert hatte sich dadurch nichts :D Aufjedenfall hab ich nun den richtigen Stecker abgezogen, den von Zylinder 1,2 und 3 und seitdem läuft das Auto wieder, neue Lambdasonde ist bestellt. Viel Dank Leute für eure mühe ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |