- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Styling 32 18" auf Compact, Bereifungsfrage! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cruisaaar
Date: 14.04.2015
Thema: Styling 32 18" auf Compact, Bereifungsfrage!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich hoffe ich bin hier richtig!
Nach langer Suche und der Tatsache das einige auch die Styling 32 in 18" auf ihren E36er fahren wollte ich dem ganzen gleich kommen.
Ich hab jetzt die 18er mit ET47/50. Vorne sind 225/35er Dunlop montiert. Für hinten fehlt mir noch eine Größe, hierzu eine Empfehlung? Oder wie verhält sich das ganze wegen Tachoabweichung usw?

Hab hier noch 4x 225/40 Conti rumfliegen sowie 2x 235/40 Kumho.

Daher meine Frage: was ließe sich kombinieren (auch zwecks eintragung) ? Oder muss noch was anderes hinzu?

Folgende Kombinationen hab ich hier im Forum entdeckt mit den selben Felgen (Coupe,Compact,Limo usw)
-VA 215/40 und HA 225/40
-VA 215/40 und HA 215/40
-VA 225/40 und HA 255/35
-VA 225/35 und HA 225/35

Hoffe das mir einer helfen kann =)

Vielen Dank im vorraus und LG


 


Antworten:
Autor: Bist33
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 18" Räder müssen per Einzelabnahme eingetragen werden, da isses ziemlich egal, welche Reifengröße du drauf machst.
Am einfachsten ist es sicherlich (Papierkram), wenn du die Standard - E46 - Bereifung für diese Felgen nimmst:

Vorne 225/40 R18
Hinten 255/35 R18

Alles andere sollte aber auch kein Thema sein.
Ich persönlich würde an der VA und an der HA unterschiedliche Breiten (und Querschnitte) fahren, die Felgen an der HA sind ja auch um 1/2 Zoll breiter als die an der Vorderachse. Ist aber Geschmackssache.

Bei den von dir gewählten Felgen bringst du die o.g. Bereifung auf jeden Fall in die Radkästen. Sollte sogar ohne Bördeln gehen.
Hab ich mittlerweile auch drauf auf meinem Cabrio, hinten noch mit 10mm Distanzscheiben je Seite, vorne mit 3mm. Hinten wegen der Optik, vorne wegen der Eintragung, da die Reifen ohne Scheiben zu nahe an den Federtellern sind. Da würde der Umstieg auf 215er Reifen einen Vorteil bringen.
Autor: cruisaaar
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort!

Was hat dich die Einzelabnahme gekostet?

Also Standardbereifung wäre ja mal hässlich, zumindest die 255/35 hinten hab ich so vorliegen, nur sind diese blank und gefallen mir nicht.

Ich überlege meinen jetzigen Satz 18er (proline) bereift (225/40 alles Contis) zu verkaufen oder die Reifen für die Styling davon zu nehmen.
Es sei denn die Reifen gehen mit raus dann blieben mir nur noch die vorhandenen Reifen die bereits montiert sind, also bei den Styling 32 vorne 225/35 und könnte zb. hinten 235/40 aufziehen (hab ich 2 im keller liegen). Wie wäre das? Wären nur unterschiedliche Profile (Radial und diagonal)


 
Autor: rick2601
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


..., also bei den Styling 32 vorne 225/35 und könnte zb. hinten 235/40 aufziehen (hab ich 2 im keller liegen). Wie wäre das? Wären nur unterschiedliche Profile (Radial und diagonal)


 
(Zitat von: cruisaaar)


1. 225/35R18 VA zu 235/40R18 HA sind knapp 5% Umfangsunterschied. Da wird Dein ABS und falls vorhanden DSC meckern.

2. Diagonalreifen gibt es eigentlich im PKW-Bereich seit den 80gern nicht mehr. Du meinst wahrscheinlich "Laufrichtungsgebunden" oder "asymetrisches Profil"

3. Ob ein Reifen noch "gut" ist hängt nicht nur von der Profiltiefe und -Gestaltung ab sondern auch vom Alter des Reifens (hab ich 2 im keller liegen).
 
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: cruisaaar
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Alles klar! ist vom Tisch =)
2. Ja meinte ich, hab mich da etwas verwirren lassen
3. ja etwas alt sind die schon,..wohl zu alt in dem Fall.

Ich denke ich nehme meine "alten" Contis und mach rundum 225/40er drauf, eine gängige Größe. Die hatte ich mir vor 3 Jahren neu geholt

Danke für die Antwort!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile