- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jochen78 Date: 13.04.2015 Thema: Simota-Erfahrungen ---------------------------------------------------------- Hi bei meinem 328 war der original Luftfilter ziemlich verdreckt. Da ich keine Lust auf einen originalen habe (immer dieses Tauschen) und von K&N (von meinem Compact) nicht so wirklich überzeugt war, die Paßgenauigkeit könnte besser sein, habe ich mir einen von Simota bestellt. Link Verarbeitung und Paßgenauigkeit sieht top aus, wie ich finde. Einbau ist ja eh kinderleicht wenn die Teile paßgenau sind. Jetzt wollte ich hier mal fragen ob jemand auch einen Tauschfilter von Simota fährt und schon "Langzeiterfahrungen" hat? Gruß Jochen Bearbeitet von: jochen78 am 13.04.2015 um 01:18:14 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: V8 for Life Datum: 13.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal einen in meinem 330d für 20.000km drin, danach hab ich das Auto verkauft. Ich hab zwar keinen Unterschied spüren können, da er mit das erste war was ich verändert hab, aber so war ich sehr zufrieden. Kann man den auch mit Salat rauslocken? |
Autor: jochen78 Datum: 04.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheinbar fahr nur ich mit dem Simota Tauschfilter rum ;-) Habe bisher noch nichts negatives feststellen können. Grade in Verbindung mit dem Eisenmann bilde ich mir sogar ein, das Auto würde besser gehen. Kann natürlich auch an der Lautstärke liegen, laut=schnell :-) Will aber demnächst interessehalber mal auf einen Leistungsprüfstand, um den momentanen Istzustand festzustellen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |