- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: peterle Date: 11.04.2015 Thema: Tachotausch Kombiinstrument ---------------------------------------------------------- Ich fahre einen Z3 Roadster 2.0 und würde gerne in diesen ein gebrauchtes Z3M-Kombiinstrument einbauen. Ist dies möglich, und wenn ja, wie? Vorallem möchte ich den Original KM-Stand meines Z3 im Z3M-Kombiinstrument abgespeichert haben. Derzeit sind im Original-Kombiinstrument ca. 137.000km abgespeichert im Z3M nur knapp über 80.000km. Der BMW-Vertragshändler konnte/wollte mir nicht helfen, da er angeblich von BMW keine Informationen bzw. Möglichkeiten dazu hat. Bitte um Unterstützung? Bearbeitet von: peterle am 11.04.2015 um 17:36:28 |
Autor: Pierre74736 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also möglich müsste das schon sein, da du ja dein Komniinstrument im Falle eines Defektes auch tauschen kannst. Also müsste das dein Händler eingentluich ja können. Wichtig ist, dass das Instrument auf dein Auto codiert wird, damit du keinen Manipulationspunkt im Display hast. Außerdem muss der Kilometerstand angepasst werden. Ob das die Codierer hier können, kann ich nicht sagen. Gruß Pierre |
Autor: peterle Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pierre! Danke für Deine Rückmeldung. Da habe ich schon so viele unterschiedliche Meinungen dazu gehört. BMW-Händler geben gar keine Hilfestellung. Tachodienste meinen, dass der Tacho dafür auseinander gebaut werden müsste für € 150,00 und andere meinen dafür nur eine Einstellung für € 60,00 machen zu müssen. Klar ist, dass ich meinen Original KM-Stand im Tausch-Tacho haben möchte und dieser vermutlich auch in anderen Steuergeräten abgespeichert sein soll, sowie auch im Schlüssel. Da hört man immer soviel von Tacho-Manupulationen und wenn man einen benötigt, natürlich nicht um einen falschen Stand vorzutäuschen, dann findet man keinen der das kann oder sich dmit auskennt. |
Autor: Pierre74736 Datum: 12.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- HM ja...Ich vermute mal, dass die die es günstiger anbieten die Möglichkeit wie "Tachodreher" wählen, also sprich nur das Kombiinstrument umschreiben. Die die das Ding zerlegen tauschen vllt., wie gesagt vielleicht ein Teil welches noch "unbeschrieben" ist, sodass das Kombi auf dein Fahrzeug angelernt werden kann. Vielleicht kommt noch jemand hier vorbei, der sich damit auskennt. Falls es dir beim Kombiinstrument nur um die Optik geht, so könntest du vllt. Die Ziffernblätter, Nadeln etc. Tauschen. Gruß Pierre |
Autor: peterle Datum: 12.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht mir nur um die Optik. Ob das Rückteil meines Tachos auf das Ziffernblatt des M-Tachos passt ist mir noch nicht klar bzw. wie dies mit den unterschiedlichen Skalen kompatibel ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |