- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KevinS293 Date: 11.04.2015 Thema: Sommerreifen 17" Schleifen, schlechtwege? ---------------------------------------------------------- Moin, hab wieder mal eine Frage.Ich fahr ein e36 320i bj 96 mit M Paket und AC Schnitzer Sportfedern (Teilenummer Vorne 31333626/hinten33533624) Jetzt hab ich gestern Sommerreifen HA 245/40zr17(Felge Keskin KT3 9017 9Jx17H2 Einpresstiefe 25+1) VA 215/45zr17(felge Keskin KT3 8017 8Jx17H2 Einpresstiefe 30) montiert. Nun zu meinem Problem. Meine Hinteren Radkästen sind zwar gebördelt aber die Reifen schleifen schon bei kleiner Geschwindigkeit in den Kurven (ca 20kmh) am Radkasten. Gibt es irgendwas was mir da helfen könnte AUßER Radkästen ziehen oder ein Gewinde Fahrwerk? Federwegsbegrenzer sind nicht gerade die tollste Lösung und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht ob der TÜV das so geil findet, da ich die Felgen noch Eintragen lassen muss. Was mir jetzt noch einfällt wäre ein Schlechtwege Paket für die HA (22mm Gummipuffer) - 3mm Original Puffer macht dann 19mm Hat da jemand Erfahrungen oder kennt sich damit aus? [img]http://img4web.com/view/L3XJLF[/img][img]http://img4web.com/view/M7U6HG[/img][img]http://img4web.com/view/1RQWNQ[/img] Grüße Kevin |
Autor: KevinS293 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- [img]http://img4web.com/view/1RQWNQ[/img] |
Autor: KevinS293 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://img4web.com/g/MMDHD Link zur gallerie. Bilder hochladen kapier ich nicht :D Bearbeitet von: KevinS293 am 11.04.2015 um 14:47:47 |
Autor: taker666 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für eine Tieferlegung hast du hinten? Die et macht die Probleme mit den dicken reifen. Nimm kleinere reifen dann passt das auch. |
Autor: jochen78 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Am besten wäre hinten Platz schaffen, alles andere ist Murks. Mfg Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: KevinS293 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Eintragung und Gutachten find ich dazu nichts wie viel tiefer er ist. Es steht Zu 18-20: L. 4526*ZU F.1/F.2 1790 U.ZU 7 .1-8.3H. 1090 B.ANHBERIEB*WW .AHK LT. EGTG/ABE*zu 20: FZ. tiefergelegt d.Fahrwerksfedern Herst. AC Schnitzer Kennz. v/h 31333626/33533624, Kennf. lichtgrau ;gepr. iVm.serienm.Rad-Reifenkombinationen* ** Tieferlegung des Aufbaus bis zu ca. 20-30mm (je nach Fahrzeugausführung) durch Verwendung anderer Federn und Dämpfer Das steht im Teilegutachten der Federn. Achse 1: 5 Windungen Achst 2: 6,5 Windungen Federwegsbegrenzung Serienpuffer ungekürzt. Mit kleinen Reifen meinst du 225/235er ? Und das geht so einfach ohne Probleme solang die Rad/Reifenkombination des teilegutachten der Felgen zugelassen ist?
|
Autor: cxm Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Einpresstiefe der Felgen ist zu gering. Originale BMW in dem Format haben ET41 und 47, ET38 würde wohl auch gehen. Das passt dann auch mit moderater Tieferlegung... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: pat.zet Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nur mal am rande , bei meinem Touring sind die Rafkästen gezogen , aber 9 x 17 et 26 mit 245 / 40 liegt bei mir an der kante zur Tür an , das wird man bei der ET 26 auch nicht mit federwegs begrenzern beseitigen und wenn steigt das risiko auf dem Federwegsbegrenzer aus der Kurve zu hüpfen ! Bei mir waren bei kauf 10 x 17 et25 mit 245 / 35 verbaut ( hab ich sofort entsorgt ! |
Autor: KevinS293 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Tür?Bei mir nicht. Da hab ich Luft und kann meine Hand locker noch durch stecken. Es geht lediglich um die Oberkante des Radkasten.
|
Autor: ChrisH Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der geringen ET und so breiten Rädern/Reifen wirst Du um Bearbeitung der Kotflügel nicht umhin kommen. Die hätten so auch nie vom TÜV abgenommen werden dürfen, Freigängigkeit wird da eigentlich auch geprüft, und zwar voll eingefedert. Ein Schlechtwegepaket wird da auch nicht viel helfen. Außerdem wird das Auto dann noch kopflastiger, und zusammen mit der extremen Mischbereifung hast Du dann schönes Untersteuern. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 11.04.2015 um 23:27:08 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: jochen78 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ChrisH Laut Eingangspost müssen die Felgen noch eingetragen werden. Deshalb sage ich ja, Platz schaffen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: B3AM3R Datum: 12.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du so dicke Felgen brauchst, mach ihnen Platz im Radkasten. Andernfalls kauf dir normale Felgen mit denen du am Berg nicht rückwärts rollst weil du kaum noch hoch kommst (320i). less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: cxm Datum: 12.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
meine Empfehlung: Felgen verkaufen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: pat.zet Datum: 12.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ich vergaasss zu erwähnen , das es nur an der Tür kante anliegt , wenn das auto voll eingefedert ist , da wirds bei sicher nicht mal mehr hinommen . Verschränke das auto diagonal , das bedeutet das du unter eines der Vorderräder eine ca 10 cm hohe unterlage legst und diagonal dazu unter das eine hinterrad die selbe unterlage ( bohle o. ä. ) ( zur selben zeit ) dann nämlich federt das auto voll durch , dazu würde ich noch die vorderräder voll einschlagen dann siehst du ganz genau was nicht passt. aber ganz langsam ablassen , damit es kein teuren schäden ander karosse gibt ........ Mit diese aktion wird beim Tüv geprüft ob genug platz im radhaus ist ! |
Autor: KevinS293 Datum: 24.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will euch mal auf dem laufenden halten. Schlechtwegepaket für die HA eingebaut und ein bisschen nach gebördelt dann wurden die Reifen eingetragen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |