- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MB523iA Date: 10.04.2015 Thema: VA rechts plötzlich ausgeschlagen und verzogen ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde. mein Auto war bis gestern in einem tadellosen Zustand. ich hatte es gepackt und nach circa einer halben Stunde bin ich wieder eingestiegen und plötzlich war das Lenkradschloss gesichert. es ließe sich sehr schwer entriegeln und als ich dann los fuhr dachte ich, das kann doch nicht wahr sein! denn mein auto fuhr nicht mehr geradeaus. während vorne links bei gerade lenkrad stellung das Rad gerade stand. war zeitgleich das rechte Rad deutlich nach rechts ausgelegt. ist es möglich dass im stand einfach mal Gelenke nachgeben und sich verziehen? Es ist optisch niemand gegen mein Auto gefahren da keine sichtbaren Spuren vorhanden sind. die räder standen auch gerade aus parallel zur Straße in einem verkehrsberuhigten Bereich. die besagte Seite vorne rechts wurde im November erneuert, und sind erst 9000Km gelaufen. Daraufhin bin ich zur Werkstatt gefahren. Die mir die Teile eingebaut hatte. Es wurde jetzt der Haftpflichtversicherung übergeben, bzw. ein Antrag eingereicht, die wohl wiederum einen Gutachter raus schicken wird. Ich frage mich was passiert wäre wenn ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs gewesen wäre. wie stehen die Chancen dass ich dies auf Gewährleistung repariert bekomme? Denn das auto ist momentan unfahrbar! Bearbeitet von: MB523iA am 10.04.2015 um 19:47:15 Bearbeitet von: MB523iA am 10.04.2015 um 19:52:59 |
Autor: ThogI Datum: 10.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat deine Haftpflichtversicherung damit zu tun??? Gar nichts, die erledigt nur Sachen für die Du zu haften hast! Oder soll die haftpflicht der Werkstatt dafür haften?? genauso sonderlich. Wenn du eine Vollkasko hättest könntest du den Schaden eventuell ersetzt bekommen, wenn es ein Schaden durch Benutzung wäre (Bordsteinrempler oder sowas ähnliches "Unfallmässiges") oder Vandalismus. Wenn es eine Materialschwäche sein sollte, dann muss das ganze natürlich auf Gewährleistung ( 2Jahre) gehen. Ist nur die Frage, wie das nachweisbar wäre, wenn jetzt die Spurstange z.b: verbogen wäre.... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: MB523iA Datum: 10.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Haftplicht der Werkstatt wurde eingeschaltet. |
Autor: Rene17 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is dir vll jemand gegen es Auto/reifen gefahren? |
Autor: MB523iA Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ich stand parallel zur Straße mit Räder geradeaus. Anwohnerin hat nichts mitbekommen die in unmittelbararer Nähe im Garten gearbeitet hatte. |
Autor: MB523iA Datum: 12.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kanns denn enden? Muss der Gutachter beweisen das da gegen mein Auto gefahren wurde oder das ich evtl selbst den Schaden verursacht habe? Ich habe ein Video von einer Kamera eines Supermarktes das zeigt wie ich geradeaus rückwärts auf die Parkfläche fahre. Das heißt mein Lenkrad war nicht eingeschlagen so das mir einer nur ans Rad fahren konnte und keine Sichtbaren Spuren hinterließ. Ausserdem hätte ich noch eine Anwohnerin die auf Höhe meines Autos am Grundstück beschäftigt war als Zeugin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |