- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E91 LCI Touring 10.2009 Motorproplem - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZigZag18782
Date: 10.04.2015
Thema: BMW E91 LCI Touring 10.2009 Motorproplem
----------------------------------------------------------
Hi......
Bin neu hier in diesem Forum und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann!
ich schildere einfach mal mein Proplem!

Mein E91 125.000km macht mir rießen sorgen!
Am Montag firhl mir auf das er schlecht abspringt,so wie ein Diesel früher im winter...

am mittwoch fiel mir dann auf das er ab 120 nicht mehr zieht

am freitag ging er fadt garnichtmehr an!
aber keine fehlermeldungen,Motorleuchte nichts!!
1. Vermutung"Glühkerzen"
2.Auslesen lassen "keine Glühkerze defekt"sondern
1.Laufruhregler
2.Dieselpaetiklefilter dicht....wie kann das sein?
3. Fehler auf Zylinder 4

also den partikelfilter ausgebaut und zu einer renomierten firma geschickt und reinigen lassen!
die haben mir dann zusammen mit dem gereinigtem filter ein gutachten geschickt un dem steht"So eine starke verschmutzung kann bei dieser km laufleistung nicht normal sein und es müsse ein motorseitiges proplem vorliegen!
1.klemmentes agr ventiel
2.defekter diff druck sensor
3.Injektoren
4.Glühkerzen
5.Turbo
6.Überhöte Abgasdruckwerte 300 mbar vor der Reinigung!

Daraufhin habe ich das Glühkerzensteuergerät und alles Glühkerzen getauscht"die alten waren so ein bisschen weis an den spitzen?

AGR getauscht dieses war aber kaum verschmutz!

Turbo gescheckt,der ist in ordnung"kein Spiel"

Mit dem sauberen filter sprang er wieder an und bin ca70 km zu einem kollegen gefahren "Codierer"der mir alles einstellen sollte
unterwegs fing er extrem stark an zu qualmen schwarz und weiß abwechselnt
blieb stehen und ich musste ihn abschleppen lassen!

bei meinem kollegen angekommen
Ansugbrücke abgebaut "Extrem verölt und verrußt
Neues AGR komplett schwarz
Turbo sauber und in ordnung
Partikelfilter wieder komplett dicht!
Drosselklappe sauber
Luftfilter schwarz....der war auch neu

Injektoren 1 un 4 getauscht da auf zyl 4 ein fehler angezeigzt wurde der aber beim tausch auf zyl 4 blieb....
somit ijektor auch ausgeschlossen!

alles wieder greinigt und zusammengebaut!
jetzt läuft er wie ein Tracktor bis 2500 und dann zieht er ganz normal durch!

unsere vermutung ist,das die steuerkette übersprungen ist und dadurch die steuerzeiten nicht passen und dadurch dieses ganze drama entstanden ist!
Er steht jetzt beim freundlichen und die fangen erstmal mit einer kompressionsmessung 240€an!
und dann müssen sie weiter suchen meinten sie aber es wäre auf keinen fall die steuerkette!
da ich jetzt schon 1200€ los bin und keine lußt habe alleine für Fehlerforschung beim freundlichen an der 3000€ marke zu kratzen da ich für 2800 einen generalüberholten Motor mit 12 monaten guarantie bekomme
frage ich euch
Hat jemand sowas schonmal erlebt und kann mir sagen was ich tun soll?
bin echt verzweifelt und finde keine lösung?

Falls steuerkette kullanz möglich oder nicht?

ich weiß.....
lange geschichte.....
aber ich dachte mir einfach ich wende mich mit meinem proplem jetzt mal an die pro's!

LG ZigZag





Antworten:
Autor: Papa76
Datum: 10.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi......
Bin neu hier in diesem Forum und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann!
ich schildere einfach mal mein Proplem!
(Zitat von: ZigZag18782)


ADHS? LRS?

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: ZigZag18782
Datum: 10.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
und sonst so??
Autor: Papa76
Datum: 10.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

und sonst so??

(Zitat von: ZigZag18782)
 

Weiß nicht, evtl. früher ein Autoritätsproblem gehabt?

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Amstrong
Datum: 10.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde deinen Kommentar wirklich einfach nur fehl am Platz, Papa. Bis auf Rechtschreibung und den fehlenden Motorcode, ist es wirklich mal ein Aussage kräftige Fragestellung. Nicht aller "mein Auto macht komischen Geräusch"
Ab man kann sich ja auch an ein paar Ausrufezeichen aufhängen.


Zum Problem, ich könnte mir in dem Fall ein defektes Ventil vorstellen. Das wird aber bei der Kompression Messung Auffallen.

Weitere Dinge wären die Hochdruckpumpe.

Schonmal die Rücklaufmenge an den Einspritzdüsen geprüfte ob dort eine Auffälligkeit ist?

Bearbeitet von: Amstrong am 10.04.2015 um 22:11:39
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: ZigZag18782
Datum: 10.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die antwort!
Sorry für die Rechtschreibung;-)....
die wird besser wenn ich nicht mehr am I phone tippe sondern zuhause am mac!
yup....
die haben wir geprüft.....
da war nichts auffälliges......

Hey Papi.....hoffe hier hängen nicht noch mehr
solche Punker rum wie du....
die anscheinend sons nichts zu tun haben!
Autor: ZigZag18782
Datum: 10.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja.....
der Motorcode "N47D20
Autor: thbo0508
Datum: 11.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist mit dem Thermostat?
Wenn das kaputt ist, setzt sich der DPF zu.
Es ist schon ein Ding, dass für 30min Kompressionsmessung 240€ fällig sind.
Aber für die Injektoren würde ich trotzdem nicht ausschließen.
Einer kostet 300€, für das Geld, was Du bei BMW gelassen hast, hättest Du sie auch wechseln können.
Und was genau im Fehlerspeicher steht, muss ich überlesen haben.
Was steht da?
Autor: ZigZag18782
Datum: 11.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi....
Da stand zu beginn
Laufruheregler
AGR
Dieselpartikelfilter

Dann nur noch Laufruheregler
Autor: knax
Datum: 11.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ganz banal gefragt. Hast du evtl schlechten Diesel getankt? Alternativ - Differenzdrucksensor gecheckt? Im ersten Post steht ja dass dieser es sein könnte - also passen die Werte die dieser liefert? Hatte das Problem mal mit meinem Octavia - und damals kam bei mir ein Riss im Faltenbalg nach dem LLM hinzu, da hat der auch beschissen verbrannt weil die Luftmenge völlig daneben war. Aber wie gesagt, war VAG aus 2006, ich weiß ja nicht wie anders BMW da ist.
Autor: ZigZag18782
Datum: 11.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem diff druck sensor meinte die firma die mir den partikelfilter frei gebrannt hat!
aber INPA gab keinen hinweis darauf das da irgend etwas nicht passt!

Ich tanke nur ultimate diesel und fahre auch jeden tag 2x 40 km Autobahn am stück
Autor: knax
Datum: 11.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sensor war ja nur so ein Gedanke, ich hab ja nur gefragt ob das geprüft wurde!

Dann würde ich - falls es nicht schon geschehen ist - mal die Luftführung auf dichtheit prüfen. Also zum Lader und vom Lader. Das rußen deutet nach meinem hobbyschrauberverständnis zumindest auf eine fehlerhafte Gemischzusammensetzung hin.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile