- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Bikelive Datum: 08.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach selber einen CO-Test. Wenn der ok ist, Ölwechsel und ruhe haben. Hier wird dir Keiner an Hand von Bilder sagen können, ob das ok ist oder nicht. Grundsätzlich sollte NIE dieser Schleim am Deckel hängen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: hackdima Datum: 08.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Schleim kann man auch von den Kurzstrecken bekommen. Es ist in der etwas kälteren Jahreszeit Gang und Gebe , weil der Motor nicht die volle Betriebstemperatur erreicht und oben etwas kühler ist als unten und das Kondenswasser nach oben weht und sich mit dem Öl vermischt |
Autor: Maninblack Datum: 08.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem bisschen würde ich mir keine Sorgen machen, das kann sehr gut von Kurzstrecken kommen! Ölwechsel machen und dann ab und an mal ein paar Kilometer fahren ;) |
Autor: raphael95 Datum: 08.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt von den kurzstrecken! sah bei mir bis vor kurzem nicht anders aus :) |
Autor: Bikelive Datum: 08.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wo ist das bitte Gang und Gebe???? Ich hatte so einen Mist noch NIE an meinen Autos! Und da war auch im Winter mal Kurzstrecke bei. Richtige Öl rein bzw. regelmäßig wechseln und mal seinen Arsch hoch bekommen. Damit meine ich, das man auch mal zum Bäcker laufen kann. Ich mache mein Auto garnicht erst an, wenn ich weiß, das ich kaum damit fahren muss. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: foQus Datum: 08.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich werde ich, falls ich den Wagen kaufe, sofort einen Ölwechsel machen. Ich weiß das ihr mir nicht versichern könnt das es von Kurzstrecke kommt oder nicht. Wollte lediglich eure Meinungen/Erfahrungen einholen ob die Menge noch im Rahmen ist. |
Autor: raphael95 Datum: 08.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eventuelle mal bevor du einen olwechsel machst, eine " Motor Spülung" kaufen. Kann dir da die von liquid Molly empfehlen! Das zeug löst den ganzen Dreck/Ablagerungen. Habe ich bei meinem auch schon 2 mal gemacht! |
Autor: hackdima Datum: 09.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst den Ölwechsel auch jeden Tag machen. Wenn Mann den Wagen nicht warm fährt wir man den Schleim jeden Tag drin haben. |
Autor: automatiknoob Datum: 10.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich würde das mal erst so lassen schauen ob genug Öl drin ist und mal 200km Autobahn beim 120 / 130 kmh abspulen und dann einen Ölwechsel machen. Sonst hast du zwar neues Öl drin aber der Schleim bleibt im Kopf noch drin. Zu dem Kannst du davon ausgehen, daß die Kurbelwelleentlüftung auch zu ist. |
Autor: campino_mk Datum: 10.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Das mit dem schleim ist ganz normal bei Kurzstrecke, hatte ich ich vor nem Monat auch nach ca 2 Wochen Kurzstrecke bei den Temperaturen ..... falls du die Möglichkeit hast noch einmal Probe zu fahren, fahr auf die Autobahn , nach ca 12km hat nen 330er 90Grad Oeltemperatur , also so ist es zumindest bei mir, dann fahr min so 70km und das bei erhöter Drehzahl ,also ruhig auch mal etwas drücken ...... und Kontrolliere alle paar Raststätten den Oeldeckel und den Wasserstand..... Wenn der schleim verschwindet bzw. weniger wird denn dazu brauch es paar km und der Wasserstand nich plötzlich weniger wird ist alles ok !!!! wird er definitiv nicht weniger !!!! und eventuell sogar mehr ... kauf ein anderes Auto :-D mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |