- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lederjacke Date: 05.04.2015 Thema: Mein Ostergeschenk: Frau demoliert Heckleuchte ---------------------------------------------------------- Frohe Ostern! Heute ist meine Frau beim Rückwertsfahren an unserer Grundstücksmauer hängengeblieben. Ihr könnt Euch vorstellen wie ich mich gefreut habe. Natürlich muß ich auch hinten rechts das Blech ausbeulen, spachteln und dazu die Stoßstange lakieren. Ich bin somit bedient und habe schon das 4 Bier intus. Jetzt zur Frage: Das Rücklicht scheint noch zu funktionieren. Kann man eigentlich nur das Glas tauschen? Überlege einen defekten zu kaufen bei dem das Glas noch in Ordnung ist. Grüße Stefan |
Autor: diesel--wiesel Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann mal frohe Ostern. Das Glas gibt es nicht einzeln. Wirst leider wohl eine komplette Rückleuchte kaufen müssen. Aber so teuer sind die gebraucht auch nicht mehr. Eventuell hast Du Teilkasko? Die würde den Schaden übernehmen. Grüße Maik |
Autor: Lederjacke Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe sogar Vollkasko. Aber dann geht sicher auch die Versicherung hoch bei Selbstverschulden, oder? Dann kaufe ich sie lieber... |
Autor: ChrisH Datum: 05.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, so Kleinschäden über VK abzurechnen lohnt sich eh nie. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: B3AM3R Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du einen "Rabattretter"? Da hast du einen im Jahr frei ohne das der Beitrag steigt. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 06.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das sollte man sich gut überlegen, denn real wird man doch zurück gestuft in der Schadensfreiheitsklasse, bloß zahlt man den gleichen Preis. Spätestens beim Wechsel der Versicherung wird dir dann aber aber gnadenlos der Beitrag gemäß der Rückstufung hochgesetzt. Was heißt, dass Deine bisherige Versicherung wenig Grund hat, Deinen zukünftigen Beitrag zurückhaltend zu gestalten, denn Du kannst ihnen ja eh nicht mehr abhauen. Zu allem Überfluß hatten wir hier auch kürzlich einen Fall, der trotz Rabattretter auf einem Umweg trotzdem eine ordentliche Beitragserhöhung reingedrückt bekommen hat! Deshalb sollte man sich echt überlegen, ob man nicht ordentlich Geld sparen kann, wenn man die Selbstbeteiligung weit hochsetzt, denn bei kleinen Schäden lohnt es sich nie, dass über Vollkasko abzurechnen. Und wenn der Wagen schon älter ist, dann kündigt besser die Vollkasko, da steht der Beitrag in keinem Verhältnis mehr zum Wiederbeschaffungswert des Wagens und über die Rückstufung haben wir dann noch gar nicht geredet. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: B3AM3R Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ui, das ist mir neu. Na dann sehe ich überhaupt keinen Grund mehr für Kasko, wenn Ich eh sowas selbst zahle. Haftpflichtversicherung und Ende. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teilkasko sollte aber schon sein. Sonst kann es unter Umständen sehr teuer werden. |
Autor: ChrisH Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, Teilkasko deckt einige Sachen ab, speziell Wildunfall, Marderbiss, Diebstahl, Brand, Hagel und Glasschaden. Allerdings kommte es sehr aufs Kleingedruckte und den Tarif an, z.B. kann der Umfang bei Marderbiss sehr unterschiedlich ausfallen, es kann nur Haarwild, aber kein Vogel, kein Hund und kein Pferd beim Wildunfall versichert sein usw... Außerdem muss ich mal feststellen, dass ich in meinem doch schon recht langen Autofahrerleben noch nie einen Wildunfall hatte, keinen Brand, keinen Hagelschaden und noch nicht mal ein Scheibentausch. Marderbiss weiß ich nicht mehr sicher, kann dann aber nichts großes gewesen sein. Muss man sich also überlegen, ob es sich lohnt, für alte Kisten 30 Jahre lang TK-Beitrag zu zahlen, nur um irgendwann doch vielleicht mal eine TK-Fall zu haben, bei dem die Versicherung zahlt - oder auch nicht. Außerdem gibt es wohl durchaus eine indirekte TK-Rückstufung, wenn nämlich TK-Schäden in den letzten 24 Monaten vor Vertragsänderungen passiert sind. Dann kann der neue TK-Beitrag erhöht werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaskoversicherung#Teilkaskoversicherung Nachdem ich mal ausgerechnet hatte, wie viel eine Rückstufung über die Jahre kostet und wie hoch der Schaden sein muss, damit ich keine miesen mache (speziell im Vergleich zum Gebrauchtwagenwert bei Totalschaden), habe ich meine VK und bei der Gelegenheit auch die TK für meinen BMW gleich gekündigt. Bei meinem neuen Caterham sieht das natürlich ganz anders aus, da habe ich natürlich schon VK und TK, weil der Neuwagenwert ja mal locker das 20fache beträgt. VK und TK sollte man als reine Risikoversicherung betrachten, die Schäden übernimmt, die ich nicht mal eben aus meinen Ersparnissen zahlen kann. Wenn man alles über die Versicherung abrechnet, dann wird man selbst nur ärmer, denn die Versicherung will ja Geld verdienen. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |