- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Pierre74736 Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich hab ein ähnliches Problem. Bei mir haben sich 2 dieser Halterungen gelöst. Zwar nicht durch Temperatur, sondern beim demontieren aber dennoch ist es lose. Ich werde es demnächst mit Silikonkleber (aus dem Baumarkt) versuchen. Dieser ist laut Herstellerangaben Temperaturbeständig und hält, wenn ich es richtig in erinnerung habe 380kg/dm². Sollte das nicht halten, werde ich versuchen die Kunststoffteile mit ein paar schichten Glasfaser an die Türpappe zu fixieren. Sollte der Kleber halten, werde ich dir mitteilen um welchen Kleber es sich genau handelt. Vielleicht hast du auch inzwischen eine Lösung :) Gruß Pierre |
Autor: Daey Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- probiers mal mit dem hier: http://www.loctite.de/produktsuche-29727.htm?nodeid=8802631221249 LOCTITE 3090, hab genau die gleichen Plastikteile damit fixiert hält bombenfest |
Autor: bighubi Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem kennt wohl jeder E36 Fahrer. Bei mir habe ich 2K Kleber benutzt und es hält bis jetzt Bomben fest |
Autor: turbovxr Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2K oder 1K Karosseriekleber und die Teile halten länger an der Verkleidung als das Auto auf Rädern steht :D |
Autor: Performances Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2K Karosseriekleber oder ein 2K Harz (entweder PU oder EP). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: KingOfNV Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konstruktionskleber! |
Autor: CenSys Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Bauhaus gibts in Kartuschen den all in one Kleber. Mit dem cuttermesser kräftig einritzen Kleber drauf und fertig. Das hat bei meinem e36 super gehalten. Ich kleb alles damit. Der hält sogar auf glatten fliesen!! Sogar zu gut, runter bekommst denn dann nicht mehr. |
Autor: kroate-325 Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann die bei sowas den Sikaflex 291 Karosseriekleber empfehlen. Der schwarze halt am besten. damit werden u.a. auch scheiben in fahrzeuge geklebt. |
Autor: Crologne Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorschläge für Kleber gab es ja schon genug aber den alten Kleber würde ich trotzdem entfernen, kannst dir die Position doch ganz einfach mit verlängerten Linien aufzeichnen so das du die nach entfernen des klebers wieder nachziehen kannst. |
Autor: RS-Edition Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hier ist Top: Link |
Autor: oOFaCeOo Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die alten Klebereste nun runtergezogen. Man kann noch ganz leicht erkennen, dass in die Türpappe selber Markierungen für die Position der Klipse eingepresst wurden. Insofern war das Neuverkleben (ich hatte noch Sikaflex Schwarz da) auch kein Problem mehr. Ich hoffe, der Quark hält nun auch bei dicker Sommerhitze wieder. |
Autor: yusuf Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine Türverkleidungen mit Pover-Bond 2K von BMW gekauft Teilenummer 2 162 277 mit dem hält es wie sau. Du brauchst aber eine mechanische Presspistole dafür. ich habe für den druck Schraubzwingen hergenommen und dazwischen kneine Holzklöze verwendet. es gibt zwar abdrücke aber die verschwinden ca. 1-2 Tage danach in Zimmertemperatur. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Bosni95 Datum: 17.03.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, und zwar musste meine TV auf der Beifahrerseite runter da mein schloss defekt war. Nachdem ich alles getauscht hatte und auch erfolgreich damit war wollte ich die Türpappe wieder anbringen und fragt mich bitte nicht wie das passiert ist aber ich habe 4 von den 7 schwarzen clipshaltern verloren. Ich weiß mittlerweile das es die nicht einzeln zu kaufen gibt und von daher meine Frage an euch. Hat jemand noch so welche zufällig rumliegen für einen E46 Compact auf der Beifahrerseite? Auf eBay findet man vereinzelt noch Türpappen aber ohne diese dämlichen Halter :(!!!! Ich bin für jede Hilfe dankbar. Gruß aus Essen! Bosni |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |