- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phylstarrr Date: 05.04.2015 Thema: power kit und gebrauchtwagengarantie? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hab jetzt bei meinem e91 320xd ein performance power kit nachrüsten lassen. Läuft echt super . Hab jetzt nur des Problem dass der drehmomentwandler der Automatik anfängt Probleme zu machen. Hab des Auto beim bmw Händler mit Euro plus gebrauchtwagengarantie gekauft. Hat die Nachrüstung des Power kits Auswirkung auf die Garantie? |
Autor: DiscoStue Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal in deinen unterlagen nach, denn bei meinem Wagen (anderer Hersteller) steht in den Bedingungen der Neuwagen anschlussgarantie ganz klar drin, das diese erlischt bei einer Leistungssteigerung. Und genau wird das aber der Freundliche sagen können. |
Autor: phylstarrr Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja steht auch in den Garantieunterlagen wenn der Schaden auf tuning zurückzuführen ist. Allerdings ist es ja so dass z.B. die Herstellergarantie ab Werk trotz Power kit bezahlt weil's ja "orginal" bmw Zubehör ist. Jetzt ist halt die Frage ob des die Bmw-gebrauchtwagengarantie des auch so sieht? |
Autor: DiscoStue Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher ist Original zubehör, aber die Europlus ist im unterschied zu der Neuwagen Garantie sicher keine direkte BMW dienstleitung, sondern ein Normaler Versicherungsanbieter der einfach mit BMW zusammenarbeitet. Und jeder der mit Versicherungen zu tun hat, weiss das die jedes Schlupfloch suchen. Ich würde einfach zum Händler oder Niederlassung fahren und das Überbrüfen was mit dem Wandler los ist. lassen. Rest wird sich ergeben. Wie hoch ist denn die Laufleistung? da gibt es ja auch abstufungen was Leistungen angeht. |
Autor: phylstarrr Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt Ca.85000 drauf bis 100000 wird normal 100% übernommen. Aber wenn die gebrauchtwagengarantie sagt dass der Schaden durch des power kit entstanden ist müsste doch der Händler der mir das power kit verbaut für den schaden gerade stehen oder sehe ich des falsch? |
Autor: Prowi Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen die kommen dir dann mit nachweispflicht. Die garantie von der power box betrifft nur rein die power box und die läuft ja ist ja dein wandler der probleme macht. Du würdest jetzt gern haben das einer von beiden egal ob europlus oder der freundliche dir dein wandler bezahlen? Beide werden versuchen es auf denn anderen zu schieben aber unterm strich glaube ich wirst auf deinem defekten wandler sitzen bleiben. Du kannst dein glück versuchen aber deine Aussichten sehen schlecht aus aber da wärst nicht der erste. mfg |
Autor: phylstarrr Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr Erfahrung wie es evtl. mit Kulanregelung aussieht? Auto is Zulassung 03/2011. |
Autor: Prowi Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre auch eine Option aber die werden es auch nur auf den leistungs Zuwachs schieben. Wenn alles orginal wäre und du immer fleißig beim Service gewesen wärst und dort vielleicht sogar schon mal teuer Geld dort gelassen hast dann vielleicht aber anders wird es leider nichts. Mfg |
Autor: phylstarrr Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des Power kit wird ja original von BMW angeboten und meiner is auch scheckheftgepflegt bei bmw :) |
Autor: Prowi Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt gibt ja paar Option Versuch überall dein Glück und poste was rausgekommen ist. Mfg |
Autor: B3AM3R Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dir wird nix bleiben außer es zu versuchen. Poche drauf das alles original BMW und regelmäßig BMW Servicegepflegt ist, mehr kannst du erstmal nicht tun. Wenn die "nein" sagen, kannst du immernoch Post nach München schicken und das mit denen klären. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: vaumaggs Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim performance kit von BMW für den e91 mit Automatik ist doch normalerweise ein anderer Wandler enthalten, demzufolge würde doch die Ersatzteilgarantie bzw Gewährleistung auf den Einbau greifen. |
Autor: phylstarrr Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein bei meinem war der Austausch des wandlers nicht nötig der wird nur bei dem 177 ps getauscht meiner hatte orginal 184 |
Autor: vaumaggs Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tatsache, grad nachgeguckt. Wieder was dazugelernt. Ich würde dir raten bei deiner Vertragswerkstatt vorstellig zu werden, das Problem zu besprechen und eine Diagnose durchführen zu lassen. Ich denke dass du gute Chancen haben wirst dass die Versicherung den Schaden übernimmt, da ja keine Warnung in der Diagnose auftaucht bezüglich "Achtung Tuningfahrzeug, Ausschluss folgender Baugruppen aus der Gewährleisung..." so wie es bei Zubehörsoftware der Fall ist. Rede einfach in Ruhe mit deiner Werkstatt drüber, sicherlich am sinnvollsten! ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |