- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tigerbaby11 Date: 04.04.2015 Thema: leerlaufschwankung nach ölwechsel ---------------------------------------------------------- servus leute habe bei meinem e36 328 facelift nen ölwechsel bei mr wash machen lassen und habe tags drauf gleich 3 mal probleme mit der leerlaufdrehzahl gehabt sie sinkt auf 400-450 und steigt plzl auf 1000-1200uprm macht dass ganze 2mal bis 3mal (dauer gesamt ca 3-4sek) und regelt sich dann wieder normal ein wenn man dann an die nächste ampel fährt ist alles wieder normal habe jetzt 2 weitere tage gewartet es taucht jeden tag mindestens einmal auf und verschwindet dann wieder hatte es bis vor dem ölwechsel und service zurückstellen(bei der firma) noch nie Zufällig ne ahnung was des sein könnt so spontan nach dem wechsel es ist immernoch dass gleiche öl drinne wie damals also wieder 5w40 wie letztes mal thx thomas |
Autor: Old Men Datum: 04.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölwechsel hat mit deinem Problem nichts zu tun. Lass mal deine FS auslesen, denn es ist ein anderes Problem. |
Autor: Björn90 Datum: 04.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüf mal ob alle Stecker dran sind, evtl wurde der vom Leerlaufregler abgemacht um besser an den Ölfilter zu kommen und vergessen wieder dran zu machen. |
Autor: CenSys Datum: 04.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach ob der Deckel zum einfülln, der ölmessstab ND der Deckel vom ölfiltergehäuse richtig zu sind. |
Autor: tigerbaby11 Datum: 04.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- thx für die schnellen antworten habe jetzt den deckel und den stab genauso wie den stecker ab und neu angeklemmt mal sehn obs wieder kommt macht mir etwas sorgen habe keine große lust dass dem motor was passiert kann des n motorschaden geben?? wenn i so weiterfahre und er es 1-2 mal am tag hat?? |
Autor: tigerbaby11 Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- so leute habe das ganze jetzt getestet das problem existiert noch ich bin mit meinem latein am ende ohne dass ich den ganzen scheiss ausbauen und umtauschen muss noch iwelche idee?? was is mit der drosselklappe kann die zu verdreckt sein oder wie was wo wann maan hab kb auf motorschaden |
Autor: assi2assi Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen motorschaden wegen schankendem leerlauf halt ich ja mal für unwahrscheinlich ;) haste mittlerweile den fs auslesen lassen? |
Autor: tigerbaby11 Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha hätt i gern aber leider is ja bis heute feiertag und samstag war alles brückentag ok ja hängs morgen mal ans gerät |
Autor: ottto Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. Leerlaufregler defekt. Ich würde aber erst mal in Ruhe im Motorraum schauen, ob da nicht doch irgendwo ein Schlauch ab ist. Vielleicht wurde beim Ölwechsel versehentlich etwas beschädigt, zB. Stecker oder eben ein Schlauch abgerissen. Sowas kann dann zu solchen Seiteneffekten führen. Gruß ottto |
Autor: philipp080778 Datum: 08.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, aber wie willst denn das Öl umtauschen? weiters ist das Öl mit Sicherheit nicht an den Leerlaufschwankungen schuld und einen Motorschaden holst dir auch nicht. für Erste: Stecker checken u FS auslesen (ist aber schon gepostet) LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |