- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln / Schlagen beim Bremsen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cottec
Date: 01.04.2015
Thema: Ruckeln / Schlagen beim Bremsen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen :)

Fahrzeugtyp/Motor:
318ti;
ATE Powerdisc Vo/Hi; EBC Greenstuff Vo/Hi;
Ca. 4 Jahre verbaut, noch fast nicht verschlissen (kein Grat an der Scheibe zu erkennen, viel Belag übrig)

kurze Präzisierung des Problems:
Vibrieren / Schlagen beim Bremsen

Wann tritt das Problem?:
Ausschließen beim Bremsen

Beschreibung:
Beim bremsen fängt der Wagen leicht an im Lenkrad zu ruckeln, ausserdem vibriert das ganze Auto und es kommt zu Klappern im Innenraum.
Im Stadtverkehr merkt man richtig, wie der Wagen nach vorne und hinten ruckelt. Ist aber eine sehr "smoothe" Bewegung. Fühlt sich an, als ob die Scheiben krumm sind, sind sie aber nicht...

Auf der Autobahn wird die Frequenz des Vibrierens deutlich erhöht und äussert sich in einem lauten Rattern und starkem Vibrieren, solange man nur leicht bremst. Wenn man stärker bremst nimmt das Vibrieren ab, bleibt aber bestehen und man spürt ein stärkeres Drücken im Pedal.

Was wurde bisher versucht um das Problem zu beheben?:
- leicht festsitzende Handbremse erneuert
- Beläge waren etwas fest in der Zange, wurden gangbar gemacht und entgratet
- Scheiben mit einer Messuhr vermessen, kein Schlag
- Bremsflüssigkeit gewechselt
- Sämtliche Achsgummis durchgeprüft, Hydrolager kamen vor ca 15tkm neu.
- Räder neu gewuchtet
-Spur/Sturz vermessen, nichts Auffälliges

Was wurde am Fahrzeug vorher verändert?
Ich kann leider nicht sagen, ob das Problem unmittelbar danach aufgetreten ist, da es schon länger besteht und ich das nicht mehr zuordnen kann, sind nur wissenswerte Randinformationen:

-Ölwannendichtung gewechselt, dazu wurde dich VA abgelassen indem die Hydrolager gelöst wurden und die 4 Schrauben der VA rausgeschraubt wurden.
Mit richtigem Drehmoment und in richtiger Reihenfolge laut TIS festgeschraubt

- Wagen stand vor einem Jahr ca. 1-2 Monate



Habt ihr noch eine Idee was ich überprüfen könnte, wir (ich und 2 KFZler) wissen nicht mehr weiter :confused:


Antworten:
Autor: Koxxi
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das problem auch mal beim E36! War erst weg, nachdem ich die Querlenker komplett getauscht habe! Habe vormontiert von Meyle damals eingebaut! Danach war alles wieder ohne Probleme! Die Vibrationen waren richtig extrem wenn man gebremst hat! Evtl. wieder Hydrolager? Oder Traggelenk?
Autor: Cottec
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, danke für die schnelle RM ;)

Traggelenk hat kein Spiel, ist noch schön fest.

Hydro ist erst ca 10-20tkm drin und fühlt sich noch super an, verursacht auch eher ein Schlagen nach oben/unten und hatte damals eine ganz andere Symtopmatik als jetzt
Autor: Amstrong
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich es richtig rausgelesen habe, wird das ruckeln mit stärkeren Bremsen weniger. Mal geschaut ob ein Sattel fest ist?
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Cottec
Datum: 02.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp, haben wir geschaut, Kolben und Beläge alle gut gangbar
Autor: Tommy122
Datum: 02.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check die Hydrolager!

Meine Lemförder waren nach 3tkm Schrott!!
BMW forever
Autor: Cottec
Datum: 02.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben sie ja gecheckt, lassen sich halt bewegen (was bei hydrolagern ja ok ist ) aber sind nicht ausgeschlagen.

Ich weiß auch aus eigener erfahrung wie die sich anfühlen, wenn sie durch sind
Autor: automatiknoob
Datum: 03.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal auf die EBC tippen.
Greenstuff sind schon eine Hausnummer für den normalen Straßenverkehr nicht zu gebrauchen.
Mein Tipp die Beläge runter und mit einer Stahlbürste mal etwas auf der Reibefläche schrubben und Sattel usw richtig Hochglanz reinigen.
Kostet kein Geld und mal schauen ob es besser wird.

Autor: Cottec
Datum: 05.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber erst nach 4 Jahren Probleme?!
Kann ich mir schlecht vorstellen...
 
Autor: Tommy122
Datum: 04.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was war den damals das Problem?

Bei meinem 330d vibriert es auch manchmal beim Bremsen! Aber wie gesagt nur manchmal!
Meistens nach längeren Fahrten!
Echt merkwürdig!

Ist aber alles i.O. an der Achse!
BMW forever
Autor: automatiknoob
Datum: 05.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte sein das deine Bremsscheiben einen Schlag haben.
Dann macht es sowas.
Wenn du zum Beispiel an eine Ampel hin bremst und so bremst, dass es gerade so noch bremst, dann spürt man es auch. So eine Art stärker und schwächer stärker und Schwächer.
Dann sind die Scheiben hin.
Wie wenn man beim Fahrrad einen 8er hat und bremst.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile