- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung INPA/EDIABAS - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: up-4-all
Date: 31.03.2015
Thema: Kaufberatung INPA/EDIABAS
----------------------------------------------------------
Hi,
ich suche seit mehreren Tagen vergeblich nach einer vernünftigen Erklärung zu den INPA/EDIABAS tools und hoffe ihr könnte mir kurz weiterhelfen.
Ich habe ein 2001er e46 330 Cabrio und möchte damit "nur" den Fehlerspeicher einsehen, löschen sowie die live Daten während der Fahrt aufzeichnen. Dazu reicht mir das INPA tool oder? Programmieren möchte ich momentan und in nächster Zukunft eigentlich nicht. 

Als Interface brauche ich dann ein K+DCAN OBD2->USB Kabel plus den K-Line Adapter oder? Ich habe lange nach Kabeln gesucht und habe immer wieder gelesen das man eigentlich nur das do-it-auto Kabel kaufen soll wenn man alle Aspekte der Software nutzen möchte!? Daher stellt sich mir gerade die Frage was den die Unterschiede bei den Kabeln sind? Im Grunde müsste doch der Aufbau immer der selbe sein? Also Pinbelegungen von OBD2 zu USB?

Gibt es bei der INPA Software Unterschiede? Dachte ich kaufe mir dieses Paket: 
http://bimmerdiaguk.blogspot.com/2014/11/bmw-diagnose-software-paket-ediabas.html
Wenn jemand etwas besseres empfehlen kann wäre ich dankbar. Ich würde besonders auf eine ausführliche Installations- sowie Betriebsanleitung wert legen^^


Mit besten Grüßen
Tom


Antworten:
Autor: BeefE
Datum: 31.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wusste garnicht das man das überhaupt legal kaufen kann und nen Preis find ich auch nicht :D
Autor: dschon
Datum: 31.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir obdexpert.de empfehlen, da bekommst Interface und das ganze Softwarepaket dazu. Anleitungen etc sind auch sehr gut, allerdings muss dir klar sein dass man sich schon mit computer bissl auskennen sollte, sonst wird dir jede Anleitung sppanisch vorkommen. 

Ich bin mit meinem Interface sehr zufrieden, auslesen, löschen, live daten, und codieren funktioniert alles einwandfrei, 

 
Autor: bmw_freak96
Datum: 31.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf bloß nicht das verlinkte Softwarepaket!
Du bekommst wie schon geschrieben eine sehr ausführliche und funktionierende Installationanleitung und das Softwarepaket kostenlos bei Kauf eines Kabels (25€) bei obdexpert, aber auch bei anderen Anbietern bei ebay ist beim Kauf eines Kabels entweder eine DVD oder einen Downloadlink kostenlos dazu. Selbst wenn du nur ein 15$ China Kabel kaufst, was man sich aber aus Qualitätsgründen überlegen sollte.

Wenn du z.B. noch TIS brauchst, das findet man mit etwas Geschick alles bei Google, auch auf deutsch. Auch andere BMW Programme. Eigentlich alle. Dafür würde ich nie und nimmer Geld bezahlen.

Anleitung zur Installation und Einrichtung des Kabels findet man auch genügend über Google in div. Foren.
Autor: ratsplayer
Datum: 31.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für dein Fahrzeug brauchst du kein "K+DCAN"-Interface.
Für dein Fahrzeug brauchst du dieses Interface.

Da hast du alles dabei was du brauchst (Link zu Software und Anleitungen).
Dazu brauchst du nur einen Laptop mit USB-Anschluss und Windows XP/Vista/7/8  (32/64Bit).

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile