- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bremsen beim 535d E60 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tino BMW
Date: 29.03.2015
Thema: bremsen beim 535d E60
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hätte mal eine Frage.
Ich habe einen 535d E60 und da sind die Bremsen langsam runter. Gibt es eine gute Alternative zu den orig.Bremsen.
Möchte nicht wissen was die bei Bmw kosten. Und vielleicht gibt es ja ein guten Hersteller , die auch gute Bremsen herstellen. So bin ich mit den orig.Bremsen sehr zufrieden.
Danke im voraus.
TINO BMW



Antworten:
Autor: steffen388
Datum: 29.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE
Autor: Dee7
Datum: 29.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE wie steffen sagt, oder wie ich es bei den vorderen Scheiben machen werde bei meinem 550i (hat die selben wie dein 535d) von Tarox die Zero mit EBC Redstuff Belägen, da mir die original Bremse nicht mehr reicht von der Standfestigkeit, da ich öfter mal auf dem Hockenheimring oder Nordschleife fahre.
Autor: Tino BMW
Datum: 29.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Firma sagt mir erstmal nichts weiter....
Kann man auch Keramiksteine nehmen .? Habe gehört das sie zwar am Anfang etwas Geräusche machen aber von der Wirkung den anderen in nicht's nachstehen
Autor: Tino BMW
Datum: 29.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Firma sagt mir erstmal nichts weiter....
Kann man auch Keramiksteine nehmen .? Habe gehört das sie zwar am Anfang etwas Geräusche machen aber von der Wirkung den anderen in nicht's nachstehen
Autor: dmproduction
Datum: 30.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zimmermann wurde mir empfohlen sind sehr gute Qualität
bekomm heute in meinen e60 530d alle eingebaut


Autor: seal
Datum: 30.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ich habe Zimmermann drauf, für alltag sehr angenehm zu fahren und für schnelles abbremsen und hohes sicherheitsgefühl für mich.

optik passt auch, siehe gallery
gruß seal
Autor: mariozankl
Datum: 30.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zimmermann Bremsscheiben sind so ziemlich die schlechtesten die man bei uns auf dem Markt bekommt. Das wurde auch schon oft genug bestätigt. Man muss nur nach ein paar Erfahrungsberichten suchen. Besonders von den gelochten wird abgeraten weil sich teilweise schon nach kurzer Zeit Risse um die Löcher bilden.

Ich hatte an meinem vorherigen Auto einmal Zimmermann Bremsscheiben montiert. Nach einer einzigen Vollbremsung von 100 auf 0 km/h waren beide Scheiben an der Vorderachse verzogen und mussten ersetzt werden. Die einzige Daseinsberechtigung der Zimmermann Scheiben ist der günstige Preis. Die ATE Scheiben sind da schon um einiges besser. Allerdings auch nur die Standardscheiben, von den PowerDisc wird auch überall abgeraten.
Autor: Santscho
Datum: 30.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bmw Freunde, ich habe meinen 530xd mit ATE Scheiben und ATE Ceramikklötzen ausgestattet. Jetzt seit 1500km drauf und alles TOP. Sehr sehr zufrieden.!!

Mfg
Santscho
Autor: seal
Datum: 30.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu zimmermann, kann man nicht alles schlecht reden, weil
ich hab damit gute erfahrung.
10tsd. KM autobahn/Land/stadt 2 x Nürbungring.


ich berichte hier zu nochmal ende Dezember da kommen nochmal mehre tausend kilometer drauf und einige touristefahrten.

würde mich frreue, wenn weitere erfahrungen andere marken gepostet werden.

gruß seal


Bearbeitet von: seal am 30.03.2015 um 22:08:07
Autor: Transi
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es eine Anleitung wie ich die Scheiben mit Beläge wechsel, beim E39 hab ich das schon oft gemacht aber das sieht hier anders aus.
Danke schon mal für Eure Hilfe
Autor: Marsch
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auf meinem die ate power disc vorn mit ceramik Belägen von ate montiert. (War mir bewusst dass hier Geräusche entstehen können. Wollte es aber mal probieren. )
Sind nun seit Ca 7000km drin. Bis jetzt kann ich nichts negatives sagen. Das Geräuschniveau steigt natürlich wenn man die Bremsen mehrmals oft und stark nacheinander beansprucht. Aber schlimm finde ich das nicht. Die bremswirkung ist mehr als super. Und trotz diverser Vollbremsungen auf der Autobahn weil kurz vor mir jemand rausgezogen ist sind die Scheiben nicht verzogen! Somit würde ich die jederzeit wieder kaufen.

Aber das ist alles im Endeffekt abhängig vom persönlichen Empfinden der Fahrweise etc pp.

Die Wahl musst du selbst treffen.

Ich kann nur noch eine positive Anmerkung bringen. Durch die ceramik Beläge muss ich meine vorderen Felgen seltener putzen. Und der Staub der da drauf ist geht viel leichter ab;).
Autor: Transi
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich möchte eine Anleitung wie ich die Scheiben mit Beläge wechsel an meinem E61 535d, Danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile